Spielberichte 1. Herren
TuS Hohnstorf - FC Heidetal 2:6
Bericht folgt
Bericht folgt
TSV Bienenbüttel - TuS Hohnstorf 5:1
Bericht folgt
Bericht folgt
TuS Hohnstorf - TSV Bardowick II 2:1
Die erste Herren des TuS wahrt die Chance auf den Relegationsplatz!
TuS Hohnstorf - TSV Bardowick II 2:1 (1:0)
1:0 (37.Min) Lasse Petersen
2:0 (86.min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
2:1 (93.Min) per Elfmeter
______________________________
Der TuS startete dominant ins Spiel un beherrschte das Spielgeschehen.
Dabei wurde sich auch eine Vielzahl guter Chancen heraus gespielt, aber die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
So dauerte es bis zur 37. Minute ehe der TuS endlich mit 1:0 in Führung gehen konnte.
Nachdem ein Torschuss von Lukas Lange geblockt worden war, nahm Lasse Petersen den Ball volley und der landete im Netz.
Auch in der zweiten Halbzeit war der TuS das klar überlegene Team, aber der Ball wollte einfach nicht den Weg ins Tor finden.
So blieb die Partie unnötig spannend. Erst in der 86.Minute gelang Hohnstorf das erlösende 2:0.
Lasse Petersen hatte Hauke Bahrs mit einem Pass in den Lauf bedient, dieser umkurvte noch einen Gegenspieler und knallte den Ball ins linke Eck.
in der 93. Minute erzielte Bardowick durch einen schmeichelhaften Elfmeter noch den 2:1 Anschlusstreffer.
Am Ende war es ein hochverdienter Sieg, da die Mannschaft eine gute Leistung bot.
Das Ergebnis hätte auch noch wesentlich höher ausfallen können, aber die Chancenverwertung war an diesem Tag einfach mangelhaft.
Die erste Herren des TuS wahrt die Chance auf den Relegationsplatz!
TuS Hohnstorf - TSV Bardowick II 2:1 (1:0)
1:0 (37.Min) Lasse Petersen
2:0 (86.min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
2:1 (93.Min) per Elfmeter
______________________________
Der TuS startete dominant ins Spiel un beherrschte das Spielgeschehen.
Dabei wurde sich auch eine Vielzahl guter Chancen heraus gespielt, aber die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
So dauerte es bis zur 37. Minute ehe der TuS endlich mit 1:0 in Führung gehen konnte.
Nachdem ein Torschuss von Lukas Lange geblockt worden war, nahm Lasse Petersen den Ball volley und der landete im Netz.
Auch in der zweiten Halbzeit war der TuS das klar überlegene Team, aber der Ball wollte einfach nicht den Weg ins Tor finden.
So blieb die Partie unnötig spannend. Erst in der 86.Minute gelang Hohnstorf das erlösende 2:0.
Lasse Petersen hatte Hauke Bahrs mit einem Pass in den Lauf bedient, dieser umkurvte noch einen Gegenspieler und knallte den Ball ins linke Eck.
in der 93. Minute erzielte Bardowick durch einen schmeichelhaften Elfmeter noch den 2:1 Anschlusstreffer.
Am Ende war es ein hochverdienter Sieg, da die Mannschaft eine gute Leistung bot.
Das Ergebnis hätte auch noch wesentlich höher ausfallen können, aber die Chancenverwertung war an diesem Tag einfach mangelhaft.
MTV Treubund III - TuS Hohnstorf 1:2
Die erste Herren dreht einen Rückstand zum Sieg!
MTV Treubund Lüneburg III - TuS Hohnstorf 1:2 (1:0)
1:0 (45.Min)
1:1 (63.Min) Lukas Lange (Corvin Röhling)
1:2 (83.Min) Corvin Röhling per Kopf (Lasse Petersen)
_______________________________
Der TuS fand zunächst auf einem schwerbespielbaren Platz gut in die Partie und kontrollierte das Spielgeschehen. Aber nach 20. Minuten verlor der TuS zunehmend die Kontrolle über das Spiel und Treubund kam zu der ein oder anderen Torchance.
Doch kurz vor der Pause bot sich für den TuS die große Chance um in Führung zu gehen als es Elfmeter gab. Allerdings scheiterte Corvin Röhling am Keeper der Lüneburger.
Stattdessen nutzte Treubund kurze Zeit später eine Möglichkeit aus und traf zur 1:0 Führung (45.Minute).
In der zweiten Halbzeit zeigte sich der TuS von diesem Gegentreffer kurz vor der Pause allerdings unbeindruckt und bemühte sich sofort den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 63.Minute war es dann soweit. Corvin Röhling bediente Lukas Lange mit einem Steilpass, dieser blieb eiskalt vor dem Tor und versenkte den Ball im unteren linken Eck zum 1:1.
Danach drängte der TuS auf den Führungstreffer, aber aber auch Treubund boten sich bei Kontern noch Torabschlüsse.
In der 83.Minute konnte der TuS die Partie dann drehen, nachdem Corvin Röhling einen Eckball von Lasse Petersen zum 2:1 ins Netz köpfte.
Diese Führung ließ der TuS sich nicht mehr nehmen.
Am Ende war es ein Sieg der Moral gegen einen guten Gegner.
Die erste Herren dreht einen Rückstand zum Sieg!
MTV Treubund Lüneburg III - TuS Hohnstorf 1:2 (1:0)
1:0 (45.Min)
1:1 (63.Min) Lukas Lange (Corvin Röhling)
1:2 (83.Min) Corvin Röhling per Kopf (Lasse Petersen)
_______________________________
Der TuS fand zunächst auf einem schwerbespielbaren Platz gut in die Partie und kontrollierte das Spielgeschehen. Aber nach 20. Minuten verlor der TuS zunehmend die Kontrolle über das Spiel und Treubund kam zu der ein oder anderen Torchance.
Doch kurz vor der Pause bot sich für den TuS die große Chance um in Führung zu gehen als es Elfmeter gab. Allerdings scheiterte Corvin Röhling am Keeper der Lüneburger.
Stattdessen nutzte Treubund kurze Zeit später eine Möglichkeit aus und traf zur 1:0 Führung (45.Minute).
In der zweiten Halbzeit zeigte sich der TuS von diesem Gegentreffer kurz vor der Pause allerdings unbeindruckt und bemühte sich sofort den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 63.Minute war es dann soweit. Corvin Röhling bediente Lukas Lange mit einem Steilpass, dieser blieb eiskalt vor dem Tor und versenkte den Ball im unteren linken Eck zum 1:1.
Danach drängte der TuS auf den Führungstreffer, aber aber auch Treubund boten sich bei Kontern noch Torabschlüsse.
In der 83.Minute konnte der TuS die Partie dann drehen, nachdem Corvin Röhling einen Eckball von Lasse Petersen zum 2:1 ins Netz köpfte.
Diese Führung ließ der TuS sich nicht mehr nehmen.
Am Ende war es ein Sieg der Moral gegen einen guten Gegner.
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 1:5
Die erste Herren des TuS kassiert eine Klatsche.
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 1:5 (0:3)
0:1 (6.Min)
0:2 (24.Min)
0:3 (39.Min)
0:4 (47.Min)
0:5 (61.Min)
1:5 (75.Min) Johann Dressler
______________________________
Die ersatzgeschwächten Hohnstorfer fanden von Beginn an nicht ins Spiel und taten sich sichtlich schwer Chnacen zu erspielen. Stattdessen leistete man sich einige Fehler in der Defensive und ermöglichte Breese damit zu leichten Toren zu kommen.
Bereits in der 6. Minute gelang Breese dadurch die 1:0 Führung.
In der 24. und 39. Minute legten die Gäste weitere Treffer zu einer komfortablen 3:0 Führung nach. In der zweiten Halbzeit dann der nächste Schock für den TuS. Torhüter Fabian Kruse konnte verletzungbedingt nicht mehr weiterspielen, dafür stellte sich Feldspieler Corvin Röhling zwischen die Pfosten und machte seine Aufgabe erstaunlich gut.
Doch Breese traf bereits in der 47.Minute zum 4:0 und damit war das Spiel endgültig entschieden.
Hohnstorf bemühte sich im Anschluss zwar eigene Tore zu erzielen, aber trotzdem traf zunächst Breese zum 5:0 (61.Minute).
In der 75.Minute fiel dann endlich der Ehrentreffer für Hohnstorf. Sinnbildlich für das Spiel sorgte eine verunglückte Flanke von Johann Dressler die sich oben ins linke Eck senkte für das 5:1.
Am Ende war es ein gebrauchter Tag für den TuS, der zu einer deutlichen Niederlage führte und wohl die letzten Chancen auf den Relegationsplatz zu nichte machte.
Die erste Herren des TuS kassiert eine Klatsche.
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 1:5 (0:3)
0:1 (6.Min)
0:2 (24.Min)
0:3 (39.Min)
0:4 (47.Min)
0:5 (61.Min)
1:5 (75.Min) Johann Dressler
______________________________
Die ersatzgeschwächten Hohnstorfer fanden von Beginn an nicht ins Spiel und taten sich sichtlich schwer Chnacen zu erspielen. Stattdessen leistete man sich einige Fehler in der Defensive und ermöglichte Breese damit zu leichten Toren zu kommen.
Bereits in der 6. Minute gelang Breese dadurch die 1:0 Führung.
In der 24. und 39. Minute legten die Gäste weitere Treffer zu einer komfortablen 3:0 Führung nach. In der zweiten Halbzeit dann der nächste Schock für den TuS. Torhüter Fabian Kruse konnte verletzungbedingt nicht mehr weiterspielen, dafür stellte sich Feldspieler Corvin Röhling zwischen die Pfosten und machte seine Aufgabe erstaunlich gut.
Doch Breese traf bereits in der 47.Minute zum 4:0 und damit war das Spiel endgültig entschieden.
Hohnstorf bemühte sich im Anschluss zwar eigene Tore zu erzielen, aber trotzdem traf zunächst Breese zum 5:0 (61.Minute).
In der 75.Minute fiel dann endlich der Ehrentreffer für Hohnstorf. Sinnbildlich für das Spiel sorgte eine verunglückte Flanke von Johann Dressler die sich oben ins linke Eck senkte für das 5:1.
Am Ende war es ein gebrauchter Tag für den TuS, der zu einer deutlichen Niederlage führte und wohl die letzten Chancen auf den Relegationsplatz zu nichte machte.
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 1:0
Die erste Herren des TuS holt den vierten Sieg in Folge!
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 1:0 (0:0)
1:0 (60.MIn) Hauke Bahrs (Lukas Lange)
_______________________________
Der TuS aus Hohnstorf übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und erspielte sich ein deutliches Übergewicht in Sachen Ballbesitz. Erbstorf agierte hingegen mit einer gut organisierten Abwehr und verließ sich auf das Kontern. Dadurch waren in der ersten Halbzeit Torchancen eher Mangelware, da Erbstorf gut verteidigte und nur wenig Chancen der Hohnstorfer zuließ.
In der zweiten Halbzeit fand Hohnstorf dann aber immer häufiger die Lücken in der Erbstorfer Hintermannschaft und es ergaben sich auch mehr Torchancen.
In der 60.Minute war es dann allerdings ein Konter, der die Hohnstorfer Führung brachte. Lukas Lange legte dabei auf Hauke Bahrs quer und dieser brauchte den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie zu schieben.
Danach verlor Hohnstorf allerdings etwas die Kontrolle über das Spiel und es ergab sich die ein oder andere Chance für Erbstorf um auszugleichen. Aber der TuS aus Hohnstorf schaffte es bis zum Schlusspfiff die Null hinten zu halten.
Am Ende kann man den Erfolg wohl als Arbeitssieg einstufen. Damit bleibt der TuS weiterhin im Rennen um den Relegationsplatz.
Die erste Herren des TuS holt den vierten Sieg in Folge!
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 1:0 (0:0)
1:0 (60.MIn) Hauke Bahrs (Lukas Lange)
_______________________________
Der TuS aus Hohnstorf übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und erspielte sich ein deutliches Übergewicht in Sachen Ballbesitz. Erbstorf agierte hingegen mit einer gut organisierten Abwehr und verließ sich auf das Kontern. Dadurch waren in der ersten Halbzeit Torchancen eher Mangelware, da Erbstorf gut verteidigte und nur wenig Chancen der Hohnstorfer zuließ.
In der zweiten Halbzeit fand Hohnstorf dann aber immer häufiger die Lücken in der Erbstorfer Hintermannschaft und es ergaben sich auch mehr Torchancen.
In der 60.Minute war es dann allerdings ein Konter, der die Hohnstorfer Führung brachte. Lukas Lange legte dabei auf Hauke Bahrs quer und dieser brauchte den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie zu schieben.
Danach verlor Hohnstorf allerdings etwas die Kontrolle über das Spiel und es ergab sich die ein oder andere Chance für Erbstorf um auszugleichen. Aber der TuS aus Hohnstorf schaffte es bis zum Schlusspfiff die Null hinten zu halten.
Am Ende kann man den Erfolg wohl als Arbeitssieg einstufen. Damit bleibt der TuS weiterhin im Rennen um den Relegationsplatz.
TuS Barskamp - TuS Hohnstorf 0:1
Die erste Herren bezwingt den bisher ungeschlagenen Tabellenführer!
TuS Barskamp - TuS Hohnstorf 0:1 (0:0)
0:1 (47.Min) Lukas Lange per Elfmeter
_________________________________
In der Anfangsviertelstunde sah es zunächst nicht gut für den TuS aus Hohnstorf aus. Barskamp war klar überlegen und erspielte sich einige gute Torchancen. Doch Hohnstorf bestand die Phase der Partie unbeschadet und kam immer besser ins Spiel, da man die Zweikämpfe annahm und selber gefährlich vor das Tor der Barskamper kam.
Die beste Chance für einen Treffer der Hohnstorfer hatte Corvin Röhling mit einem Kopfball, den der Barskamper Keeper noch an die Latte lenkte. Aber in der ersten Halbzeit fielen keine Tore und es blieb beim 0:0.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde Lukas Lange im Strafraum gefoult und es gab Elfmeter für den TuS (47.Minute).
Diesen verwandelte der Gefoulte sicher zur 1:0 Führung für Hohnstorf.
Danach rannte Barskamp immer wieder an, aber Hohnstorf hielt mit vollem Einsatz dagegen und ließ so gut wie keine Torchancen der Barskamper mehr zu und hatte selber die ein oder andere gute Konterchance um das 2:0 zu erzielen.
Am Ende brachte Hohnstorf den 1:0 Sieg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die Zeit und ließ sich zu Recht von den mitgereisten Fans feiern.
Unser Captain Niko Jarmer wurde dank einer starken Leistung in der Vierer Abwehrkette für die LZ Elf des Wochenendes nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
Die erste Herren bezwingt den bisher ungeschlagenen Tabellenführer!
TuS Barskamp - TuS Hohnstorf 0:1 (0:0)
0:1 (47.Min) Lukas Lange per Elfmeter
_________________________________
In der Anfangsviertelstunde sah es zunächst nicht gut für den TuS aus Hohnstorf aus. Barskamp war klar überlegen und erspielte sich einige gute Torchancen. Doch Hohnstorf bestand die Phase der Partie unbeschadet und kam immer besser ins Spiel, da man die Zweikämpfe annahm und selber gefährlich vor das Tor der Barskamper kam.
Die beste Chance für einen Treffer der Hohnstorfer hatte Corvin Röhling mit einem Kopfball, den der Barskamper Keeper noch an die Latte lenkte. Aber in der ersten Halbzeit fielen keine Tore und es blieb beim 0:0.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde Lukas Lange im Strafraum gefoult und es gab Elfmeter für den TuS (47.Minute).
Diesen verwandelte der Gefoulte sicher zur 1:0 Führung für Hohnstorf.
Danach rannte Barskamp immer wieder an, aber Hohnstorf hielt mit vollem Einsatz dagegen und ließ so gut wie keine Torchancen der Barskamper mehr zu und hatte selber die ein oder andere gute Konterchance um das 2:0 zu erzielen.
Am Ende brachte Hohnstorf den 1:0 Sieg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die Zeit und ließ sich zu Recht von den mitgereisten Fans feiern.
Unser Captain Niko Jarmer wurde dank einer starken Leistung in der Vierer Abwehrkette für die LZ Elf des Wochenendes nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 8:4
Die erste Herren feiert einen deutlichen Sieg bei Torspektakel.
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 8:4 (3:3)
0:1 (5.Min)
0:2 (8.Min)
1:2 (22.Min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
2:2 (24.Min) Jason Huber per Kopf (Marvin Angelstein)
2:3 (27.Min)
3:3 (44.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
4:3 (49.Min) Lasse Petersen (Jason Huber)
5:3 (64.Min) Jason Huber per Kopf (Lasse Petersen)
6:3 (80.Min) Lasse Petersen
6:4 (86.Min)
7:4 (89.Min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
8:4 (91.Min) Hauke Bahrs (Lukas Lange)
____________________________
Die Partie begann denkbar schlecht für den TuS und man ließ sich in der Anfangsphase gleich zweimal überrumpeln.
In der 5. und 8. Minute konnte Dahlenburg zwei einfache Treffer erzielen und ging mit 2:0 in Führung. Doch der TuS gab sich nicht auf und übernahm die Spielkontrolle.
In der 22.Minute schickte Lasse Petersen mit einem Pass in den Lauf Hauke Bahrs und dieser traf eiskalt zum 1:2 aus Sicht der Hohnstorfer.
Nur zwei Minuten später folgte der Ausgleichstreffer zum 2:2. Marvin Angelstein hatte eine Flanke aus dem Halbfeld geschlagen, die Jason Huber per Kopf über den Keeper ins Tor beförderte.
Doch in der 27.Minute ließ das Defensivverhalten des TuS wieder zu wünschen übrig und Dahlenburg ging erneut mit 3:2 in Führung.
Aber kurz vor der Halbzeit gab es nach einem Foul an Lasse Petersen Elfmeter für den TuS. Diesen verwandelte Corvin Röhling sicher zum 3:3 (44.Minute). Mit diesem Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause. Doch auch in der zweiten Halbzeit sollten die Zuschauer wieder sechs Tore sehen.
Dort sahen die Zuschauer dann aber einen dominant auftretenden TuS.
In der 49. Minute passte Jason Huber den Ball auf Lasse Petersen und dieser lief frei auf den Torhüter zu, umkurvte diesen und schob zur 4:3 Führung ein.
In der 64. Minute flankte Lasse Petersen auf Jason Huber und dieser traf aus fünf Metern per Flugkopfball zum 5:3. In der 80.Minute setzte Lucca Bagunk zu einem Sololauf an, scheiterte beim Torschuss aber am Keeper. Den Abpraller konnte Lasse Petersen dann aber zum 6:3 über die Linie drücken.
Doch auch Dahlenburg durfte nochmal treffen. Nach einem langen Ball über die Abwehr gelang der 6:4 Anschlusstreffer (86.Minute).
Zum Ende drehte Hauke Bahrs nochmal auf.
In der 89.Minute bekam er im Sechszehner den Ball von Lasse Petersen und traf unten rechts zum 7:4.
In der 91.Minute sorgte er für den 8:4 Endstand. Nach einem Pass von Lukas Lange, schob er den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck.
Am Ende kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten und sahen 12 Tore mit einigen Führungswechseln.
Vorne hui und hinten pfui.
Hauke Bahrs wurde dank einer guten Leistung und drei Toren für die LZ-Elf des Wochenendes nominiert.
Die erste Herren feiert einen deutlichen Sieg bei Torspektakel.
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 8:4 (3:3)
0:1 (5.Min)
0:2 (8.Min)
1:2 (22.Min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
2:2 (24.Min) Jason Huber per Kopf (Marvin Angelstein)
2:3 (27.Min)
3:3 (44.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
4:3 (49.Min) Lasse Petersen (Jason Huber)
5:3 (64.Min) Jason Huber per Kopf (Lasse Petersen)
6:3 (80.Min) Lasse Petersen
6:4 (86.Min)
7:4 (89.Min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
8:4 (91.Min) Hauke Bahrs (Lukas Lange)
____________________________
Die Partie begann denkbar schlecht für den TuS und man ließ sich in der Anfangsphase gleich zweimal überrumpeln.
In der 5. und 8. Minute konnte Dahlenburg zwei einfache Treffer erzielen und ging mit 2:0 in Führung. Doch der TuS gab sich nicht auf und übernahm die Spielkontrolle.
In der 22.Minute schickte Lasse Petersen mit einem Pass in den Lauf Hauke Bahrs und dieser traf eiskalt zum 1:2 aus Sicht der Hohnstorfer.
Nur zwei Minuten später folgte der Ausgleichstreffer zum 2:2. Marvin Angelstein hatte eine Flanke aus dem Halbfeld geschlagen, die Jason Huber per Kopf über den Keeper ins Tor beförderte.
Doch in der 27.Minute ließ das Defensivverhalten des TuS wieder zu wünschen übrig und Dahlenburg ging erneut mit 3:2 in Führung.
Aber kurz vor der Halbzeit gab es nach einem Foul an Lasse Petersen Elfmeter für den TuS. Diesen verwandelte Corvin Röhling sicher zum 3:3 (44.Minute). Mit diesem Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause. Doch auch in der zweiten Halbzeit sollten die Zuschauer wieder sechs Tore sehen.
Dort sahen die Zuschauer dann aber einen dominant auftretenden TuS.
In der 49. Minute passte Jason Huber den Ball auf Lasse Petersen und dieser lief frei auf den Torhüter zu, umkurvte diesen und schob zur 4:3 Führung ein.
In der 64. Minute flankte Lasse Petersen auf Jason Huber und dieser traf aus fünf Metern per Flugkopfball zum 5:3. In der 80.Minute setzte Lucca Bagunk zu einem Sololauf an, scheiterte beim Torschuss aber am Keeper. Den Abpraller konnte Lasse Petersen dann aber zum 6:3 über die Linie drücken.
Doch auch Dahlenburg durfte nochmal treffen. Nach einem langen Ball über die Abwehr gelang der 6:4 Anschlusstreffer (86.Minute).
Zum Ende drehte Hauke Bahrs nochmal auf.
In der 89.Minute bekam er im Sechszehner den Ball von Lasse Petersen und traf unten rechts zum 7:4.
In der 91.Minute sorgte er für den 8:4 Endstand. Nach einem Pass von Lukas Lange, schob er den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck.
Am Ende kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten und sahen 12 Tore mit einigen Führungswechseln.
Vorne hui und hinten pfui.
Hauke Bahrs wurde dank einer guten Leistung und drei Toren für die LZ-Elf des Wochenendes nominiert.
TSV Hitzacker - TuS Hohnstorf 2:3
Die erste Herren holt den ersten Dreier in diesem Jahr!
TSV Hitzacker - TuS Hohnstorf 2:3 (0:1)
0:1 (7.Min) Lasse Petersen
0:2 (53.Min) Emil Dressler (Lukas Lange)
1:2 (67.Min)
2:2 (77.Min)
2:3 (80.Min) Lukas Lange per Kopf (Niklas Köhlbrandt)
________________________________
Der TuS übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, während sich Hitzacker auf das Konterspiel verließ.
So erspielte Hohnstorf sich einige Chancen und Hitzacker nur selten zu Abschlüssen.
Schon in der 7.Minute nutzte der TuS seine Überlegenheit zur 1:0 Führung. Einen Kopfball von Corvin Röhling konnte der Keeper von Hitzacker noch parieren, aber Lasse Petersen brachte den Abpraller aus kurzer Distanz über die Linie.
Bis zur Halbzeit ließ der TuS noch die ein oder anderen Chance liegen um die Führung auszubauen. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ähnliches Spiel wie in der ersten Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit gelang Hohnstorf wieder ein früher Treffer. In der 53.Minute legte Lukas Lange am Sechszehner quer und Emil Dressler war mit einem Schuss aus 18. Metern unter Mithilfe des Torhüters zum 2:0 erfolgreich.
Danach vergab Hohnstorf einige Chancen um das Ergebnis weiter zu erhöhen.
So kam es wie so oft in diesem Jahr und Hitzacker gelang plötzlich der 2:1 Anschlusstreffer (67.Minute).
In der 77.Minute dann der nächste Schock als ein Spieler von Hitzacker aus ca 40.Metern einfach mal draufhielt und zum 2:2 traf.
Doch Hohnstorf hatte im Gegensatz zum Neuhaus Spiel die richtige Antwort parat.
in der 80.Minute schlug Niklas Köhlbrandt einen Eckball an den zweiten Pfosten, wo Lukas Lange den Ball zum 3:2 ins Tor köpfte.
Im Anschluss rannte Hitzacker nochmal an, wobei sich noch ein paar Mal die Chance für Hohnstorf bot auf 4:2 zu stellen, aber es sollten keine Tore mehr fallen.
Die erste Herren holt den ersten Dreier in diesem Jahr!
TSV Hitzacker - TuS Hohnstorf 2:3 (0:1)
0:1 (7.Min) Lasse Petersen
0:2 (53.Min) Emil Dressler (Lukas Lange)
1:2 (67.Min)
2:2 (77.Min)
2:3 (80.Min) Lukas Lange per Kopf (Niklas Köhlbrandt)
________________________________
Der TuS übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, während sich Hitzacker auf das Konterspiel verließ.
So erspielte Hohnstorf sich einige Chancen und Hitzacker nur selten zu Abschlüssen.
Schon in der 7.Minute nutzte der TuS seine Überlegenheit zur 1:0 Führung. Einen Kopfball von Corvin Röhling konnte der Keeper von Hitzacker noch parieren, aber Lasse Petersen brachte den Abpraller aus kurzer Distanz über die Linie.
Bis zur Halbzeit ließ der TuS noch die ein oder anderen Chance liegen um die Führung auszubauen. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ähnliches Spiel wie in der ersten Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit gelang Hohnstorf wieder ein früher Treffer. In der 53.Minute legte Lukas Lange am Sechszehner quer und Emil Dressler war mit einem Schuss aus 18. Metern unter Mithilfe des Torhüters zum 2:0 erfolgreich.
Danach vergab Hohnstorf einige Chancen um das Ergebnis weiter zu erhöhen.
So kam es wie so oft in diesem Jahr und Hitzacker gelang plötzlich der 2:1 Anschlusstreffer (67.Minute).
In der 77.Minute dann der nächste Schock als ein Spieler von Hitzacker aus ca 40.Metern einfach mal draufhielt und zum 2:2 traf.
Doch Hohnstorf hatte im Gegensatz zum Neuhaus Spiel die richtige Antwort parat.
in der 80.Minute schlug Niklas Köhlbrandt einen Eckball an den zweiten Pfosten, wo Lukas Lange den Ball zum 3:2 ins Tor köpfte.
Im Anschluss rannte Hitzacker nochmal an, wobei sich noch ein paar Mal die Chance für Hohnstorf bot auf 4:2 zu stellen, aber es sollten keine Tore mehr fallen.
TuS Hohnstorf - TV Neuhaus 3:3
Die erste Herren wartet in 2019 weiterhin auf den ersten Sieg.
TuS Hohnstorf - TV Neuhaus 3:3 (2:0)
1:0 (6.Min) Corvin Röhling per Freistoß
2:0 (38.Min) Lukas Lange (Florian Redlich)
3:0 (56.Min) Lasse Petersen (Niko Jarmer)
3:1 (74.Min)
3:2 (79.Min)
3:3 (89.Min)
_________________________________
Der TuS kam sofort gut in die Partie und dominierte das Spielgeschehen.
Bereits in der 6. Minute gelang der Mannschaft die frühe 1:0 Führung. Corvin Röhling hatte per Freistoß den gegnerischen Torwart überlistet.
Bis zum nächsten Treffer dauerte es allerdings etwas. In der 38.Minute eroberte Florian Redlich den Ball an der Außenlinie, bediente per Pass Lukas Lange im Strafraum und dieser traf eiskalt zum 2:0 ins rechte untere Eck.
In der 45.Minute hatte der TuS die große Chance auf 3:0 zu erhöhen. Nach einem Foul an Lasse Petersen gab es einen Elfmeter. Doch Lukas Lange platzierte diesen etwas zu genau und der Ball klatsche gegen den Pfosten. So ging es nur mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte zunächst Neuhaus zwei Großchancen um den 2:1 Anschlusstreffer zu erzielen. Aber in der Folgezeit ergaben sich für den TuS diverse 100% ige Torchancen.
Eine davon konnte Lasse Petersen nach einem langen Pass von Niko Jarmer zum 3:0 nutzen (56.Minute).
Alles sah so aus als würde der TuS als Sieger vom Platz gehen zumal sich noch weitere Chancen boten um das Ergebnis zu erhöhen...
Doch wer vorne die Dinger nicht macht, bekommt sie hinten.
In der 74.Minute traf Neuhaus nach einer Ecke aus dem Rückraum per Sonntagsschuss zum 3:1.
Das war der Beginn des Disasters.
In der 79. Minute unterlief dem TuS ein Fehler in der Abwehr, wodurch ein Spieler von Neuhaus lief auf das leere Tor zu und traf zum 3:2.
In der 89. Minute gelang Neuhaus dann sogar noch der 3:3 Ausgleichstreffer. Darauf hatte Hohnstorf keine Antwort mehr und es blieb beim Unentschieden.
Am Ende war es eine vollkommen unnötige Punkteteilung, da das Team das Spiel bis zum 3:1 dominiert hatte. Es ist noch nicht das Fußballjahr des TuS Hohnstorf....
Die erste Herren wartet in 2019 weiterhin auf den ersten Sieg.
TuS Hohnstorf - TV Neuhaus 3:3 (2:0)
1:0 (6.Min) Corvin Röhling per Freistoß
2:0 (38.Min) Lukas Lange (Florian Redlich)
3:0 (56.Min) Lasse Petersen (Niko Jarmer)
3:1 (74.Min)
3:2 (79.Min)
3:3 (89.Min)
_________________________________
Der TuS kam sofort gut in die Partie und dominierte das Spielgeschehen.
Bereits in der 6. Minute gelang der Mannschaft die frühe 1:0 Führung. Corvin Röhling hatte per Freistoß den gegnerischen Torwart überlistet.
Bis zum nächsten Treffer dauerte es allerdings etwas. In der 38.Minute eroberte Florian Redlich den Ball an der Außenlinie, bediente per Pass Lukas Lange im Strafraum und dieser traf eiskalt zum 2:0 ins rechte untere Eck.
In der 45.Minute hatte der TuS die große Chance auf 3:0 zu erhöhen. Nach einem Foul an Lasse Petersen gab es einen Elfmeter. Doch Lukas Lange platzierte diesen etwas zu genau und der Ball klatsche gegen den Pfosten. So ging es nur mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte zunächst Neuhaus zwei Großchancen um den 2:1 Anschlusstreffer zu erzielen. Aber in der Folgezeit ergaben sich für den TuS diverse 100% ige Torchancen.
Eine davon konnte Lasse Petersen nach einem langen Pass von Niko Jarmer zum 3:0 nutzen (56.Minute).
Alles sah so aus als würde der TuS als Sieger vom Platz gehen zumal sich noch weitere Chancen boten um das Ergebnis zu erhöhen...
Doch wer vorne die Dinger nicht macht, bekommt sie hinten.
In der 74.Minute traf Neuhaus nach einer Ecke aus dem Rückraum per Sonntagsschuss zum 3:1.
Das war der Beginn des Disasters.
In der 79. Minute unterlief dem TuS ein Fehler in der Abwehr, wodurch ein Spieler von Neuhaus lief auf das leere Tor zu und traf zum 3:2.
In der 89. Minute gelang Neuhaus dann sogar noch der 3:3 Ausgleichstreffer. Darauf hatte Hohnstorf keine Antwort mehr und es blieb beim Unentschieden.
Am Ende war es eine vollkommen unnötige Punkteteilung, da das Team das Spiel bis zum 3:1 dominiert hatte. Es ist noch nicht das Fußballjahr des TuS Hohnstorf....
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 1:1
Die erste Herren holt den ersten Punkt im Jahr 2019.
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 1:1 (1:0)
1:0 (37.Min)
1:1 (54.Min) Lukas Lange per Hacke (Corvin Röhling)
_________________________________
Der TuS kam gut in die Partie und erspielte sich sofort eine Feldüberlegenheit. Hinten ließ das Team keine Chancen der Scharnebecker zu und vorne erspielte man sich die ein oder andere Chance.
Doch in der 37.Minute dann der Schock. Mit der ersten richtige Torchance konnte Scharnebeck mit 1:0 in Führung gehen.
Danach wirkte der TuS zunächst etwas verunsichert und es ging mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit begann Hohnstorf sehr druckvoll und das trotz Gegenwindes.
So war der 1:1 Ausgleichstreffer in der 54.Minute die logische Folge. Nach einer Ecke brachte Corvin Röhling den Ball an den Fünfmeterraum, wo Lukas Lange lauerte und den Ball mit der Hacke ins Tor verlängerte. Der TuS war danach bemüht das Spiel zu machen und die Führung zu erzielen. Chancen gab es dabei aber auf beiden Seiten um in Führung zu gehen, denn Scharnebeck war bei Kontern immer mal wieder gefährlich.
Am Ende blieb es aber bei einer Punkteteilung.
Die erste Herren holt den ersten Punkt im Jahr 2019.
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 1:1 (1:0)
1:0 (37.Min)
1:1 (54.Min) Lukas Lange per Hacke (Corvin Röhling)
_________________________________
Der TuS kam gut in die Partie und erspielte sich sofort eine Feldüberlegenheit. Hinten ließ das Team keine Chancen der Scharnebecker zu und vorne erspielte man sich die ein oder andere Chance.
Doch in der 37.Minute dann der Schock. Mit der ersten richtige Torchance konnte Scharnebeck mit 1:0 in Führung gehen.
Danach wirkte der TuS zunächst etwas verunsichert und es ging mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit begann Hohnstorf sehr druckvoll und das trotz Gegenwindes.
So war der 1:1 Ausgleichstreffer in der 54.Minute die logische Folge. Nach einer Ecke brachte Corvin Röhling den Ball an den Fünfmeterraum, wo Lukas Lange lauerte und den Ball mit der Hacke ins Tor verlängerte. Der TuS war danach bemüht das Spiel zu machen und die Führung zu erzielen. Chancen gab es dabei aber auf beiden Seiten um in Führung zu gehen, denn Scharnebeck war bei Kontern immer mal wieder gefährlich.
Am Ende blieb es aber bei einer Punkteteilung.
TuS Hohnstorf - SV Eintracht Lüneburg II 0:2
Die erste Herren verliert das zweite Spiel in Folge zu Null.
TuS Hohnstorf - Eintracht Lüneburg II 0:2 (0:0)
0:1 (72.Min)
0:2 (93.Min)
_________________________________
Der TuS zeigte in der ersten Halbzeit eine gute Leistung und war das überlegene Team. Hinten stand man sicher und ließ kaum Chancen der Gäste zu. Auf der anderen Seite erspielte sich die Mannschaft immer wieder gute Chancen.
Das Problem war nur, dass man keine dieser Chancen zu einer Führung verwerten konnte.
Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit dann der große Schock als sich ein Spieler der Lüneburger bei einer unglücklichen Aktion schwer verletzte.
Danach ging es dann auch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Das Spiel war dann allerdings wegen der Verletzung fast eine Stunde unterbrochen. In der zweiten Halbzeit verlor der TuS komplett den Faden und konnte zu keinem Zeitpunkt an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit wenigen Höhepunkten.
In der 72. Minute gelang den Gästen dann sogar die 1:0 Führung.
Nach dem Rückstand lief Hohnstorf eher planlos an und bei einem Konter in der 93.Minute machten die Lüneburger mit dem 2:0 den Sack zu.
Es ist noch nicht das Fußballjahr des TuS Hohnstorf....
Der TuS wünscht dem Spieler von Eintracht Lüneburg eine gute Besserung und hofft das der Spieler so schnell wie möglich wieder gesund wird um auf dem Platz stehen zu können!
Die erste Herren verliert das zweite Spiel in Folge zu Null.
TuS Hohnstorf - Eintracht Lüneburg II 0:2 (0:0)
0:1 (72.Min)
0:2 (93.Min)
_________________________________
Der TuS zeigte in der ersten Halbzeit eine gute Leistung und war das überlegene Team. Hinten stand man sicher und ließ kaum Chancen der Gäste zu. Auf der anderen Seite erspielte sich die Mannschaft immer wieder gute Chancen.
Das Problem war nur, dass man keine dieser Chancen zu einer Führung verwerten konnte.
Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit dann der große Schock als sich ein Spieler der Lüneburger bei einer unglücklichen Aktion schwer verletzte.
Danach ging es dann auch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Das Spiel war dann allerdings wegen der Verletzung fast eine Stunde unterbrochen. In der zweiten Halbzeit verlor der TuS komplett den Faden und konnte zu keinem Zeitpunkt an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit wenigen Höhepunkten.
In der 72. Minute gelang den Gästen dann sogar die 1:0 Führung.
Nach dem Rückstand lief Hohnstorf eher planlos an und bei einem Konter in der 93.Minute machten die Lüneburger mit dem 2:0 den Sack zu.
Es ist noch nicht das Fußballjahr des TuS Hohnstorf....
Der TuS wünscht dem Spieler von Eintracht Lüneburg eine gute Besserung und hofft das der Spieler so schnell wie möglich wieder gesund wird um auf dem Platz stehen zu können!
Lüneburger SK Hansa II - TuS Hohnstorf 1:0
Die erste Herren startet mit einer Niederlage!
Lüneburger SK Hansa II - TuS Hohnstorf 1:0 (0:0)
1:0 (58.Min) per Elfmeter
________________________________
Der TuS passte sich den schlechten Platzverhältnissen an und zeigte ebenfalls eine schwache Leistung.
Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie in der die Lüneburger das bessere Team waren.
Hohnstorf boten sich in der ersten Halbzeit nur wenige Torchancen, während der LSK die ein oder andere gute Chance vergab. So ging es torlos in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit kam der TuS etwas besser in die Partie und ließ zunächst kaum Chancen der Lüneburger zu.
In der 58.Minute führte dann allerdings ein strittiger Elfmeter für den LSK zur 1:0 Führung.
Danach drängte der TuS zwar nochmal auf den Ausgleich, aber so richtig gefährliche Torchancen kamen dabei nicht zustande.
Stattdessen boten sich den Lüneburgern immer wieder Räume zum Kontern und so erspielten sie sich einige Chancen um das Ergebnis auszubauen. Aber die Chancen konnten nicht genutzt werden, wodurch es am Ende bei einer verdienten 1:0 Niederlage blieb.
Die erste Herren startet mit einer Niederlage!
Lüneburger SK Hansa II - TuS Hohnstorf 1:0 (0:0)
1:0 (58.Min) per Elfmeter
________________________________
Der TuS passte sich den schlechten Platzverhältnissen an und zeigte ebenfalls eine schwache Leistung.
Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie in der die Lüneburger das bessere Team waren.
Hohnstorf boten sich in der ersten Halbzeit nur wenige Torchancen, während der LSK die ein oder andere gute Chance vergab. So ging es torlos in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit kam der TuS etwas besser in die Partie und ließ zunächst kaum Chancen der Lüneburger zu.
In der 58.Minute führte dann allerdings ein strittiger Elfmeter für den LSK zur 1:0 Führung.
Danach drängte der TuS zwar nochmal auf den Ausgleich, aber so richtig gefährliche Torchancen kamen dabei nicht zustande.
Stattdessen boten sich den Lüneburgern immer wieder Räume zum Kontern und so erspielten sie sich einige Chancen um das Ergebnis auszubauen. Aber die Chancen konnten nicht genutzt werden, wodurch es am Ende bei einer verdienten 1:0 Niederlage blieb.
Lüneburger SV - TuS Hohnstorf 2:5
Die erste Herren dreht einen 2:0 Rückstand und siegt am Ende deutlich!
Lüneburger SV - TuS Hohnstorf 2:5 (1:0)
1:0 (30.Min) per Freistoß
2:0 (47.Min) per Freistoß
2:1 (50.Min) Lukas Lange (Lucca Bagunk)
2:2 (60.Min) Lukas Lange per Kopf (Corvin Röhling)
2:3 (75.Min) Lasse Petersen (Lucca Bagunk)
2:4 (82.Min) Emil Dressler (Lucca Bagunk)
2:5 (90.Min) Lucca Bagunk
________________________________
In der ersten Halbzeit war der TuS zwar das spielbestimmende Team, aber der LSV hatte bei Kontern die gefährlicheren Chancen zu verzeichnen.
In der 30.Minute gelang dem LSV dann auch mit einem direkt verwandelten Freistoß die 1:0 Führung. Der TuS ließ sich dadurch aber nicht verunsichern und trat weiterhin dominant auf. Allerdings fielen bis zur Pause keine weiteren Tore.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kassierte der TuS ein unglückliches Gegentor. Ein abgefälschter Freistoß fand den Weg zum 2:0 ins Hohnstorfer Tor.
Doch der TuS zeigte sich unbeeindruckt und drehte richtig auf.
Schon in der 50.Minute schickte Lucca Bagunk, Lukas Lange auf die Reise und dieser überlupfte den Lüneburger Keeper zum 2:1 Anschlusstreffer.
In der 60.Minute konnte der TuS auch schon den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen. Einen Freistoß von Corvin Röhling köpfte Lukas Lange aus 5 Metern ins Netz.
In der 75.Minute drehte der TuS die Partie komplett und ging mit 3:2 in Führung.
Lucca Bagunk hatte den Ball flach in den Strafraum gebracht und Lasse Petersen konnte diese Hereingabe mit einem Flachschuss ins Tor verwerten. In der 82.Minute war erneut Lucca Bagunk der Vorlagengeber. Seine flache Flanke schoß Emil Dressler aus 14 Metern souverän ins linke untere Eck.
Für den 5:2 Endstand sorgte dann Lucca Bagunk selbst. In der 90.Minute eroberte er den Ball von einem Lüneburger Verteidiger, lief frei auf den Keeper zu, umkurvte diesen und schob den Ball ins Tor.
Am Ende war es ein verdienter Sieg, da der TuS eine starke Leistung bot und nie aufgab. Es war ein gelungener Abschluss des Fußballjahres 2018 gegen einen direkten Konkurrenten.
Lukas Lange wurde dank seiner zwei Tore und einer guten Leistung für die LZ-Elf des Wochenendes nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
Die erste Herren dreht einen 2:0 Rückstand und siegt am Ende deutlich!
Lüneburger SV - TuS Hohnstorf 2:5 (1:0)
1:0 (30.Min) per Freistoß
2:0 (47.Min) per Freistoß
2:1 (50.Min) Lukas Lange (Lucca Bagunk)
2:2 (60.Min) Lukas Lange per Kopf (Corvin Röhling)
2:3 (75.Min) Lasse Petersen (Lucca Bagunk)
2:4 (82.Min) Emil Dressler (Lucca Bagunk)
2:5 (90.Min) Lucca Bagunk
________________________________
In der ersten Halbzeit war der TuS zwar das spielbestimmende Team, aber der LSV hatte bei Kontern die gefährlicheren Chancen zu verzeichnen.
In der 30.Minute gelang dem LSV dann auch mit einem direkt verwandelten Freistoß die 1:0 Führung. Der TuS ließ sich dadurch aber nicht verunsichern und trat weiterhin dominant auf. Allerdings fielen bis zur Pause keine weiteren Tore.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kassierte der TuS ein unglückliches Gegentor. Ein abgefälschter Freistoß fand den Weg zum 2:0 ins Hohnstorfer Tor.
Doch der TuS zeigte sich unbeeindruckt und drehte richtig auf.
Schon in der 50.Minute schickte Lucca Bagunk, Lukas Lange auf die Reise und dieser überlupfte den Lüneburger Keeper zum 2:1 Anschlusstreffer.
In der 60.Minute konnte der TuS auch schon den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen. Einen Freistoß von Corvin Röhling köpfte Lukas Lange aus 5 Metern ins Netz.
In der 75.Minute drehte der TuS die Partie komplett und ging mit 3:2 in Führung.
Lucca Bagunk hatte den Ball flach in den Strafraum gebracht und Lasse Petersen konnte diese Hereingabe mit einem Flachschuss ins Tor verwerten. In der 82.Minute war erneut Lucca Bagunk der Vorlagengeber. Seine flache Flanke schoß Emil Dressler aus 14 Metern souverän ins linke untere Eck.
Für den 5:2 Endstand sorgte dann Lucca Bagunk selbst. In der 90.Minute eroberte er den Ball von einem Lüneburger Verteidiger, lief frei auf den Keeper zu, umkurvte diesen und schob den Ball ins Tor.
Am Ende war es ein verdienter Sieg, da der TuS eine starke Leistung bot und nie aufgab. Es war ein gelungener Abschluss des Fußballjahres 2018 gegen einen direkten Konkurrenten.
Lukas Lange wurde dank seiner zwei Tore und einer guten Leistung für die LZ-Elf des Wochenendes nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
Thomasburger SV - TuS Hohnstorf 1:3
Die erste Herren beendet die Serie von Thomasburg!
Thomasburger SV - TuS Hohnstorf 1:3 (1:1)
1:0 (22.Min)
1:1 (24.Min) Lukas Lange per Elfmeter
1:2 (59.Min) Hauke Bahrs
1:3 (78.Min) Lukas Lange per Elfmeter
________________________________
Der TuS startete gut in Anfangsviertelstunde der Partie, kam gleich zu den ersten guten Torchancen und drängte Thomasburg hinten rein.
Aber danach konnte sich Thomasburg von diesem Druck befreien und fand selber besser ins Spiel.
In der 22.Minute nutzte Thomasburg einen Abwehrfehler des TuS aus und erzielte die 1:0 Führung.
Aber der TuS antwortete direkt nach dem Anstoß. Nach einem langen Ball wurde Lukas Lange vom Thomasburger Keeper von den Beinen geholt und es gab Elfmeter. Diesen verwandelte Lukas Lange dann selber sicher zum 1:1. Im Anschluss verlief die Partie recht ausgeglichen und es gab keine weiteren Tore in der ersten Halbzeit zu sehen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine umkämpfte Partie in der Hohnstorf die etwas bessere Mannschaft war.
In der 59.Minute scheiterte zunächst Lukas Lange am Thomasburger Torhüter, aber Hauke Bahrs konnte den Abpraller zur 2:1 Führung für den TuS im Tor unterbringen.
In der 78.Minute wurde erneut Lukas Lange vom Thomasburger Keeper zu Fall gebracht und es gab wieder Elfmeter für den TuS. Diesen lupfte Lukas Lange frech zum 3:1 ins Netz.
Danach drängte Thomasburg nochmal auf den Anschlusstreffer, aber die Hohnstorfer Abwehr ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu und so gewann der TuS am Ende mit 3:1.
In einer eher unansehnlichen Partie, war der TuS am Ende der verdiente Sieger, da man einfach abgezockter gewesen ist.
Die erste Herren beendet die Serie von Thomasburg!
Thomasburger SV - TuS Hohnstorf 1:3 (1:1)
1:0 (22.Min)
1:1 (24.Min) Lukas Lange per Elfmeter
1:2 (59.Min) Hauke Bahrs
1:3 (78.Min) Lukas Lange per Elfmeter
________________________________
Der TuS startete gut in Anfangsviertelstunde der Partie, kam gleich zu den ersten guten Torchancen und drängte Thomasburg hinten rein.
Aber danach konnte sich Thomasburg von diesem Druck befreien und fand selber besser ins Spiel.
In der 22.Minute nutzte Thomasburg einen Abwehrfehler des TuS aus und erzielte die 1:0 Führung.
Aber der TuS antwortete direkt nach dem Anstoß. Nach einem langen Ball wurde Lukas Lange vom Thomasburger Keeper von den Beinen geholt und es gab Elfmeter. Diesen verwandelte Lukas Lange dann selber sicher zum 1:1. Im Anschluss verlief die Partie recht ausgeglichen und es gab keine weiteren Tore in der ersten Halbzeit zu sehen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine umkämpfte Partie in der Hohnstorf die etwas bessere Mannschaft war.
In der 59.Minute scheiterte zunächst Lukas Lange am Thomasburger Torhüter, aber Hauke Bahrs konnte den Abpraller zur 2:1 Führung für den TuS im Tor unterbringen.
In der 78.Minute wurde erneut Lukas Lange vom Thomasburger Keeper zu Fall gebracht und es gab wieder Elfmeter für den TuS. Diesen lupfte Lukas Lange frech zum 3:1 ins Netz.
Danach drängte Thomasburg nochmal auf den Anschlusstreffer, aber die Hohnstorfer Abwehr ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu und so gewann der TuS am Ende mit 3:1.
In einer eher unansehnlichen Partie, war der TuS am Ende der verdiente Sieger, da man einfach abgezockter gewesen ist.
FC Heidetal - TuS Hohnstorf 6:1
Die erste Herren kassiert eine hohe Niederlage.
FC Heidetal - TuS Hohnstorf 6:1 (4:0)
1:0 (2.Min)
2:0 (24.Min)
3:0 (29.Min)
4:0 (45.Min)
4:1 (60.Min) Lucca Bagunk (Marvin Angelstein)
5:1 (75.Min)
6:1 (80.Min)
______________________________________
Das Spiel begann denkbar ungünstig für den TuS. Bereits in der 2.Minute traf Heidetal nach einer Ecke zur 1:0 Führung.
Aber die Mannschaft verarbeitete den frühen Rückstand gut, kam immer besser ins Spiel und hatte sogar die große Chance zum Ausgleichstreffer. Aber stattdessen konnte Heidetal in der 24.Minute auf 2:0 erhöhen. Dieser Gegentreffer zeigte Wirkung und Hohnstorf verlor die Ordnung im Spiel.
In der 29. und 45.Minute ließ Heidetal weitere Treffer zum 3 und 4:0 folgen. Dadurch ging es mit einem deutlichen Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit fing sich der TuS wieder und kämpfte sich zurück in die Begegnung.
Es boten sich auch immer mal wieder gute Torchancen.
In der 60.Minute flankte Marvin Angelstein auf Lucca Bagunk und dieser traf vom Sechszehner aus ins linke untere Eck zum 4:1 Anschlusstreffer.
Während der TuS allerdings seine Chancen liegen ließ, konnte Heidetal in der 75.Minute zum 5:1 treffen.
Ein Fernschuss in der 80.Minute sorgte dann für den 6:1 Endstand.
Am Ende war es eine verdiente Niederlage, die zwar das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen war, aber der TuS fand kein richtiges Mittel gegen die schnellen Angriffe der Heidetaler.
Die erste Herren kassiert eine hohe Niederlage.
FC Heidetal - TuS Hohnstorf 6:1 (4:0)
1:0 (2.Min)
2:0 (24.Min)
3:0 (29.Min)
4:0 (45.Min)
4:1 (60.Min) Lucca Bagunk (Marvin Angelstein)
5:1 (75.Min)
6:1 (80.Min)
______________________________________
Das Spiel begann denkbar ungünstig für den TuS. Bereits in der 2.Minute traf Heidetal nach einer Ecke zur 1:0 Führung.
Aber die Mannschaft verarbeitete den frühen Rückstand gut, kam immer besser ins Spiel und hatte sogar die große Chance zum Ausgleichstreffer. Aber stattdessen konnte Heidetal in der 24.Minute auf 2:0 erhöhen. Dieser Gegentreffer zeigte Wirkung und Hohnstorf verlor die Ordnung im Spiel.
In der 29. und 45.Minute ließ Heidetal weitere Treffer zum 3 und 4:0 folgen. Dadurch ging es mit einem deutlichen Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit fing sich der TuS wieder und kämpfte sich zurück in die Begegnung.
Es boten sich auch immer mal wieder gute Torchancen.
In der 60.Minute flankte Marvin Angelstein auf Lucca Bagunk und dieser traf vom Sechszehner aus ins linke untere Eck zum 4:1 Anschlusstreffer.
Während der TuS allerdings seine Chancen liegen ließ, konnte Heidetal in der 75.Minute zum 5:1 treffen.
Ein Fernschuss in der 80.Minute sorgte dann für den 6:1 Endstand.
Am Ende war es eine verdiente Niederlage, die zwar das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen war, aber der TuS fand kein richtiges Mittel gegen die schnellen Angriffe der Heidetaler.
TuS Hohnstorf - TSV Bienenbüttel 4:1
Die erste Herren holt einen souveränen Sieg im letzten Heimspiel in diesem Jahr!
TuS Hohnstorf - TSV Bienenbüttel 4:1 (3:0)
1:0 (11.Min) Roman Gerth (Hauke Bahrs)
2:0 (18.Min) Lasse Petersen (Corvin Röhling)
3:0 (20.Min) Lucca Bagunk (Lasse Petersen)
3:1 (55.Min)
4:1 (60.Min) Lasse Petersen (Hauke Bahrs)
________________________________________
Der TuS kam sofort gut ins Spiel und begann sehr druckvoll.
Bereits in der 11. Minute war dies von Erfolg gekrönt.
Eine Flanke von Hauke Bahrs konnte Roman Gerth am Fünfmeterraum zur 1:0 Führung verwerten.
Schon in der 18. Minute erhöhte der Tus auf 2:0.
Corvin Röhling schickte Lasse Petersen mit einem Pass in den Lauf auf die Reise und dieser ließ noch den gegnerischen Keeper aussteigen um den Ball ins Tor zu schieben. Nur zwei Minuten später klingelte es erneut im Kasten von Bienenbüttel. Lasse Petersen hatte per Flanke Lucca Bagunk bedient und dieser traf aus kurzer Distanz zum 3:0.
Danach kontrollierte der TuS die Partie bis zur Halbzeitpause und es blieb bei einer 3:0 Führung zur Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit tat sich der TuS zunächst schwer und Bienenbüttel konnte in der 55. Minute auf 3:1 verkürzen.
Aber der TuS hatte die richtige Antwort parat.
In der 60. Minute setzte sich Hauke Bahrs stark im Sechszehner durch, legte vor dem Tor auf Lasse Petersen ab und dieser traf zum 4:1.
In der 64. Minute sah eine Spieler von Bienenbüttel die gelbrote Karte. Danach war die Partie entschieden. Der TuS spielte die Führung souverän und dominant zu Ende.
Am Ende war es erneut eine überzeugende Leistung vom TuS bei der man in der Anfangsphase den Grundstein für einen klaren Heimsieg legte.
Die erste Herren holt einen souveränen Sieg im letzten Heimspiel in diesem Jahr!
TuS Hohnstorf - TSV Bienenbüttel 4:1 (3:0)
1:0 (11.Min) Roman Gerth (Hauke Bahrs)
2:0 (18.Min) Lasse Petersen (Corvin Röhling)
3:0 (20.Min) Lucca Bagunk (Lasse Petersen)
3:1 (55.Min)
4:1 (60.Min) Lasse Petersen (Hauke Bahrs)
________________________________________
Der TuS kam sofort gut ins Spiel und begann sehr druckvoll.
Bereits in der 11. Minute war dies von Erfolg gekrönt.
Eine Flanke von Hauke Bahrs konnte Roman Gerth am Fünfmeterraum zur 1:0 Führung verwerten.
Schon in der 18. Minute erhöhte der Tus auf 2:0.
Corvin Röhling schickte Lasse Petersen mit einem Pass in den Lauf auf die Reise und dieser ließ noch den gegnerischen Keeper aussteigen um den Ball ins Tor zu schieben. Nur zwei Minuten später klingelte es erneut im Kasten von Bienenbüttel. Lasse Petersen hatte per Flanke Lucca Bagunk bedient und dieser traf aus kurzer Distanz zum 3:0.
Danach kontrollierte der TuS die Partie bis zur Halbzeitpause und es blieb bei einer 3:0 Führung zur Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit tat sich der TuS zunächst schwer und Bienenbüttel konnte in der 55. Minute auf 3:1 verkürzen.
Aber der TuS hatte die richtige Antwort parat.
In der 60. Minute setzte sich Hauke Bahrs stark im Sechszehner durch, legte vor dem Tor auf Lasse Petersen ab und dieser traf zum 4:1.
In der 64. Minute sah eine Spieler von Bienenbüttel die gelbrote Karte. Danach war die Partie entschieden. Der TuS spielte die Führung souverän und dominant zu Ende.
Am Ende war es erneut eine überzeugende Leistung vom TuS bei der man in der Anfangsphase den Grundstein für einen klaren Heimsieg legte.
TSV Bardowick II - TuS Hohnstorf II 1:3
Die erste Herren des TuS bleibt auswärts ungeschlagen!
TSV Bardowick II - TuS Hohnstorf 1:3 (1:1)
1:0 (20.Min)
1:1 (28.Min) Lasse Petersen (Lukas Lange)
1:2 (65.Min) Lukas Lange (Sebastian Kopp)
1:3 (78.Min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
__________________________________
Der TuS präsentierte sich stark verbessert im Vergleich zum letzten Spiel und übernahm sofort die Spielkontrolle, wodurch sich auch einige Torchancen erspielt werden konnten. Aber auch Bardowick hielt zu Beginn gut mit.
In der 20.Minute bekam Hohnstorf einen Eckball nicht richtig geklärt und Bardowick konnte aus kurzer Distanz die 1:0 Führung erzielen.
Hohnstorf zeigte sich aber wenig beeindruckt von dem Rückstand.
in der 28.Minute schickte Lukas Lange mit einem Pass in den Lauf Lasse Petersen und dieser überlupfte den Keeper zum 1:1. Danach hatte der TuS noch die Möglichkeiten um in Führung zu gehen, aber es blieb bei einem 1:1 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ das Team hinten wenig anbrennen und kam vorne immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen.
In der 65.Minute verlängerte Sebastian Kopp einen Eckball per Kopf an den zweiten Pfosten, wo Lukas Lange vollkommen frei stand und den Ball aus kurzer Distanz im Tor zur 2:1 Führung unterbrachte.
Die letzten zwanzig Minuten drängte Bardowick zwar auf den Ausgleich, aber die Hohnstorfer Abwehr stand sicher und es kam immer wieder zu gefährlichen Kontern der Hohnstorfer.
In der 78.Minute konnte der TuS einen Konter zum 3:1 nutzen.
Lasse Petersen hatte Hauke Bahrs mit einem Pass bedient und dieser vollendete mit einem Schuss in die lange Ecke.
Das war dann auch der Treffer zum Endstand.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS mit einer taktisch guten Leistung und einer starken Moral, da man sich trotz eines Rückstandes nicht aus der Ruhe bringen ließ.
Die erste Herren des TuS bleibt auswärts ungeschlagen!
TSV Bardowick II - TuS Hohnstorf 1:3 (1:1)
1:0 (20.Min)
1:1 (28.Min) Lasse Petersen (Lukas Lange)
1:2 (65.Min) Lukas Lange (Sebastian Kopp)
1:3 (78.Min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
__________________________________
Der TuS präsentierte sich stark verbessert im Vergleich zum letzten Spiel und übernahm sofort die Spielkontrolle, wodurch sich auch einige Torchancen erspielt werden konnten. Aber auch Bardowick hielt zu Beginn gut mit.
In der 20.Minute bekam Hohnstorf einen Eckball nicht richtig geklärt und Bardowick konnte aus kurzer Distanz die 1:0 Führung erzielen.
Hohnstorf zeigte sich aber wenig beeindruckt von dem Rückstand.
in der 28.Minute schickte Lukas Lange mit einem Pass in den Lauf Lasse Petersen und dieser überlupfte den Keeper zum 1:1. Danach hatte der TuS noch die Möglichkeiten um in Führung zu gehen, aber es blieb bei einem 1:1 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ das Team hinten wenig anbrennen und kam vorne immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen.
In der 65.Minute verlängerte Sebastian Kopp einen Eckball per Kopf an den zweiten Pfosten, wo Lukas Lange vollkommen frei stand und den Ball aus kurzer Distanz im Tor zur 2:1 Führung unterbrachte.
Die letzten zwanzig Minuten drängte Bardowick zwar auf den Ausgleich, aber die Hohnstorfer Abwehr stand sicher und es kam immer wieder zu gefährlichen Kontern der Hohnstorfer.
In der 78.Minute konnte der TuS einen Konter zum 3:1 nutzen.
Lasse Petersen hatte Hauke Bahrs mit einem Pass bedient und dieser vollendete mit einem Schuss in die lange Ecke.
Das war dann auch der Treffer zum Endstand.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS mit einer taktisch guten Leistung und einer starken Moral, da man sich trotz eines Rückstandes nicht aus der Ruhe bringen ließ.
TuS Hohnstorf - MTV Treubund Lüneburg III 0:1
Die erste Herren kassiert zweite Niederlage der Saison.
TuS Hohnstorf - MTV Treubund Lüneburg III 0:1 (0:1)
0:1 (40.Min)
________________________________
In der ersten Halbzeit plätscherte die Partie so vor sich hin und es gab nur wenige Höhepunkte zu sehen.
Der TuS machte zwar das Spiel, erspielte sich aber zu wenig zwingende Torabschlüsse um das Tor der Lüneburger in Gefahr zu bringen.
Treubund nutzte in der 40.Minute hingegen ihre einzige Torchance im ersten Durchgang zur 1:0 Führung.
In der zweiten Halbzeit bemühte sich der TuS um den Ausgleichtreffer, aber es fehlte auch weiterhin die Durchschlagskraft im Angriffsspiel, wodurch es nur zu wenigen Torchancen kam.
Treubund hatte bei dem ein oder anderen Konter wesentlich gefährlichere Torchancen. Bis zum Ende der Partie hielt die Lüneburger Defensive und der TuS verlor knapp mit 1:0.
Es war irgendwie ein gebrauchter Tag für Hohnstorf. Am nächsten Sonntag kann dann Wiedergutmachung beim Auswärtsspiel gegen den TSV Bardowick II betrieben werden.
Die erste Herren kassiert zweite Niederlage der Saison.
TuS Hohnstorf - MTV Treubund Lüneburg III 0:1 (0:1)
0:1 (40.Min)
________________________________
In der ersten Halbzeit plätscherte die Partie so vor sich hin und es gab nur wenige Höhepunkte zu sehen.
Der TuS machte zwar das Spiel, erspielte sich aber zu wenig zwingende Torabschlüsse um das Tor der Lüneburger in Gefahr zu bringen.
Treubund nutzte in der 40.Minute hingegen ihre einzige Torchance im ersten Durchgang zur 1:0 Führung.
In der zweiten Halbzeit bemühte sich der TuS um den Ausgleichtreffer, aber es fehlte auch weiterhin die Durchschlagskraft im Angriffsspiel, wodurch es nur zu wenigen Torchancen kam.
Treubund hatte bei dem ein oder anderen Konter wesentlich gefährlichere Torchancen. Bis zum Ende der Partie hielt die Lüneburger Defensive und der TuS verlor knapp mit 1:0.
Es war irgendwie ein gebrauchter Tag für Hohnstorf. Am nächsten Sonntag kann dann Wiedergutmachung beim Auswärtsspiel gegen den TSV Bardowick II betrieben werden.
VfL Breese/Langendorf II - TuS Hohnstorf 2:3
Die erste Herren bringt drei Auswärtspunkte nach langer Reise mit an die Elbe!
VfL Breese/Langendorf II - TuS Hohnstorf 2:3 (1:0)
1:0 (19.Min)
1:1 (49.Min) Jason Huber (Lasse Petersen)
1:2 (54.Min) Lukas Lange (Roman Gerth)
1:3 (69.Min) Jason Huber
2:3 (75.Min) per Elfmeter
__________________________________
Der TuS tat sich gegen einen gut organisierten Gegner schwer und erspielte sich kaum Torchancen - während Fabian Kruse mit der ein oder anderen Parade Gegentore verhindern konnte. Allerdings war auch er in der 19.Minute machtlos, als Breese zum 1:0 traf. Dieser Rückstand hatte auch bis zur Halbzeitpuase Bestand.
In der zweiten Halbzeit wachte der TuS auf und kam sehr druckvoll aus der Kabine. Die Anfangs-Viertelstunde gehörte klar dem TuS. In der 49. Minute flankte Lasse Petersen auf den eingewechselten Jason Huber, dieser hielt den Fuß in die Flanke und traf zum 1:1-Ausgleich. Bereits in der 54. Minute drehte Hohnstorf das Spiel komplett. Nach einer Ecke köpfte Roman Gerth den Ball in den Fünfmeterraum. Dort lauerte Lukas Lange und netzte aus kurzer Distanz zur 2:1-Führung ein.
Ab der 60. Minute entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten, aber auch hier zeigte Fabian Kruse die ein oder andere starke Parade.
In der 69. Minute ließ der Breeser Keeper eine Flanke in die Mitte abklatschen. Jason Huber sagte "Danke" und wuchtete den Ball zum 3:1 ins Tor.
Doch von wegen Entscheidung: In der 75.Minute kamen aggressive Breeser nach einem fragwürdigen Handelfmeter wieder auf 3:2 ran.
Im Anschluss verpasste es Hohnstorf, den Sack zu zumachen. Doch auch Breese ließ Chancen auf den Ausgleich liegen.
In der 88. Minute flog ein Spieler von Breese mit Rot vom Platz, nachdem er während einer Spielunterbrechung einem Hohnstorfer Spieler den Ball gegen den Rücken schoss.
Am Ende brachte der TuS den knappen Sieg über die Zeit.
Es war ein schwer erarbeiteter Sieg mit Höhen und Tiefen, aber danach fragt keiner mehr, wie dieser zustande kam - und es zählen nur die 3 Punkte!
Die erste Herren bringt drei Auswärtspunkte nach langer Reise mit an die Elbe!
VfL Breese/Langendorf II - TuS Hohnstorf 2:3 (1:0)
1:0 (19.Min)
1:1 (49.Min) Jason Huber (Lasse Petersen)
1:2 (54.Min) Lukas Lange (Roman Gerth)
1:3 (69.Min) Jason Huber
2:3 (75.Min) per Elfmeter
__________________________________
Der TuS tat sich gegen einen gut organisierten Gegner schwer und erspielte sich kaum Torchancen - während Fabian Kruse mit der ein oder anderen Parade Gegentore verhindern konnte. Allerdings war auch er in der 19.Minute machtlos, als Breese zum 1:0 traf. Dieser Rückstand hatte auch bis zur Halbzeitpuase Bestand.
In der zweiten Halbzeit wachte der TuS auf und kam sehr druckvoll aus der Kabine. Die Anfangs-Viertelstunde gehörte klar dem TuS. In der 49. Minute flankte Lasse Petersen auf den eingewechselten Jason Huber, dieser hielt den Fuß in die Flanke und traf zum 1:1-Ausgleich. Bereits in der 54. Minute drehte Hohnstorf das Spiel komplett. Nach einer Ecke köpfte Roman Gerth den Ball in den Fünfmeterraum. Dort lauerte Lukas Lange und netzte aus kurzer Distanz zur 2:1-Führung ein.
Ab der 60. Minute entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten, aber auch hier zeigte Fabian Kruse die ein oder andere starke Parade.
In der 69. Minute ließ der Breeser Keeper eine Flanke in die Mitte abklatschen. Jason Huber sagte "Danke" und wuchtete den Ball zum 3:1 ins Tor.
Doch von wegen Entscheidung: In der 75.Minute kamen aggressive Breeser nach einem fragwürdigen Handelfmeter wieder auf 3:2 ran.
Im Anschluss verpasste es Hohnstorf, den Sack zu zumachen. Doch auch Breese ließ Chancen auf den Ausgleich liegen.
In der 88. Minute flog ein Spieler von Breese mit Rot vom Platz, nachdem er während einer Spielunterbrechung einem Hohnstorfer Spieler den Ball gegen den Rücken schoss.
Am Ende brachte der TuS den knappen Sieg über die Zeit.
Es war ein schwer erarbeiteter Sieg mit Höhen und Tiefen, aber danach fragt keiner mehr, wie dieser zustande kam - und es zählen nur die 3 Punkte!
TuS Erbstorf - TuS Hohnstorf 2:2
Die erste Herren kommt nicht über ein Unentschieden hinaus.
TuS Erbstorf - TuS Hohnstorf 2:2 (1:1)
0:1 (30.Min) Lasse Petersen (Corvin Röhling)
1:1 (37.Min)
1:2 (77.Min) Lukas Lange per Elfmeter
2:2 (92.Min)
____________________________________
Der TuS aus Hohnstorf war von Beginn an das spielbestimmende Team. Tat sich aber schwer gegen tiefstehende Erbstorfer zu guten Chancen zu kommen. Die Heimmannschaft verlegte sich hingegen auf das Kontern und war bei Freistößen immer mal gefährlich.
In der 30.Minute nutzte Hohnstorf seinen Überlegenheit und konnte die 1:0 Führung erzielen.
Corvin Röhling hatte Lasse Petersen mit einem schnell ausgeführten Freistoß auf die Reise geschickt, dieser überlupfte den herauseilenden Keeper und schob den Ball anschließend ins leere Tor.
Aber Erbstorf konnte noch vor der Halbzeitpause zum 1:1 nach einem Freistoß ausgleichen (37.Minute).
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit drängte der TuS aus Hohnstorf sofort auf den erneuten Führungstreffer, ließ dabei aber die ein oder andere gute Chance liegen.
In der 77.Minute gab es dann aber einen Elfmeter, nachdem Hauke Bahrs gefoult worden war. Diesen verwandelte Lukas Lange sicher zur 2:1 Führung.
Alles sah so aus als würde Hohnstorf als Sieger vom Platz gehen. Doch es gab in der 92.Minute nochmal einen Freistoß für Erbstorf. Dieser segelte in den Strafraum und wurde aus kurzer Distanz im Tor zum 2:2 untergebracht.
Am Ende war es eine ärgerliche Punkteteilung, weil der TuS aus Hohnstorf die bessere Mannschaft war, aber verpasste es für klarere Verhältnisse zu sorgen.
Die erste Herren kommt nicht über ein Unentschieden hinaus.
TuS Erbstorf - TuS Hohnstorf 2:2 (1:1)
0:1 (30.Min) Lasse Petersen (Corvin Röhling)
1:1 (37.Min)
1:2 (77.Min) Lukas Lange per Elfmeter
2:2 (92.Min)
____________________________________
Der TuS aus Hohnstorf war von Beginn an das spielbestimmende Team. Tat sich aber schwer gegen tiefstehende Erbstorfer zu guten Chancen zu kommen. Die Heimmannschaft verlegte sich hingegen auf das Kontern und war bei Freistößen immer mal gefährlich.
In der 30.Minute nutzte Hohnstorf seinen Überlegenheit und konnte die 1:0 Führung erzielen.
Corvin Röhling hatte Lasse Petersen mit einem schnell ausgeführten Freistoß auf die Reise geschickt, dieser überlupfte den herauseilenden Keeper und schob den Ball anschließend ins leere Tor.
Aber Erbstorf konnte noch vor der Halbzeitpause zum 1:1 nach einem Freistoß ausgleichen (37.Minute).
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit drängte der TuS aus Hohnstorf sofort auf den erneuten Führungstreffer, ließ dabei aber die ein oder andere gute Chance liegen.
In der 77.Minute gab es dann aber einen Elfmeter, nachdem Hauke Bahrs gefoult worden war. Diesen verwandelte Lukas Lange sicher zur 2:1 Führung.
Alles sah so aus als würde Hohnstorf als Sieger vom Platz gehen. Doch es gab in der 92.Minute nochmal einen Freistoß für Erbstorf. Dieser segelte in den Strafraum und wurde aus kurzer Distanz im Tor zum 2:2 untergebracht.
Am Ende war es eine ärgerliche Punkteteilung, weil der TuS aus Hohnstorf die bessere Mannschaft war, aber verpasste es für klarere Verhältnisse zu sorgen.
TuS Hohnstorf - TuS Barskamp 1:4
Die erste Herren verliert das Topspiel deutlich.
TuS Hohnstorf - TuS Barskamp 1:4 (1:0)
1:0 (45.Min) Emil Dressler per Kopf (Lukas Lange)
1:1 (50.Min)
1:2 (57.Min)
1:3 (88.Min)
1:4 (90.Min)
_______________________________________
Der TuS aus Hohnstorf tat sich von Beginn an schwer ins Spiel zu finden und so kam Barskamp schon früh zu guten Chancen um in Führung zu gehen. Zwar kam auch Hohnstorf zu der ein oder anderen Möglichkeit, aber meistens war es gefährlicher vor dem Hohnstorfer Tor.
In der 45.Minute gelang der Mannschaft dann trotzdem der Führungstreffer. Einen Freistoß der in den Sechszehner geschlagen wurde, legte Lukas Lange per Kopf auf Emil Dressler ab und dieser köpfte den Ball zum 1:0 ein.
Mit dieser glücklichen Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit sollte man denken das der TuS aus Hohnstorf einen psychologischen Vorteil haben müsste. Aber man verpennte den Start komplett und Barskamp kam wieder ins Spiel zurück.
Bereits in der 50.Minute gelang Barskamp der 1:1 Ausgleichstreffer. In der 57. Minute drehte Barskamp das Spiel und traf nach einem Fehler im Aufbauspiel zum 2:1.
Danach fing sich Hohnstorf wieder und hatte sogar die Chance um auzugleichen.
Zum Ende der Partie machte Hohnstorf nochmal auf und diese Räume nutzte Barskamp zu zwei weiteren Treffern zum 3 und 4:1 Endstand (88.Minute und 90.Minute).
Am Ende war es eine verdiente Niederlage die vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, aber Barskamp war über 90.Minuten gesehen einfach das bessere Team.
Mund abwischen und weiter geht's. Schon am Freitag steht ein Flutlichtspiel beim TuS Erbstorf an.
Die erste Herren verliert das Topspiel deutlich.
TuS Hohnstorf - TuS Barskamp 1:4 (1:0)
1:0 (45.Min) Emil Dressler per Kopf (Lukas Lange)
1:1 (50.Min)
1:2 (57.Min)
1:3 (88.Min)
1:4 (90.Min)
_______________________________________
Der TuS aus Hohnstorf tat sich von Beginn an schwer ins Spiel zu finden und so kam Barskamp schon früh zu guten Chancen um in Führung zu gehen. Zwar kam auch Hohnstorf zu der ein oder anderen Möglichkeit, aber meistens war es gefährlicher vor dem Hohnstorfer Tor.
In der 45.Minute gelang der Mannschaft dann trotzdem der Führungstreffer. Einen Freistoß der in den Sechszehner geschlagen wurde, legte Lukas Lange per Kopf auf Emil Dressler ab und dieser köpfte den Ball zum 1:0 ein.
Mit dieser glücklichen Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit sollte man denken das der TuS aus Hohnstorf einen psychologischen Vorteil haben müsste. Aber man verpennte den Start komplett und Barskamp kam wieder ins Spiel zurück.
Bereits in der 50.Minute gelang Barskamp der 1:1 Ausgleichstreffer. In der 57. Minute drehte Barskamp das Spiel und traf nach einem Fehler im Aufbauspiel zum 2:1.
Danach fing sich Hohnstorf wieder und hatte sogar die Chance um auzugleichen.
Zum Ende der Partie machte Hohnstorf nochmal auf und diese Räume nutzte Barskamp zu zwei weiteren Treffern zum 3 und 4:1 Endstand (88.Minute und 90.Minute).
Am Ende war es eine verdiente Niederlage die vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, aber Barskamp war über 90.Minuten gesehen einfach das bessere Team.
Mund abwischen und weiter geht's. Schon am Freitag steht ein Flutlichtspiel beim TuS Erbstorf an.
Dahlenburger SK - TuS Hohnstorf 2:6
Die erste Herren bleibt auch im achten Spiel der Saison ungeschlagen!
Dahlenburger SK - TuS Hohnstorf 2:6 (2:2)
0:1 (21.Min) Roman Gerth
1:1 (34.Min)
2:1 (35.MIn)
2:2 (38.Min) Corvin Röhling per Freistoß
2:3 (46.Min) Sebastian Kopp (Lucca Bagunk)
2:4 (52.Min) Niklas Köhlbrandt (Lasse Petersen)
2:5 (85.MIn) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
2:6 (87.Min) Lasse Petersen (Sebastian Kopp)
________________________________
Der TuS war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, aber Dahlenburg hielt gut dagegen und kam immer mal wieder gefährlich vor das Tor der Hohnstorfer.
In der 21.Minute konnte der TuS dann aber mit 1:0 Führung gehen.
Dahlenburg konnte eine Flanke nicht richtig aus der Gefahrenzone bringen und Roman Gerth traf per Volley aus 18.Metern ins Tor.
Danach überschlugen sich die Ereignisse. In der 34.Minute bekam der TuS den Ball nach einer Ecke nicht geklärt, sodass Dahlenburg zum 1:1 ausgleichen konnte.
Nur eine Minute später drehte Dahlenburg die Partie, nachdem sie aus abseitsverdächtiger Position das 2:1 erzielen konnten.
Aber der TuS hatte die richtige Antwort parat. Schon in der 38.Minute schlug Corvin Röhling einen Freistoß in Richtung des Dahlenburger Tores und im Strafraum flog der Ball an allen Spielern vorbei zum 2:2 ins Tor.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit drehte der TuS allerdings auf und war die klar bessere Mannschaft.
Bereits in der 46.Minute war Hohnstorf erfolgreich. Lucca Bagunk hatte eine Flanke in den Strafraum gebracht, die der Dahlenburger Keeper unterschätze, nutzte Sebastian Kopp eiskalt aus und brachte den Ball aus kurzer Distanz zum 3:2 im Tor unter.
Schon in der 52.Minute erhöhte der TuS auf 4:2. nach einer Flanke von Lasse Petersen stand Niklas Köhlbrandt vollkommen frei und knallte den Ball in die Maschen.
Danach vergab der TuS mehrere gute Chancen um das Spiel vorzeitig klar zu machen, stand hinten aber ziemlich sicher und ließ kaum Torchancen zu.
In der 85.Minute war es dann mal wieder soweit und der TuS konnte wieder jubeln. Einen hohen Pass von Lasse Petersen verwertete Hauke Bahrs per Lupfer über den Keeper zum 5:2.
In der 87.Minute machte Hohnstorf dann noch das halbe Dutzend voll. Sebastian Kopp legte am Sechzehner auf Lasse Petersen ab und dieser traf ins linke untere Eck zum 6:2 Endstand.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS der aufgrund der vergebenen Chancen in der zweiten Halbzeit noch höher hätte ausfallen können. Aber der deutliche Sieg gegen ein Konkurrenten von oben zeigt schon wie gut das Team im Moment drauf ist. Das Topspiel am nächsten Sonntag kann also kommen. Roman Gerth wurde dank einer guten Leistung und eines Tores für die LZ-Elf des Wochenendes nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
Die erste Herren bleibt auch im achten Spiel der Saison ungeschlagen!
Dahlenburger SK - TuS Hohnstorf 2:6 (2:2)
0:1 (21.Min) Roman Gerth
1:1 (34.Min)
2:1 (35.MIn)
2:2 (38.Min) Corvin Röhling per Freistoß
2:3 (46.Min) Sebastian Kopp (Lucca Bagunk)
2:4 (52.Min) Niklas Köhlbrandt (Lasse Petersen)
2:5 (85.MIn) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
2:6 (87.Min) Lasse Petersen (Sebastian Kopp)
________________________________
Der TuS war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, aber Dahlenburg hielt gut dagegen und kam immer mal wieder gefährlich vor das Tor der Hohnstorfer.
In der 21.Minute konnte der TuS dann aber mit 1:0 Führung gehen.
Dahlenburg konnte eine Flanke nicht richtig aus der Gefahrenzone bringen und Roman Gerth traf per Volley aus 18.Metern ins Tor.
Danach überschlugen sich die Ereignisse. In der 34.Minute bekam der TuS den Ball nach einer Ecke nicht geklärt, sodass Dahlenburg zum 1:1 ausgleichen konnte.
Nur eine Minute später drehte Dahlenburg die Partie, nachdem sie aus abseitsverdächtiger Position das 2:1 erzielen konnten.
Aber der TuS hatte die richtige Antwort parat. Schon in der 38.Minute schlug Corvin Röhling einen Freistoß in Richtung des Dahlenburger Tores und im Strafraum flog der Ball an allen Spielern vorbei zum 2:2 ins Tor.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit drehte der TuS allerdings auf und war die klar bessere Mannschaft.
Bereits in der 46.Minute war Hohnstorf erfolgreich. Lucca Bagunk hatte eine Flanke in den Strafraum gebracht, die der Dahlenburger Keeper unterschätze, nutzte Sebastian Kopp eiskalt aus und brachte den Ball aus kurzer Distanz zum 3:2 im Tor unter.
Schon in der 52.Minute erhöhte der TuS auf 4:2. nach einer Flanke von Lasse Petersen stand Niklas Köhlbrandt vollkommen frei und knallte den Ball in die Maschen.
Danach vergab der TuS mehrere gute Chancen um das Spiel vorzeitig klar zu machen, stand hinten aber ziemlich sicher und ließ kaum Torchancen zu.
In der 85.Minute war es dann mal wieder soweit und der TuS konnte wieder jubeln. Einen hohen Pass von Lasse Petersen verwertete Hauke Bahrs per Lupfer über den Keeper zum 5:2.
In der 87.Minute machte Hohnstorf dann noch das halbe Dutzend voll. Sebastian Kopp legte am Sechzehner auf Lasse Petersen ab und dieser traf ins linke untere Eck zum 6:2 Endstand.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS der aufgrund der vergebenen Chancen in der zweiten Halbzeit noch höher hätte ausfallen können. Aber der deutliche Sieg gegen ein Konkurrenten von oben zeigt schon wie gut das Team im Moment drauf ist. Das Topspiel am nächsten Sonntag kann also kommen. Roman Gerth wurde dank einer guten Leistung und eines Tores für die LZ-Elf des Wochenendes nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
TuS Hohnstorf - TSV Hitzacker 3:0
Die erste Herren feiert den ersten zu Null Sieg dieser Saison!
TuS Hohnstorf - TSV Hitzacker 3:0 (1:0)
1:0 (19.Min) Lasse Petersen
2:0 (79.Min) Niklas Köhlbrandt per Kopf (Emil Dressler)
3:0 (92.Min) Lukas Lange per Elfmeter
________________________________
Zu Beginn entwickelte sich eine zerfahrene Partie in der Hohnstorf die bessere Mannschaft war.
In der 19.Minute gelang dem TuS der Führungstreffer zum 1:0 nach einer Ecke. Hitzacker konnte den Ball nicht klären und Lasse Petersen brachte den Ball aus kurzer Distanz im Tor unter.
Danach übernahm der TuS immer mehr die Kontrolle und erspielte sich noch einige gute Chancen in der ersten Halbzeit. Allerdings konnte keiner dieser Chancen erfolgreich abgeschlossen werden.
Auch in der zweiten Halbzeit war der TuS das dominierende Team und stand in der Defensive sicher, wodurch es so gute wie keine Chancen für Hitzacker gab. Aber ein weiterer Treffer für Hohnstorf ließ auf sich warten und so blieb die Partie trotzdem spannend.
In der 79.Minute war es dann endlich so weit. Emil Dressler flankte den Ball an den zweiten Pfosten, wo Niklas Köhlbrandt vollkommen frei stand und den Ball aus spitzem Winkel zum 2:0 ins Netz köpfte.
In der 92. Minute sorgte Lukas Lange per Elfmeter für den 3:0 Endstand, nachdem er selbst im Strafraum gefoult worden war.
Im Anschluss sah ein Spieler von Hitzacker wegen Meckerns noch die Gelb-Rote Karte.
Am Ende war es ein souveräner Sieg für den TuS, der nur in Gefahr war, weil die Mannschaft zu spät den Sack zumachte. Die nächsten beiden Spiele werden dann zeigen wo die Reise hingeht. Zunächst spielt der TuS auswärts gegen den Drittplatzierten Dahlenburger SK und eine Woche später zu Hause gegen den Zweitplatzierten TuS Barskamp.
Die erste Herren feiert den ersten zu Null Sieg dieser Saison!
TuS Hohnstorf - TSV Hitzacker 3:0 (1:0)
1:0 (19.Min) Lasse Petersen
2:0 (79.Min) Niklas Köhlbrandt per Kopf (Emil Dressler)
3:0 (92.Min) Lukas Lange per Elfmeter
________________________________
Zu Beginn entwickelte sich eine zerfahrene Partie in der Hohnstorf die bessere Mannschaft war.
In der 19.Minute gelang dem TuS der Führungstreffer zum 1:0 nach einer Ecke. Hitzacker konnte den Ball nicht klären und Lasse Petersen brachte den Ball aus kurzer Distanz im Tor unter.
Danach übernahm der TuS immer mehr die Kontrolle und erspielte sich noch einige gute Chancen in der ersten Halbzeit. Allerdings konnte keiner dieser Chancen erfolgreich abgeschlossen werden.
Auch in der zweiten Halbzeit war der TuS das dominierende Team und stand in der Defensive sicher, wodurch es so gute wie keine Chancen für Hitzacker gab. Aber ein weiterer Treffer für Hohnstorf ließ auf sich warten und so blieb die Partie trotzdem spannend.
In der 79.Minute war es dann endlich so weit. Emil Dressler flankte den Ball an den zweiten Pfosten, wo Niklas Köhlbrandt vollkommen frei stand und den Ball aus spitzem Winkel zum 2:0 ins Netz köpfte.
In der 92. Minute sorgte Lukas Lange per Elfmeter für den 3:0 Endstand, nachdem er selbst im Strafraum gefoult worden war.
Im Anschluss sah ein Spieler von Hitzacker wegen Meckerns noch die Gelb-Rote Karte.
Am Ende war es ein souveräner Sieg für den TuS, der nur in Gefahr war, weil die Mannschaft zu spät den Sack zumachte. Die nächsten beiden Spiele werden dann zeigen wo die Reise hingeht. Zunächst spielt der TuS auswärts gegen den Drittplatzierten Dahlenburger SK und eine Woche später zu Hause gegen den Zweitplatzierten TuS Barskamp.
TV Neuhaus - TuS Hohnstorf 1:4
Die erste Herren des TuS verteidigt die Tabellenführung!
TV Neuhaus - TuS Hohnstorf 1:4 (0:0)
0:1 (46.Min) Lukas Lange (Lucca Bagunk)
0:2 (49.Min) per Eigentor
0:3 (55.Min) Lukas Lange
0:4 (57.Min) Lasse Petersen
1:4 (83.Min)
___________________________________
In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Allerdings gelang weder Neuhaus noch Hohnstorf ein Treffer. Die beste Chance zur Führung für den TuS hatte Corvin Röhling als dessen Freistoß an die Latte klatschte.
In die zweite Halbzeit startete der TuS fulminant und setzte Neuhaus im Spielaufbau sofort unter Druck.
Bereits in der 46.Minute war dies von Erfolg gekrönt. Lucca Bagunk brachte einen Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Lukas Lange lauerte und zur 1:0 Führung traf.
Schon in der 49.Minute konnte der TuS das 2:0 nachlegen. Corvin Röhling hatte einen Freistoß in den Strafraum gebracht und Lukas Lange köpfte den Ball in Richtung Tor, wo ein Neuhäuser Spieler den Ball ins Tor abfälschte.
In der 55. Minute erlief Lukas Lange einen Rückpass zum Torhüter, umkurvte diesen und schob den Ball zum 3:0 ins Netz.
Nur zwei Minuten später fiel auch schon das 4:0. Neuhaus bekam eine Flanke nicht richtig geklärt und der Ball landete vor den Füßen von Lasse Petersen. Dieser schoß den Ball durch die Beine eines Abwehrspielers ins Tor.
Danach verpasste es der TuS bei weiteren Chancen die Führung auszubauen.
In der Schlussphase wurde Neuhaus stärker und kam in der 83.Minute noch zum 4:1 Anschlusstreffer.
Am Ende reichten dem TuS 20 bis 30 starke Minuten nach der Pause um einen hohen Auswärtssieg einzufahren.
Die erste Herren des TuS verteidigt die Tabellenführung!
TV Neuhaus - TuS Hohnstorf 1:4 (0:0)
0:1 (46.Min) Lukas Lange (Lucca Bagunk)
0:2 (49.Min) per Eigentor
0:3 (55.Min) Lukas Lange
0:4 (57.Min) Lasse Petersen
1:4 (83.Min)
___________________________________
In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Allerdings gelang weder Neuhaus noch Hohnstorf ein Treffer. Die beste Chance zur Führung für den TuS hatte Corvin Röhling als dessen Freistoß an die Latte klatschte.
In die zweite Halbzeit startete der TuS fulminant und setzte Neuhaus im Spielaufbau sofort unter Druck.
Bereits in der 46.Minute war dies von Erfolg gekrönt. Lucca Bagunk brachte einen Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Lukas Lange lauerte und zur 1:0 Führung traf.
Schon in der 49.Minute konnte der TuS das 2:0 nachlegen. Corvin Röhling hatte einen Freistoß in den Strafraum gebracht und Lukas Lange köpfte den Ball in Richtung Tor, wo ein Neuhäuser Spieler den Ball ins Tor abfälschte.
In der 55. Minute erlief Lukas Lange einen Rückpass zum Torhüter, umkurvte diesen und schob den Ball zum 3:0 ins Netz.
Nur zwei Minuten später fiel auch schon das 4:0. Neuhaus bekam eine Flanke nicht richtig geklärt und der Ball landete vor den Füßen von Lasse Petersen. Dieser schoß den Ball durch die Beine eines Abwehrspielers ins Tor.
Danach verpasste es der TuS bei weiteren Chancen die Führung auszubauen.
In der Schlussphase wurde Neuhaus stärker und kam in der 83.Minute noch zum 4:1 Anschlusstreffer.
Am Ende reichten dem TuS 20 bis 30 starke Minuten nach der Pause um einen hohen Auswärtssieg einzufahren.
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 3:2
Die erste Herren holt einen knappen Derbysieg und übernimmt die Tabellenspitze!
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 3:2 (0:0)
0:1 (49.Min)
1:1 (54.Min) Lukas Lange per Kopf (Niko Jarmer)
2:1 (84.Min) Hauke Bahrs (Lucca Bagunk)
3:1 (91.Min) Lukas Lange per Elfmeter
3:2 (94.Min)
___________________________________
In der ersten Halbzeit fand der TuS nur schwer ins Spiel und leistete sich zu viele Fehler im Aufbauspiel gegen einen tiefstehenden Gegner, wodurch sich eine ausgeglichene Partie entwickelte.
Auch in der zweiten Halbzeit tat sich der TuS zunächst schwer und kassierte folgerichtig in der 49. Minute das 1:0 gegen sich.
Danach wachte der TuS etwas auf und kämpfte sich ins Spiel zurück.
In der 54. Minute brachte Niko Jarmer eine Flanke in den Strafraum und diese köpfte Lukas Lange zum 1:1 Ausgleichstreffer ins Tor.
Im Anschluss plätscherte die Partie etwas vor sich hin.
Erst in der 84. Minute zeigte der TuS eine starke Kombination. Corvin Röhling schickte Lucca Bagunk und dieser brachte den Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Hauke Bahrs einlief und den Ball im Tor zur 2:1 Führung unterbrachte.
Nach einem Sololauf von Lucca Bagunk wurde dieser vom Keeper gelegt und es gab Elfmeter. Diesen verwandelte Lukas Lange zum 3:1 (91.Minute).
Aber Scharnebeck gab sich noch nicht auf und kam durch einen Fernschuss in der 94. Minute auf 3:2 ran. Aber dies sollte der letzte Treffer des Spiels gewesen sein.
Am Ende war es ein glücklicher Sieg für den TuS, aber wenn man oben mitspielen will, muss man auch mal dreckige Siege einfahren.
In der dritten Halbzeit feierten dann Hohnstorfer und Scharnebecker bei dem ein oder anderen alkoholischen Getränk zusammen.
Die erste Herren holt einen knappen Derbysieg und übernimmt die Tabellenspitze!
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 3:2 (0:0)
0:1 (49.Min)
1:1 (54.Min) Lukas Lange per Kopf (Niko Jarmer)
2:1 (84.Min) Hauke Bahrs (Lucca Bagunk)
3:1 (91.Min) Lukas Lange per Elfmeter
3:2 (94.Min)
___________________________________
In der ersten Halbzeit fand der TuS nur schwer ins Spiel und leistete sich zu viele Fehler im Aufbauspiel gegen einen tiefstehenden Gegner, wodurch sich eine ausgeglichene Partie entwickelte.
Auch in der zweiten Halbzeit tat sich der TuS zunächst schwer und kassierte folgerichtig in der 49. Minute das 1:0 gegen sich.
Danach wachte der TuS etwas auf und kämpfte sich ins Spiel zurück.
In der 54. Minute brachte Niko Jarmer eine Flanke in den Strafraum und diese köpfte Lukas Lange zum 1:1 Ausgleichstreffer ins Tor.
Im Anschluss plätscherte die Partie etwas vor sich hin.
Erst in der 84. Minute zeigte der TuS eine starke Kombination. Corvin Röhling schickte Lucca Bagunk und dieser brachte den Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Hauke Bahrs einlief und den Ball im Tor zur 2:1 Führung unterbrachte.
Nach einem Sololauf von Lucca Bagunk wurde dieser vom Keeper gelegt und es gab Elfmeter. Diesen verwandelte Lukas Lange zum 3:1 (91.Minute).
Aber Scharnebeck gab sich noch nicht auf und kam durch einen Fernschuss in der 94. Minute auf 3:2 ran. Aber dies sollte der letzte Treffer des Spiels gewesen sein.
Am Ende war es ein glücklicher Sieg für den TuS, aber wenn man oben mitspielen will, muss man auch mal dreckige Siege einfahren.
In der dritten Halbzeit feierten dann Hohnstorfer und Scharnebecker bei dem ein oder anderen alkoholischen Getränk zusammen.
Eintracht Lüneburg II - TuS Hohnstorf 2:6
Die erste Herren feiert einen deutlichen Auswärtssieg.
Eintracht Lüneburg II - TuS Hohnstorf 2:6 (0:2)
0:1 (9.Min) Lukas Lange per Kopf (Corvin Röhling)
0:2 (34.Min) Lukas Lange (Lasse Petersen)
0:3 (56.Min) per Eigentor
0:4 (58.Min) Lukas Lange per Kopf (Sebastian Kopp)
1:4 (61.Min)
1:5 (75.Min) Lukas Lange per Kopf (Sebastian Kopp)
1:6 (82.Min) Lasse Petersen (Roman Gerth)
2:6 (86.Min)
____________________________________
Auf einem kleinen Platz entwickelte sich von Beginn an ein Kampfspiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Nach einem Eckball in der 9.Minute von Corvin Röhling stand Lukas Lange goldrichtig und köpfte den Ball in den linken oberen Winkel zur 1:0 Führung für den TuS.
Danach dauerte es bis zur 34.Minute ehe Lukas Lange nach einem Pass von Lasse Petersen auf 2:0 erhöhen konnte.
Mit dieser Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein ähnlicher Spielverlauf, wobei der TuS seine Chance konsequenter ausnutze.
In der 56. Minute traf der TuS unter Mithilfe des Gegners zum 3:0. Einen Torschuss von Lasse Petersen konnte der Keeper zunächst halten, aber der Abpraller sprang einem Lüneburger gegen den Körper und von da ins Tor.
Nur zwei Minuten später war es erneut Lukas Lange der auf 4:0 erhöhte. Dieser köpfte einen Freistoß von Sebastian Kopp aus 12 Metern in die Maschen.
Allerdings gelang der Eintracht in der 61.Minute der schnelle 4:1 Anschlusstreffer. Der TuS ließ sich allerdings wenig davon beeindrucken.
In der 75. Minute avancierte Lukas Lange zum Kopfballungeheuer. Nach einem Freistoß von Sebastian Kopp erzielte er seinen dritten Kopfballtreffer in diesem Spiel, als er den Ball über den herauseilenden Torhüter zum 5:1 ins Tor köpfte.
In der 82.Minute legte Roman Gerth nach einer Flanke am Fünfmeterraum quer und Lasse Petersen traf aus kurzer Distanz zum 6:1.
In der 86. Minute gelang der Eintracht nur noch der 6:2 Anschlusstreffer.
Am Ende war es ein verdienter Sieg der vielleicht das ein oder andere Tore zu hoch ausgefallen war, aber der TuS war schon die bessere Mannschaft und vorallem cleverer im Abschluss.
Außerdem wurde Lukas Lange dank seiner 4 Tore (davon 3 Kopfballtore) für die LZ-Elf des Wochenendes nominiert ⚽️⚽️⚽️⚽️💪!
Herzlichen Glückwunsch
Die erste Herren feiert einen deutlichen Auswärtssieg.
Eintracht Lüneburg II - TuS Hohnstorf 2:6 (0:2)
0:1 (9.Min) Lukas Lange per Kopf (Corvin Röhling)
0:2 (34.Min) Lukas Lange (Lasse Petersen)
0:3 (56.Min) per Eigentor
0:4 (58.Min) Lukas Lange per Kopf (Sebastian Kopp)
1:4 (61.Min)
1:5 (75.Min) Lukas Lange per Kopf (Sebastian Kopp)
1:6 (82.Min) Lasse Petersen (Roman Gerth)
2:6 (86.Min)
____________________________________
Auf einem kleinen Platz entwickelte sich von Beginn an ein Kampfspiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Nach einem Eckball in der 9.Minute von Corvin Röhling stand Lukas Lange goldrichtig und köpfte den Ball in den linken oberen Winkel zur 1:0 Führung für den TuS.
Danach dauerte es bis zur 34.Minute ehe Lukas Lange nach einem Pass von Lasse Petersen auf 2:0 erhöhen konnte.
Mit dieser Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein ähnlicher Spielverlauf, wobei der TuS seine Chance konsequenter ausnutze.
In der 56. Minute traf der TuS unter Mithilfe des Gegners zum 3:0. Einen Torschuss von Lasse Petersen konnte der Keeper zunächst halten, aber der Abpraller sprang einem Lüneburger gegen den Körper und von da ins Tor.
Nur zwei Minuten später war es erneut Lukas Lange der auf 4:0 erhöhte. Dieser köpfte einen Freistoß von Sebastian Kopp aus 12 Metern in die Maschen.
Allerdings gelang der Eintracht in der 61.Minute der schnelle 4:1 Anschlusstreffer. Der TuS ließ sich allerdings wenig davon beeindrucken.
In der 75. Minute avancierte Lukas Lange zum Kopfballungeheuer. Nach einem Freistoß von Sebastian Kopp erzielte er seinen dritten Kopfballtreffer in diesem Spiel, als er den Ball über den herauseilenden Torhüter zum 5:1 ins Tor köpfte.
In der 82.Minute legte Roman Gerth nach einer Flanke am Fünfmeterraum quer und Lasse Petersen traf aus kurzer Distanz zum 6:1.
In der 86. Minute gelang der Eintracht nur noch der 6:2 Anschlusstreffer.
Am Ende war es ein verdienter Sieg der vielleicht das ein oder andere Tore zu hoch ausgefallen war, aber der TuS war schon die bessere Mannschaft und vorallem cleverer im Abschluss.
Außerdem wurde Lukas Lange dank seiner 4 Tore (davon 3 Kopfballtore) für die LZ-Elf des Wochenendes nominiert ⚽️⚽️⚽️⚽️💪!
Herzlichen Glückwunsch
TuS Hohnstorf - Lüneburger SK II 10:1
Die erste Herren des TuS siegt zweistellig!
TuS Hohnstorf - Lüneburger SK II 10:1 (5:1)
1:0 (3.Min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
2:0 (15.Min) Lasse Petersen (Lukas Lange)
3:0 (17.Min) Lukas Lange (Hauke Bahrs)
4:0 (19.Min) Lukas Lange per Handelfmeter
5:0 (41.Min) Roman Gerth per Kopf (Hauke Bahrs)
5:1 (45.Min)
6:1 (49.Min) Roman Gerth (Lukas Lange)
7:1 (55.Min) Lasse Petersen (Lukas Lange)
8:1 (70.Min) Corvin Röhling
9:1 (75.Min) Jason Huber per Kopf (Roman Gerth)
10:1 (88.Min) Jan Malte Nilius (Lukas Lange)
______________________________________
Der TuS kam sofort gut in die Partie und legte los wie die Feuerwehr.
Bereits in der 3. Minute führte eine gute Kombination zur 1:0 Führung. Am Ende schickte Lasse Petersen, Hauke Bahrs mit einem Pass in den Lauf und dieser ließ den Keeper des LSK per Tunnel alt aussehen.
Zwar war die Zweite vom LSK vorne immer mal gefährlich, aber hinten war sie auch sehr anfällig und das nutzte der TuS gnadenlos aus.
In der 15. Minuten liefen Lukas Lange und Lasse Petersen frei und auf den Torwart zu und Erstgenannter musste nur noch querlegen, sodass Lasse Petersen den Ball nur noch ins leere Tor zum 2:0 schieben musste.
In der 17. Minute klingelte es erneut im Kasten des LSK zum 3:0. Hauke Bahrs hatte sich über die Außen gut durchgesetzt und Lukas Lange am Fünfmeterraum bedient.
In der 19. Minute gab es einen Handelfmeter für den TuS. Diesen verwandelte Lukas Lange sicher zum 4:0.
Danach dauert es etwas bis weitere Tore fallen sollten.
In der 41.Minute flankte Hauke Bahrs auf Roman Gerth und dieser köpfte den Ball aus kurzer Distanz zum 5:0 ins Tor.
Den Lüneburger gelang allerdings kurz vor Pausenpfiff noch der 5:1 Anschlusstreffer (45.Minute).
In der zweiten Halbzeit überrollte der TuS die Gäste dann aber richtig und ließ keine Zweifel mehr aufkommen wer als Sieger vom Platz gehen würde.
In der 49. Minute kombinierte sich der TuS vom eigenen Sechszehner bis in den
Gegnerischen. Am Ende dieser Passstafette bediente Lukas Lange, Roman Gerth und dieser traf frei vor dem Keeper zum 6:1.
In der 55.Minute schaltete Lukas Lange nach einer Balleroberung schnell, schickte Lasse Petersen und dieser versenkte den Ball zum 7:1 im langen Eck.
In der 70.Minute konnte der LSK eine Ecke nicht richtig klären und Corvin Röhling traf per Volley aus 11. Metern zum 8:1.
Nur fünf Minuten später schlug Roman Gerth eine Flanke auf Jason Huber und dieser köpfte den Ball zum 9:1 in die Maschen.
Zweistellig wurde es dann in der 88. Minute. Lukas Lange hatte eine scharfe Hereingabe auf Jan Malte Nilius gebracht, die dieser zum 10:1 verwerten konnte.
Am Ende war es ein souveräner und nie gefährdeter Sieg für den TuS. Dabei ließ man in der zweiten Halbzeit sogar noch die ein oder andere 100% Torchance liegen. Aber auch der LSK hätte durchaus noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können.
Die erste Herren des TuS siegt zweistellig!
TuS Hohnstorf - Lüneburger SK II 10:1 (5:1)
1:0 (3.Min) Hauke Bahrs (Lasse Petersen)
2:0 (15.Min) Lasse Petersen (Lukas Lange)
3:0 (17.Min) Lukas Lange (Hauke Bahrs)
4:0 (19.Min) Lukas Lange per Handelfmeter
5:0 (41.Min) Roman Gerth per Kopf (Hauke Bahrs)
5:1 (45.Min)
6:1 (49.Min) Roman Gerth (Lukas Lange)
7:1 (55.Min) Lasse Petersen (Lukas Lange)
8:1 (70.Min) Corvin Röhling
9:1 (75.Min) Jason Huber per Kopf (Roman Gerth)
10:1 (88.Min) Jan Malte Nilius (Lukas Lange)
______________________________________
Der TuS kam sofort gut in die Partie und legte los wie die Feuerwehr.
Bereits in der 3. Minute führte eine gute Kombination zur 1:0 Führung. Am Ende schickte Lasse Petersen, Hauke Bahrs mit einem Pass in den Lauf und dieser ließ den Keeper des LSK per Tunnel alt aussehen.
Zwar war die Zweite vom LSK vorne immer mal gefährlich, aber hinten war sie auch sehr anfällig und das nutzte der TuS gnadenlos aus.
In der 15. Minuten liefen Lukas Lange und Lasse Petersen frei und auf den Torwart zu und Erstgenannter musste nur noch querlegen, sodass Lasse Petersen den Ball nur noch ins leere Tor zum 2:0 schieben musste.
In der 17. Minute klingelte es erneut im Kasten des LSK zum 3:0. Hauke Bahrs hatte sich über die Außen gut durchgesetzt und Lukas Lange am Fünfmeterraum bedient.
In der 19. Minute gab es einen Handelfmeter für den TuS. Diesen verwandelte Lukas Lange sicher zum 4:0.
Danach dauert es etwas bis weitere Tore fallen sollten.
In der 41.Minute flankte Hauke Bahrs auf Roman Gerth und dieser köpfte den Ball aus kurzer Distanz zum 5:0 ins Tor.
Den Lüneburger gelang allerdings kurz vor Pausenpfiff noch der 5:1 Anschlusstreffer (45.Minute).
In der zweiten Halbzeit überrollte der TuS die Gäste dann aber richtig und ließ keine Zweifel mehr aufkommen wer als Sieger vom Platz gehen würde.
In der 49. Minute kombinierte sich der TuS vom eigenen Sechszehner bis in den
Gegnerischen. Am Ende dieser Passstafette bediente Lukas Lange, Roman Gerth und dieser traf frei vor dem Keeper zum 6:1.
In der 55.Minute schaltete Lukas Lange nach einer Balleroberung schnell, schickte Lasse Petersen und dieser versenkte den Ball zum 7:1 im langen Eck.
In der 70.Minute konnte der LSK eine Ecke nicht richtig klären und Corvin Röhling traf per Volley aus 11. Metern zum 8:1.
Nur fünf Minuten später schlug Roman Gerth eine Flanke auf Jason Huber und dieser köpfte den Ball zum 9:1 in die Maschen.
Zweistellig wurde es dann in der 88. Minute. Lukas Lange hatte eine scharfe Hereingabe auf Jan Malte Nilius gebracht, die dieser zum 10:1 verwerten konnte.
Am Ende war es ein souveräner und nie gefährdeter Sieg für den TuS. Dabei ließ man in der zweiten Halbzeit sogar noch die ein oder andere 100% Torchance liegen. Aber auch der LSK hätte durchaus noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 2:2
Die erste Herren des TuS verpasst den zweiten Sieg in Folge.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 2:2 (1:0)
1:0 (35.Min) Lasse Petersen
1:1 (78.Min)
1:2 (81.Min)
2:2 (91.Min) Jason Huber
________________________________________
Der TuS konnte zunächst nicht an die gute Leistung aus dem Thomasburg Spiel anknüpfen und tat sich gegen die zweikampfstarken Lüneburger schwer ins Spiel zu finden. So entwickelte sich eine Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten.
In der 35. Minute konnte der TuS dann aber doch eine Torchance zur Führung nutzen.
Nach einem guten Pass von Hauke Bahrs, scheiterte zunächst Emil Dressler mit seinem Torschuss am Pfosten, aber den Abpraller konnte Lasse Petersen aus 5. Metern zum 1:0 über die Torlinie schießen.
Danach hatte der TuS etwas mehr Sicherheit und kam besser ins Spiel, aber bis zur Halbzeitpause fielen keine weiteren Tore.
In der zweiten Halbzeit nahm der Druck der Lüneburger immer mehr zu und es schien nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fallen sollte. Es boten sich nur selten Chancen für den TuS. Aber durch einen Foulelfmeter hatte man die beste Möglichkeit um auf 2:0 zu erhöhen. Doch den Elfmeter von Roman Gerth konnte der Keeper parieren. So kam es wie es kommen musste und dem LSV gelang in der 78. Minute der 1:1 Ausgleichstreffer. In der 81. Minute drehte sich die Partie komplett und der LSV ging sogar mit 2:1 in Führung. Aber der TuS bewies eine gute Moral und kämpfte um den Ausgleichstreffer. In der 91. Minute war es dann soweit als die Lüneburger Abwehr den Ball nicht richtig geklärt bekam und dieser vor den Füßen von Jason Huber landete, sodass dieser den Ball aus 11. Metern zum 2:2 im Tor unterbrachte.
Am Ende reichte es zwar nur zu einem Punkt, aber vier Punkte aus zwei Spielen lassen sich auch gut ansehen. Letztendlich war es auch ein gerechtes Ergebnis.
Die erste Herren des TuS verpasst den zweiten Sieg in Folge.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 2:2 (1:0)
1:0 (35.Min) Lasse Petersen
1:1 (78.Min)
1:2 (81.Min)
2:2 (91.Min) Jason Huber
________________________________________
Der TuS konnte zunächst nicht an die gute Leistung aus dem Thomasburg Spiel anknüpfen und tat sich gegen die zweikampfstarken Lüneburger schwer ins Spiel zu finden. So entwickelte sich eine Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten.
In der 35. Minute konnte der TuS dann aber doch eine Torchance zur Führung nutzen.
Nach einem guten Pass von Hauke Bahrs, scheiterte zunächst Emil Dressler mit seinem Torschuss am Pfosten, aber den Abpraller konnte Lasse Petersen aus 5. Metern zum 1:0 über die Torlinie schießen.
Danach hatte der TuS etwas mehr Sicherheit und kam besser ins Spiel, aber bis zur Halbzeitpause fielen keine weiteren Tore.
In der zweiten Halbzeit nahm der Druck der Lüneburger immer mehr zu und es schien nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fallen sollte. Es boten sich nur selten Chancen für den TuS. Aber durch einen Foulelfmeter hatte man die beste Möglichkeit um auf 2:0 zu erhöhen. Doch den Elfmeter von Roman Gerth konnte der Keeper parieren. So kam es wie es kommen musste und dem LSV gelang in der 78. Minute der 1:1 Ausgleichstreffer. In der 81. Minute drehte sich die Partie komplett und der LSV ging sogar mit 2:1 in Führung. Aber der TuS bewies eine gute Moral und kämpfte um den Ausgleichstreffer. In der 91. Minute war es dann soweit als die Lüneburger Abwehr den Ball nicht richtig geklärt bekam und dieser vor den Füßen von Jason Huber landete, sodass dieser den Ball aus 11. Metern zum 2:2 im Tor unterbrachte.
Am Ende reichte es zwar nur zu einem Punkt, aber vier Punkte aus zwei Spielen lassen sich auch gut ansehen. Letztendlich war es auch ein gerechtes Ergebnis.
TuS Hohnstorf - Thomasburger SV 5:2
Die erste Herren des TuS feiert einen gelungenen Saisonauftakt!
TuS Hohnstorf - Thomasburger SV 5:2 (2:0)
1:0 (18.Min) Lasse Petersen (Roman Gerth)
2:0 (30.Min) Lasse Petersen
3:0 (46.Min) Roman Gerth (Corvin Röhling)
3:1 (54.Min)
4:1 (68.Min) Lukas Lange per Elfmeter
5:1 (84.Min) Lasse Petersen (Lukas Lange)
5:2 (85.Min)
__________________________________
Der TuS tat sich zu Beginn schwer ins Spiel zu finden und brauchte ein paar Minuten um die Kontrolle über das Spiel zu bekommen.
In der 18.Minute war es dann soweit und der TuS konnte das erste Tor der neuen Saison bejubeln. Roman Gerth hatte Lasse Petersen auf den Außen geschickt und dessen Flanke senkte sich ins linke obere Toreck zur 1:0 Führung.
In der 30. Minute belohnte sich der TuS erneut für seine gute Leistung. Lasse Petersen setzte sich über die Außen gegen die Thomasburger Abwehrspieler durch und traf aus spitzem Winkel zum 2:0.
Bis zur Halbzeit ließ das Team hinten nichts anbrennen und erspielte sich vorne noch die ein oder andere Chance, aber es blieb bei einer 2:0 Pausenführung.
In der zweiten Halbzeit legte der TuS gleich los wie die Feuerwehr. Direkt nach dem Anstoß schlug Corvin Röhling einen langen Pass in Richtung Sechszehner und fand mit Roman Gerth einen Abnehmer der den Ball aus ca. 18 Metern zum 3:0 ins Tor zimmerte.
Dem TuS boten sich in der zweiten Halbzeit immer wieder Räume und es wurde sich auch eine Vielzahl an Chancen herausgespielt.
Doch in der 54.Minute gelang Thomasburg nach einer Ecke der 3:1 Anschlusstreffer. Aber die Mannschaft ließ sich davon kaum beeindrucken und spielte souverän weiter.
In der 68.Minute wurde Lukas Lange im Strafraum gefoult. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der Gefoulte dann sicher zum 4:1.
In der 84.Minute baute der TuS die Führung weiter aus und erhöhte auf 5:1. Lukas Lange hatte Lasse Petersen mit einem Pass in den Lauf bedient, dieser zog noch an zwei Abwehrspielern vorbei und brachte dann den Ball im Tor unter.
Allerdings gelang Thomasburg nur eine Minute später durch einen Fernschuss der 5:2 Anschlusstreffer, aber mehr als Ergebniskosmetik war der Treffer nicht.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS der wohl auch das ein oder andere Tor zu niedrig ausgefallen ist, da man gerade in der zweiten Halbzeit einige gute Möglichkeiten liegen gelassen hatte.
____________________________________
Nur der TuS!
Die erste Herren des TuS feiert einen gelungenen Saisonauftakt!
TuS Hohnstorf - Thomasburger SV 5:2 (2:0)
1:0 (18.Min) Lasse Petersen (Roman Gerth)
2:0 (30.Min) Lasse Petersen
3:0 (46.Min) Roman Gerth (Corvin Röhling)
3:1 (54.Min)
4:1 (68.Min) Lukas Lange per Elfmeter
5:1 (84.Min) Lasse Petersen (Lukas Lange)
5:2 (85.Min)
__________________________________
Der TuS tat sich zu Beginn schwer ins Spiel zu finden und brauchte ein paar Minuten um die Kontrolle über das Spiel zu bekommen.
In der 18.Minute war es dann soweit und der TuS konnte das erste Tor der neuen Saison bejubeln. Roman Gerth hatte Lasse Petersen auf den Außen geschickt und dessen Flanke senkte sich ins linke obere Toreck zur 1:0 Führung.
In der 30. Minute belohnte sich der TuS erneut für seine gute Leistung. Lasse Petersen setzte sich über die Außen gegen die Thomasburger Abwehrspieler durch und traf aus spitzem Winkel zum 2:0.
Bis zur Halbzeit ließ das Team hinten nichts anbrennen und erspielte sich vorne noch die ein oder andere Chance, aber es blieb bei einer 2:0 Pausenführung.
In der zweiten Halbzeit legte der TuS gleich los wie die Feuerwehr. Direkt nach dem Anstoß schlug Corvin Röhling einen langen Pass in Richtung Sechszehner und fand mit Roman Gerth einen Abnehmer der den Ball aus ca. 18 Metern zum 3:0 ins Tor zimmerte.
Dem TuS boten sich in der zweiten Halbzeit immer wieder Räume und es wurde sich auch eine Vielzahl an Chancen herausgespielt.
Doch in der 54.Minute gelang Thomasburg nach einer Ecke der 3:1 Anschlusstreffer. Aber die Mannschaft ließ sich davon kaum beeindrucken und spielte souverän weiter.
In der 68.Minute wurde Lukas Lange im Strafraum gefoult. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der Gefoulte dann sicher zum 4:1.
In der 84.Minute baute der TuS die Führung weiter aus und erhöhte auf 5:1. Lukas Lange hatte Lasse Petersen mit einem Pass in den Lauf bedient, dieser zog noch an zwei Abwehrspielern vorbei und brachte dann den Ball im Tor unter.
Allerdings gelang Thomasburg nur eine Minute später durch einen Fernschuss der 5:2 Anschlusstreffer, aber mehr als Ergebniskosmetik war der Treffer nicht.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS der wohl auch das ein oder andere Tor zu niedrig ausgefallen ist, da man gerade in der zweiten Halbzeit einige gute Möglichkeiten liegen gelassen hatte.
____________________________________
Nur der TuS!