Spielberichte 1. Herren
Topscorer
Da die abgelaufene Saison abgebrochen wurde, ist es an der Zeit die Topscorer der Saison 2019/2020 zu präsentieren. Sicher wäre noch der ein oder andere Scorerpunkt dazugekommen.
1. Lasse Petersen 13 Scorerpunkte (5 Tore + 8 Torvorlagen)
2. Corvin Röhling 11 Scorerpunkte (10 Tore + 1 Torvorlage)
3. Niklas Köhlbrandt 7 Scorerpunkte (3 Tore + 4 Torvorlagen)
4. Jannes Teske 6 Scorerpunkte (2 Tore + 4 Torvorlagen)
5. Johann Dressler 5 Scorerpunkte (4 Tore + 1 Torvorlage)
5. Roman Gerth 5 Scorerpunkte (4 Tore + 1 Torvorlage)
7. Jason Huber 3 Scorerpunkte (3 Tore)
8. Michael Höltig 2 Scorerpunkte ( 2 Torvorlagen)
8. Dennis Schreiter 2 Scorerpunkte ( 2 Tore)
10. Niko Jarmer 1 Scorerpunkt ( 1 Tor)
10. Marvin Angelstein 1 Scorerpunkt ( 1 Torvorlage)
10. Jannik Niquet 1 Scorerpunkt ( 1 Torvorlage)
Da die abgelaufene Saison abgebrochen wurde, ist es an der Zeit die Topscorer der Saison 2019/2020 zu präsentieren. Sicher wäre noch der ein oder andere Scorerpunkt dazugekommen.
1. Lasse Petersen 13 Scorerpunkte (5 Tore + 8 Torvorlagen)
2. Corvin Röhling 11 Scorerpunkte (10 Tore + 1 Torvorlage)
3. Niklas Köhlbrandt 7 Scorerpunkte (3 Tore + 4 Torvorlagen)
4. Jannes Teske 6 Scorerpunkte (2 Tore + 4 Torvorlagen)
5. Johann Dressler 5 Scorerpunkte (4 Tore + 1 Torvorlage)
5. Roman Gerth 5 Scorerpunkte (4 Tore + 1 Torvorlage)
7. Jason Huber 3 Scorerpunkte (3 Tore)
8. Michael Höltig 2 Scorerpunkte ( 2 Torvorlagen)
8. Dennis Schreiter 2 Scorerpunkte ( 2 Tore)
10. Niko Jarmer 1 Scorerpunkt ( 1 Tor)
10. Marvin Angelstein 1 Scorerpunkt ( 1 Torvorlage)
10. Jannik Niquet 1 Scorerpunkt ( 1 Torvorlage)
TuS Hohnstorf - TuS Brietlingen 1:1
Der TuS kommt im ersten Pflichtspiel nicht über ein Unentschieden hinaus.
TuS Hohnstorf - TuS Brietlingen 1:1 (0:0)
0:1 (58.Min)
1:1 (73.Min) Dennis Schreiter (Jannik Niquet)
__________________________________
In der ersten Halbzeit dominierte der TuS aus Hohnstorf zwar das Spielgeschehen, aber viele Chancen sprangen dabei trotzdem nicht heraus. Brietlingen stand tief und versuchte sein Glück über Konter, die aber so gut wie immer unterbunden werden konnten.
Bei Hohnstorf fehlte vorne aber oft der letzte entscheidene Pass, wodurch sich auch kaum gute Torabschlüsse erspielt worden. So sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit eine torschussarme Partie.
In die zweite Halbzeit startete Hohnstorf zunächst druckvoll, konnte diesen aber nicht lange aufrecht halten und so kam Brietlingen besser ins Spiel, wodurch sich die Gäste die ein oder andere gute Torchance erspielten.
In der 58. Minute gelang Brietlingen nach einem Konter die 1:0 Führung.
Danach bemühte sich der TuS aus Hohnstorf um den Ausgleichstreffer und endlich ergaben sich auch ein paar Torchancen.
In der 73. Minute legte Jannik Niquet den Ball per Hacke in den Lauf von Dennis Schreiter, dieser zog ab und sein abgefälschter Schuss fand den Weg zum 1:1 ins Brietlinger Tor.
Hohnstorf versuchte im Anschluss nochmal den Führung zu erzielen, aber es sollte kein Treffer mehr gelingen und so endete das Spiel Unentschieden.
Am Ende war es ein durchwachsener Start mit guten Ansätzen aber auch noch mit viel Luft nach oben.
Der TuS kommt im ersten Pflichtspiel nicht über ein Unentschieden hinaus.
TuS Hohnstorf - TuS Brietlingen 1:1 (0:0)
0:1 (58.Min)
1:1 (73.Min) Dennis Schreiter (Jannik Niquet)
__________________________________
In der ersten Halbzeit dominierte der TuS aus Hohnstorf zwar das Spielgeschehen, aber viele Chancen sprangen dabei trotzdem nicht heraus. Brietlingen stand tief und versuchte sein Glück über Konter, die aber so gut wie immer unterbunden werden konnten.
Bei Hohnstorf fehlte vorne aber oft der letzte entscheidene Pass, wodurch sich auch kaum gute Torabschlüsse erspielt worden. So sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit eine torschussarme Partie.
In die zweite Halbzeit startete Hohnstorf zunächst druckvoll, konnte diesen aber nicht lange aufrecht halten und so kam Brietlingen besser ins Spiel, wodurch sich die Gäste die ein oder andere gute Torchance erspielten.
In der 58. Minute gelang Brietlingen nach einem Konter die 1:0 Führung.
Danach bemühte sich der TuS aus Hohnstorf um den Ausgleichstreffer und endlich ergaben sich auch ein paar Torchancen.
In der 73. Minute legte Jannik Niquet den Ball per Hacke in den Lauf von Dennis Schreiter, dieser zog ab und sein abgefälschter Schuss fand den Weg zum 1:1 ins Brietlinger Tor.
Hohnstorf versuchte im Anschluss nochmal den Führung zu erzielen, aber es sollte kein Treffer mehr gelingen und so endete das Spiel Unentschieden.
Am Ende war es ein durchwachsener Start mit guten Ansätzen aber auch noch mit viel Luft nach oben.
Testspiele
TuS Hohnstorf - SG Aufbau Boizenburg II 3:3
TuS Hohnstorf - SG Elbdeich 3:3
1:0 (7.Min) Niklas Köhlbrandt per Kopf (Jannik Niquet)
2:0 (9.Min) Lasse Petersen (Jannik Niquet)
3:0 (47.Min) Jannes Teske (Lucca Bagunk)
3:1 (55.Min)
3:2 (57.Min)
3:3 (80.Min)
TuS Hohnstorf - TuS Barskamp 5:0
TuS Hohnstorf - VfL Bleckede 4:3
1:0 (26.Min) Lucca Bagunk (Florian Redlich)
1:1 (51.Min)
2:1 (60.Min) Lasse Petersen (Jannik Niquet)
3:1 (63.Min) Lasse Petersen
3:2 (81.Min)
4:2 (88.Min) Jannik Niquet (Magnus Grundstad)
4:3 (89.Min)
SG Aufbau Boizenburg - TuS Hohnstorf 5:0
TuS Hohnstorf - SG Aufbau Boizenburg II 3:3
TuS Hohnstorf - SG Elbdeich 3:3
1:0 (7.Min) Niklas Köhlbrandt per Kopf (Jannik Niquet)
2:0 (9.Min) Lasse Petersen (Jannik Niquet)
3:0 (47.Min) Jannes Teske (Lucca Bagunk)
3:1 (55.Min)
3:2 (57.Min)
3:3 (80.Min)
TuS Hohnstorf - TuS Barskamp 5:0
TuS Hohnstorf - VfL Bleckede 4:3
1:0 (26.Min) Lucca Bagunk (Florian Redlich)
1:1 (51.Min)
2:1 (60.Min) Lasse Petersen (Jannik Niquet)
3:1 (63.Min) Lasse Petersen
3:2 (81.Min)
4:2 (88.Min) Jannik Niquet (Magnus Grundstad)
4:3 (89.Min)
SG Aufbau Boizenburg - TuS Hohnstorf 5:0
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 2:1
Die erste Herren des TuS verliert zum Abschluss des Fußballjahres 2019.
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 2:1 (1:1)
1:0 (25.Min)
1:1 (27.Min) Corvin Röhling
2:1 (87.Min)
____________________________________
Bei nebeligem Wetter entwickelte sich von Beginn an eine umkämpfte Partie mit wenig Highlights in den Strafräumen.
In der 25. Minute nutzte Scharnebeck einen Konter um die 1:0 Führung zu erzielen.
Aber Hohnstorf hatte sofort eine Antwort parat und konnte bereits in der 27. Minute zum 1:1 ausgleichen.
Einen Torschuss von Dennis Schreiter konnte der Keeper nur nach vorne abklatschen lassen und dort lauerte Corvin Röhling, der den Ball aus ca. 11 Metern im Tor unterbrachte.
Mit diesem durchaus gerechten Unentschieden ging es auch in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ähnlich wie in der ersten Halbzeit. Zunächst hatte Hohnstorf 2-3 gute Chancen um in Führung zu gehen (unteranderem ein Pfostentreffer), aber diese konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Auch Scharnebeck kam zu der ein oder anderen Torchance.
In der 87. Minute war es erneut ein Konter der für die 2:1 Führung der Scharnebecker sorgte.
Darauf fand Hohnstorf keine Antwort mehr und verlor das Spiel knapp.
Am Ende war es eine ärgerliche Niederlage für den ersatzgeschwächten TuS, da ein mindestens ein Unentschieden verdient gewesen wäre.
Die erste Herren des TuS verliert zum Abschluss des Fußballjahres 2019.
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 2:1 (1:1)
1:0 (25.Min)
1:1 (27.Min) Corvin Röhling
2:1 (87.Min)
____________________________________
Bei nebeligem Wetter entwickelte sich von Beginn an eine umkämpfte Partie mit wenig Highlights in den Strafräumen.
In der 25. Minute nutzte Scharnebeck einen Konter um die 1:0 Führung zu erzielen.
Aber Hohnstorf hatte sofort eine Antwort parat und konnte bereits in der 27. Minute zum 1:1 ausgleichen.
Einen Torschuss von Dennis Schreiter konnte der Keeper nur nach vorne abklatschen lassen und dort lauerte Corvin Röhling, der den Ball aus ca. 11 Metern im Tor unterbrachte.
Mit diesem durchaus gerechten Unentschieden ging es auch in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ähnlich wie in der ersten Halbzeit. Zunächst hatte Hohnstorf 2-3 gute Chancen um in Führung zu gehen (unteranderem ein Pfostentreffer), aber diese konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Auch Scharnebeck kam zu der ein oder anderen Torchance.
In der 87. Minute war es erneut ein Konter der für die 2:1 Führung der Scharnebecker sorgte.
Darauf fand Hohnstorf keine Antwort mehr und verlor das Spiel knapp.
Am Ende war es eine ärgerliche Niederlage für den ersatzgeschwächten TuS, da ein mindestens ein Unentschieden verdient gewesen wäre.
TuS Hohnstorf - SV Hanstedt 5:0 n.an.Gast
Zum letzten Heimspiel des Jahres der ersten Herren trat der SV Hanstedt nicht an und somit wurde es ein kampfloser 5:0 Heimsieg.
Zum letzten Heimspiel des Jahres der ersten Herren trat der SV Hanstedt nicht an und somit wurde es ein kampfloser 5:0 Heimsieg.
TuS Hohnstorf - TSV Bienenbüttel 3:3
Die erste Herren trennt sich in einem spannenden Topspiel Unentschieden!
TuS Hohnstorf - TSV Bienenbüttel 3:3 (1:2)
0:1 (18.Min)
0:2 (32.Min)
1:2 (35.Min) Dennis Schreiter per Freistoß
2:2 (60.Min) Johann Dressler (Roman Gerth)
3:2 (72.Min) Roman Gerth (Johann Dressler)
3:3 (75.Min)
Rote Karte: Hohnstorf (62.Min)
Gelb-Rote Karte: Bienenbüttel (Auswechselspieler) (79.Min)
_______________________________________
Zu Beginn der Partie neutralisierten sich beide Mannschaften weitesgehend und es gab kaum Torabschlüsse.
In der 18. Minute konnte Bienenbüttel allerdings einen Eckball nutzen und danach die 1:0 Führung erzielen.
Durch den Treffer hatte Bienenbüttel Lunte gerochen und wurde nun gefährlicher vor dem Tor der Hohnstorfer.
In der 32. Minute nutzen die Gäste eine weitere Chance um auf 2:0 zu erhöhen.
Aber der TuS zeigte sich unbeeindruckt. In der 35. Minute knallte Dennis Schreiter einen Freistoß auf den Kasten, welchen der Keeper durch seine Hände rutschen ließ und der Ball den Weg zum 2:1 Anschlusstreffer ins Tor fand. An diesem Ergebnis sollte sich auch bis zur Pause nichts mehr ändern.
In die zweite Halbzeit startete der TuS sehr druckvoll und bekam die Kontrolle über das Spiel. So fiel folgerichtig in der 60. Minute der 2:2 Ausgleichstreffer.
Roman Gerth hatte ein Flanke an den Fünfmeterraum zu Johann Dressler geköpft, wo dieser den Ball kurz annahm und diesen ins Tor schoss.
Doch auf den Jubel folgte der Schock. In der 62. Minute sah ein Hohnstorfer Spieler nach einer Notbremse die rote Karte un der TuS musste von da an in Unterzahl agieren. Der TuS gab sich aber keinenfalls geschlagen.
In der 72. Minute bediente Johann Dressler mit einem Pass Roman Gerth im Strafraum und dieser schob den Ball locker am Keeper zur 3:2 Führung vorbei ins Netz.
Im Anschluss drückte Bienenbüttel in Überzahl nochmal und nur drei Minuten später war dies auch von Erfolg gekrönt. In der 75. Minute gelang aus abseitsverdächtiger Position der 3:3 Ausgleichstreffer.
In der 79. Minute flog dann auch noch ein Bienenbüttler Spieler vom Platz. Wobei es trotzdem mit 11 gegen 10 Spielern weiterging, da nur ein Auswechselspieler die gelbrote Karte sah, der einfach als 12ter Spieler auf das Spielfeld gelaufen war.
In der Schlussphase passierte nicht mehr viel und so blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung.
Die erste Herren trennt sich in einem spannenden Topspiel Unentschieden!
TuS Hohnstorf - TSV Bienenbüttel 3:3 (1:2)
0:1 (18.Min)
0:2 (32.Min)
1:2 (35.Min) Dennis Schreiter per Freistoß
2:2 (60.Min) Johann Dressler (Roman Gerth)
3:2 (72.Min) Roman Gerth (Johann Dressler)
3:3 (75.Min)
Rote Karte: Hohnstorf (62.Min)
Gelb-Rote Karte: Bienenbüttel (Auswechselspieler) (79.Min)
_______________________________________
Zu Beginn der Partie neutralisierten sich beide Mannschaften weitesgehend und es gab kaum Torabschlüsse.
In der 18. Minute konnte Bienenbüttel allerdings einen Eckball nutzen und danach die 1:0 Führung erzielen.
Durch den Treffer hatte Bienenbüttel Lunte gerochen und wurde nun gefährlicher vor dem Tor der Hohnstorfer.
In der 32. Minute nutzen die Gäste eine weitere Chance um auf 2:0 zu erhöhen.
Aber der TuS zeigte sich unbeeindruckt. In der 35. Minute knallte Dennis Schreiter einen Freistoß auf den Kasten, welchen der Keeper durch seine Hände rutschen ließ und der Ball den Weg zum 2:1 Anschlusstreffer ins Tor fand. An diesem Ergebnis sollte sich auch bis zur Pause nichts mehr ändern.
In die zweite Halbzeit startete der TuS sehr druckvoll und bekam die Kontrolle über das Spiel. So fiel folgerichtig in der 60. Minute der 2:2 Ausgleichstreffer.
Roman Gerth hatte ein Flanke an den Fünfmeterraum zu Johann Dressler geköpft, wo dieser den Ball kurz annahm und diesen ins Tor schoss.
Doch auf den Jubel folgte der Schock. In der 62. Minute sah ein Hohnstorfer Spieler nach einer Notbremse die rote Karte un der TuS musste von da an in Unterzahl agieren. Der TuS gab sich aber keinenfalls geschlagen.
In der 72. Minute bediente Johann Dressler mit einem Pass Roman Gerth im Strafraum und dieser schob den Ball locker am Keeper zur 3:2 Führung vorbei ins Netz.
Im Anschluss drückte Bienenbüttel in Überzahl nochmal und nur drei Minuten später war dies auch von Erfolg gekrönt. In der 75. Minute gelang aus abseitsverdächtiger Position der 3:3 Ausgleichstreffer.
In der 79. Minute flog dann auch noch ein Bienenbüttler Spieler vom Platz. Wobei es trotzdem mit 11 gegen 10 Spielern weiterging, da nur ein Auswechselspieler die gelbrote Karte sah, der einfach als 12ter Spieler auf das Spielfeld gelaufen war.
In der Schlussphase passierte nicht mehr viel und so blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung.
Thomasburger SV - TuS Hohnstorf 3:4
Die erste Herren siegt beim Torfestival!
Thomasburger SV - TuS Hohnstorf 3:4 (0:2)
0:1 (4.Min) Jannes Teske (Lasse Petersen)
0:2 (43.Min) Roman Gerth (Jannes Teske)
1:2 (56.Min) per Freistoß
1:3 (67.Min) Niko Jarmer per Elfmeter
1:4 (79.Min) Roma Gerth (Lasse Petersen)
2.4 (83.Min) per Freistoß
3:4 (90.Min)
___________________________________
Auf tiefem Boden entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen.
Der TuS übernahm weitesgehend das Spielgesehen, während Thomasburg meist nur durch Standardsituationen zu Torchancen kam.
Schon in der 4.Minute traf Hohnstorf zur frühen 1:0 Führung. Lasse Petersen hatte Jannes Teske im Sechszehner bedient und dieser blieb eiskalt vor der Kiste um den Ball im Tor zu versenken.
Danach dauerte es etwas bis ein weiterer Treffer fallen sollte. Dieser fiel zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause.
In der 43.Minute hatte sich Jannes Teske gut über die Außen durchgesetzt und auf Roman Gerth am Sechszehner zurückgelegt. Dieser schoss den Ball direkt zum 2:0 ins rechte untere Toreck.
In der zweiten Halbzeit ließ Hohnstorf die Thomasburger etwas mehr Ballbesitz und erspielte sich vermehrt gefährliche Konter.
Aber zunächst gelang Thomasburg durch einen direkt verwandelten Freistoß der 2:1 Anschlusstreffer (56.Minute).
Doch die Hohnstorfer zeigten sich davon nicht großartig beeindruckt.
in der 67.Minute gab es nach einem Foul an Lasse Petersen einen Elfmeter für den TuS.
Diesen verwandelte der Captain Niko Jarmer sicher zur 3:1 Führung.
in der 79.Minute folgte nach einem Konter sogar das 4:1 für Hohnstorf. Lasse Petersen hatte Roman Gerth mit einem Pass in den Lauf in Szene gesetzt und dieser lupfte den Ball über den herauseilenden Torhüter ins Tor.
Alles sah nach einem sicheren Sieg für den TuS aus, aber so sollte es nicht weitergehen.
Treffer in der 83.Minute zum 4:2 (erneut per Freistoß) und in der 90.Minute zum 4:3 aus Sicht der Hohnstorfer sorgten noch einmal für Spannung.
Doch am Ende reichte es für einen knappen Sieg, der allerdings auch verdient war und nur unnötig spannend gemacht wurde.
Roman Gerth wurde für die LZ-Elf des Wochenendes wegen seiner zwei Tore und einer guten Leistung im defensiven Mittelfeld nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
Die erste Herren siegt beim Torfestival!
Thomasburger SV - TuS Hohnstorf 3:4 (0:2)
0:1 (4.Min) Jannes Teske (Lasse Petersen)
0:2 (43.Min) Roman Gerth (Jannes Teske)
1:2 (56.Min) per Freistoß
1:3 (67.Min) Niko Jarmer per Elfmeter
1:4 (79.Min) Roma Gerth (Lasse Petersen)
2.4 (83.Min) per Freistoß
3:4 (90.Min)
___________________________________
Auf tiefem Boden entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen.
Der TuS übernahm weitesgehend das Spielgesehen, während Thomasburg meist nur durch Standardsituationen zu Torchancen kam.
Schon in der 4.Minute traf Hohnstorf zur frühen 1:0 Führung. Lasse Petersen hatte Jannes Teske im Sechszehner bedient und dieser blieb eiskalt vor der Kiste um den Ball im Tor zu versenken.
Danach dauerte es etwas bis ein weiterer Treffer fallen sollte. Dieser fiel zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause.
In der 43.Minute hatte sich Jannes Teske gut über die Außen durchgesetzt und auf Roman Gerth am Sechszehner zurückgelegt. Dieser schoss den Ball direkt zum 2:0 ins rechte untere Toreck.
In der zweiten Halbzeit ließ Hohnstorf die Thomasburger etwas mehr Ballbesitz und erspielte sich vermehrt gefährliche Konter.
Aber zunächst gelang Thomasburg durch einen direkt verwandelten Freistoß der 2:1 Anschlusstreffer (56.Minute).
Doch die Hohnstorfer zeigten sich davon nicht großartig beeindruckt.
in der 67.Minute gab es nach einem Foul an Lasse Petersen einen Elfmeter für den TuS.
Diesen verwandelte der Captain Niko Jarmer sicher zur 3:1 Führung.
in der 79.Minute folgte nach einem Konter sogar das 4:1 für Hohnstorf. Lasse Petersen hatte Roman Gerth mit einem Pass in den Lauf in Szene gesetzt und dieser lupfte den Ball über den herauseilenden Torhüter ins Tor.
Alles sah nach einem sicheren Sieg für den TuS aus, aber so sollte es nicht weitergehen.
Treffer in der 83.Minute zum 4:2 (erneut per Freistoß) und in der 90.Minute zum 4:3 aus Sicht der Hohnstorfer sorgten noch einmal für Spannung.
Doch am Ende reichte es für einen knappen Sieg, der allerdings auch verdient war und nur unnötig spannend gemacht wurde.
Roman Gerth wurde für die LZ-Elf des Wochenendes wegen seiner zwei Tore und einer guten Leistung im defensiven Mittelfeld nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
TV Neuhaus - TuS Hohnstorf 1:1
Die erste Herren holt einen Punkt auf der anderen Seite der Elbe.
TV Neuhaus - TuS Hohnstorf 1:1 (0:0)
0:1 (78.Min) Lasse Petersen (Jannes Teske)
1:1 (87.Min) per Elfmeter
___________________________________
In der ersten Halbzeit entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Neuhaus stand tief und so tat sich der TuS schwer eigene Chancen zu kreieren. Das fiel dem Heimteam aus Neuhaus etwas leichter und daher war auf deren Seite auch ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen.
Auch in der zweiten Halbzeit verlief das Spiel zunächst ähnlich wie in der ersten Halbzeit.
Aber Hohnstorf fand immer besser ins Spiel und erhöhte den Druck auf die Neuhäuser Defensive. Außerdem wurde die Partie immer ruppiger und es folgten einige gelbe Karten.
In der 78.Minute gelang Hohnstorf nach einem Konter der 1:0 Führungstreffer. Jannes Teske hatte Lasse Petersen mit einem Querpass im Sechszehner bedient und dieser traf aus kurzer Distanz zur Führung.
In der 85. Minute sah ein Spieler von Neuhaus die gelbrote Karte und es schien als würde alles für Hohnstorf laufen.
Doch es sollte anders kommen.
In der 87. Minute bekam Neuhaus noch einen Elfmeter zugesprochen, welchen sie zum 1:1 Ausgleichstreffer nutzten.
An diesem Ergebnis änderte sich in den letzten Minuten nichts mehr. Am Ende war eine ärgerliche Punkteteilung, da der Gegentreffer spät und in Überzahl gefallen war, aber auf Grund des Spielverlaufes über 90. Minuten war das Unentschieden verdient.
Die erste Herren holt einen Punkt auf der anderen Seite der Elbe.
TV Neuhaus - TuS Hohnstorf 1:1 (0:0)
0:1 (78.Min) Lasse Petersen (Jannes Teske)
1:1 (87.Min) per Elfmeter
___________________________________
In der ersten Halbzeit entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Neuhaus stand tief und so tat sich der TuS schwer eigene Chancen zu kreieren. Das fiel dem Heimteam aus Neuhaus etwas leichter und daher war auf deren Seite auch ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen.
Auch in der zweiten Halbzeit verlief das Spiel zunächst ähnlich wie in der ersten Halbzeit.
Aber Hohnstorf fand immer besser ins Spiel und erhöhte den Druck auf die Neuhäuser Defensive. Außerdem wurde die Partie immer ruppiger und es folgten einige gelbe Karten.
In der 78.Minute gelang Hohnstorf nach einem Konter der 1:0 Führungstreffer. Jannes Teske hatte Lasse Petersen mit einem Querpass im Sechszehner bedient und dieser traf aus kurzer Distanz zur Führung.
In der 85. Minute sah ein Spieler von Neuhaus die gelbrote Karte und es schien als würde alles für Hohnstorf laufen.
Doch es sollte anders kommen.
In der 87. Minute bekam Neuhaus noch einen Elfmeter zugesprochen, welchen sie zum 1:1 Ausgleichstreffer nutzten.
An diesem Ergebnis änderte sich in den letzten Minuten nichts mehr. Am Ende war eine ärgerliche Punkteteilung, da der Gegentreffer spät und in Überzahl gefallen war, aber auf Grund des Spielverlaufes über 90. Minuten war das Unentschieden verdient.
TuS Hohnstorf - MTV Treubund Lüneburg II 2:2
er TuS holt trotz 2:0 Rückstand noch ein Unentschieden.
TuS Hohnstorf - MTV Treubund Lüneburg II 2:2 (2:2)
0:1 (21.Min)
0:2 (23.Min)
1:2 (40.Min) Lasse Petersen (Michael Höltig)
2:2 (45.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
_______________________________
Der TuS fand zunächst gut in die Partie und hatte in den ersten zehn Minuten gleich zwei 100%ige Torchancen um früh in Führung zu gehen. Allerdings blieben diese ungenutzt.
Danach ließ der TuS aber nach und Treubund wurde immer besser. Dabei sprangen auch einige gute Torchancen für die Lüneburger heraus.
In der 23. Minute fiel dann auch folgerichtig die 1:0 Führung für der Treubund.
Nur zwei Minuten später leistete sich Hohnstorf ein groben Abwehrschnitzer, wodurch die Lüneburger schnell auf 2:0 erhöhen konnten (23.Minute).
Doch Hohnstorf kämpfte sich zum Ende der ersten Halbzeit nochmal zurück ins Spiel.
In der 40. Minute schickte Michael Höltig mit einem Pass in den Lauf Lasse Petersen und dieser schob den Ball mit dem Außenrist am Torhüter zum 2:1 Anschlusstreffer vorbei ins Netz. Der TuS machte nun weiter Druck und belohnte sich noch vor der Pause mit dem 2:2 Ausgleichstreffer.
In der 45. Minute wurde Lasse Petersen vom Lüneburger Keeper im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Corvin Röhling gewohnt sicher (4 von 4 Elfmetern in dieser Saison).
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern eine ausgelichene Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. So änderte sich nichts mehr an dem Ergebnis und es blieb am Ende bei einer verdienten Punkteteilung.
er TuS holt trotz 2:0 Rückstand noch ein Unentschieden.
TuS Hohnstorf - MTV Treubund Lüneburg II 2:2 (2:2)
0:1 (21.Min)
0:2 (23.Min)
1:2 (40.Min) Lasse Petersen (Michael Höltig)
2:2 (45.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
_______________________________
Der TuS fand zunächst gut in die Partie und hatte in den ersten zehn Minuten gleich zwei 100%ige Torchancen um früh in Führung zu gehen. Allerdings blieben diese ungenutzt.
Danach ließ der TuS aber nach und Treubund wurde immer besser. Dabei sprangen auch einige gute Torchancen für die Lüneburger heraus.
In der 23. Minute fiel dann auch folgerichtig die 1:0 Führung für der Treubund.
Nur zwei Minuten später leistete sich Hohnstorf ein groben Abwehrschnitzer, wodurch die Lüneburger schnell auf 2:0 erhöhen konnten (23.Minute).
Doch Hohnstorf kämpfte sich zum Ende der ersten Halbzeit nochmal zurück ins Spiel.
In der 40. Minute schickte Michael Höltig mit einem Pass in den Lauf Lasse Petersen und dieser schob den Ball mit dem Außenrist am Torhüter zum 2:1 Anschlusstreffer vorbei ins Netz. Der TuS machte nun weiter Druck und belohnte sich noch vor der Pause mit dem 2:2 Ausgleichstreffer.
In der 45. Minute wurde Lasse Petersen vom Lüneburger Keeper im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Corvin Röhling gewohnt sicher (4 von 4 Elfmetern in dieser Saison).
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern eine ausgelichene Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. So änderte sich nichts mehr an dem Ergebnis und es blieb am Ende bei einer verdienten Punkteteilung.
TSV Gellersen II - TuS Hohnstorf 2:1
Die Siegesserie der ersten Herren reißt im Spitzenspiel!
TSV Gellersen II - TuS Hohnstorf 2:1 (0:1)
0:1 (40.Min) Corvin Röhling (Niklas Köhlbrandt)
1:1 (58.Min)
2:1 (80.Min)
______________________________
Zunächst tat sich der TuS schwer ins Spiel zu finden und so ergaben sich schon früh einige Torchancen für Gellersen.
Aber der TuS arbeitete sich im Laufe der ersten Halbzeit immer besser in die Partie und konnte sich selbst einige gute Torabschlüsse erspielen.
In der 40 Minute war der TuS dann auch erfolgreich.
Niklas Köhlbrandt brachte einen Freistoß in den Strafraum von Gellersen und dort stand Corvin Röhling goldrichtig, nahm den Ball volley und traf zur 1:0 Führung.
Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit begann zunächst Gellersen sehr druckvoll. Aber Hohnstorf hielt dagegen und erspielte sich immer wieder gute Torchancen.
Vorallem nach Standardsituationen kam der TuS zu gefährlichen Torschüssen.
Doch nach einem Konter in der 58. Minute gelang Gelersen der 1:1 Ausgleichstreffer.In der Folgezeit kontrollierte Gellersen zwar das Spielgeschehen, aber Hohnstorf hatte die gefährlicheren Torchancen. Diesen konnten allerdings nicht genutzt werden.
So kam es wie es kommen musste. Gellersen traf nach einem erneuten Konter in der 80. Minute zum 2:1.
Darauf fand der TuS keine Antwort mehr und musste sich am Ende geschlagen geben.
Am Ende war es eine unglückliche Niederlage, weil es ausreichend Chancen gab um das Spiel zu gewinnen.
Die Siegesserie der ersten Herren reißt im Spitzenspiel!
TSV Gellersen II - TuS Hohnstorf 2:1 (0:1)
0:1 (40.Min) Corvin Röhling (Niklas Köhlbrandt)
1:1 (58.Min)
2:1 (80.Min)
______________________________
Zunächst tat sich der TuS schwer ins Spiel zu finden und so ergaben sich schon früh einige Torchancen für Gellersen.
Aber der TuS arbeitete sich im Laufe der ersten Halbzeit immer besser in die Partie und konnte sich selbst einige gute Torabschlüsse erspielen.
In der 40 Minute war der TuS dann auch erfolgreich.
Niklas Köhlbrandt brachte einen Freistoß in den Strafraum von Gellersen und dort stand Corvin Röhling goldrichtig, nahm den Ball volley und traf zur 1:0 Führung.
Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit begann zunächst Gellersen sehr druckvoll. Aber Hohnstorf hielt dagegen und erspielte sich immer wieder gute Torchancen.
Vorallem nach Standardsituationen kam der TuS zu gefährlichen Torschüssen.
Doch nach einem Konter in der 58. Minute gelang Gelersen der 1:1 Ausgleichstreffer.In der Folgezeit kontrollierte Gellersen zwar das Spielgeschehen, aber Hohnstorf hatte die gefährlicheren Torchancen. Diesen konnten allerdings nicht genutzt werden.
So kam es wie es kommen musste. Gellersen traf nach einem erneuten Konter in der 80. Minute zum 2:1.
Darauf fand der TuS keine Antwort mehr und musste sich am Ende geschlagen geben.
Am Ende war es eine unglückliche Niederlage, weil es ausreichend Chancen gab um das Spiel zu gewinnen.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SK Hansa II 3:0
Die erste Herren des TuS fährt einen souveränen Sieg ein.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SK II 3:0 (2:0)
1:0 (17.Min) Roman Gerth (Niklas Köhlbrandt)
2:0 (30.Min) Niklas Köhlbrandt per Freistoß
3:0 (58.Min) Corvin Röhling (Niklas Köhlbrandt)
Die erste Herren des TuS fährt einen souveränen Sieg ein.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SK II 3:0 (2:0)
1:0 (17.Min) Roman Gerth (Niklas Köhlbrandt)
2:0 (30.Min) Niklas Köhlbrandt per Freistoß
3:0 (58.Min) Corvin Röhling (Niklas Köhlbrandt)
TuS Hohnstorf - SV Eintracht Lüneburg II 3:2
Die erste Herren dreht einen 2:0 Rückstand zum Sieg!
TuS Hohnstorf - SV Eintracht Lüneburg II 3:2 (0:2)
0:1 (42.Min)
0:2 (43.Min)
1:2 (57.Min) Corvin Röhling per Kopf (Lasse Petersen)
2:2 (87.Min) Niklas Köhlbrandt (Lasse Petersen)
3:2 (89.Min) Lasse Petersen
_________________________________
Das Spiel wurde kurzfristig nach Hohnstorf verlegt, da der Platz der Lüneburger nicht bespielbar war.
In der ersten Halbzeit übernahmen die Lüneburger zunächst die Spielkontrolle, aber auch Hohnstorf hielt gut dagegen und kam immer mal wieder gefährlich vor das Tor der Gäste.
In der 42. Minute traf allerdings die Eintracht nach einem Eckball zur 1:0 Führung.
Nur eine Minute später leistete sich Hohnstorf einen Fehlpass im Aufbauspiel, wodurch ein Lüneburger frei auf das Tor der Hohnstorfer zulief und mit einem Lupfer für das 2:0 sorgte.
Alles schien gegen Hohnstorf zu laufen, denn die Gegentore waren zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt kurz vor der Pause gefallen.
Doch in der zweiten Halbzeit startete der TuS stark und erspielte sich sofort einige gute Torchancen. Der Ball lief wesentlich besser als noch in der ersten Halbzeit und man setzte die Lüenburger immer wieder unter Druck.
In der 57.Minute gelang Hohnstorf dann auch der 2:1 Anschlusstreffer. Nach einem Eckball von Lasse Petersen köpfte Corvin Röhling den Ball ins Tor.
Danach boten sich immer wieder Chancen auf den Ausgleich, aber auch Florian Ehebrecht im Tor der Hohnstorfer verhinderte die ein oder andere gute Chance der Gäste zum 3:1.
Doch dann folgten die verrückten letzten Minuten der Partie.
In der 87. Minute blockte Lasse Petersen einen Klärversuch der Lüneburger. Diesen nahm Niklas Köhlbrandt gekonnt aus der Luft an und traf aus sechszehn Metern ins untere linke Eck zum umjubelten 2:2 Ausgleichstreffer.
Aber das war noch nicht das Ende des Spiels.
In der 89. Minute eroberte Lasse Petersen den Ball von einem Verteidiger und traf aus ca 14.Metern mit einem Flachschuss ebenfalls in der linken unteren Ecke zum 3:2.
Diese Führung ließ der TuS sich nicht mehr nehmen und der Jubel über diesen Sieg war groß.
Am Ende war es ein verdienter Sieg, da der TuS vorallem in der zweiten Halbzeit eine bockstarke Leistung bot und Moral zeigte gegen einen starken Gegner einen 2:0 Rückstand zu drehen.
Die erste Herren dreht einen 2:0 Rückstand zum Sieg!
TuS Hohnstorf - SV Eintracht Lüneburg II 3:2 (0:2)
0:1 (42.Min)
0:2 (43.Min)
1:2 (57.Min) Corvin Röhling per Kopf (Lasse Petersen)
2:2 (87.Min) Niklas Köhlbrandt (Lasse Petersen)
3:2 (89.Min) Lasse Petersen
_________________________________
Das Spiel wurde kurzfristig nach Hohnstorf verlegt, da der Platz der Lüneburger nicht bespielbar war.
In der ersten Halbzeit übernahmen die Lüneburger zunächst die Spielkontrolle, aber auch Hohnstorf hielt gut dagegen und kam immer mal wieder gefährlich vor das Tor der Gäste.
In der 42. Minute traf allerdings die Eintracht nach einem Eckball zur 1:0 Führung.
Nur eine Minute später leistete sich Hohnstorf einen Fehlpass im Aufbauspiel, wodurch ein Lüneburger frei auf das Tor der Hohnstorfer zulief und mit einem Lupfer für das 2:0 sorgte.
Alles schien gegen Hohnstorf zu laufen, denn die Gegentore waren zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt kurz vor der Pause gefallen.
Doch in der zweiten Halbzeit startete der TuS stark und erspielte sich sofort einige gute Torchancen. Der Ball lief wesentlich besser als noch in der ersten Halbzeit und man setzte die Lüenburger immer wieder unter Druck.
In der 57.Minute gelang Hohnstorf dann auch der 2:1 Anschlusstreffer. Nach einem Eckball von Lasse Petersen köpfte Corvin Röhling den Ball ins Tor.
Danach boten sich immer wieder Chancen auf den Ausgleich, aber auch Florian Ehebrecht im Tor der Hohnstorfer verhinderte die ein oder andere gute Chance der Gäste zum 3:1.
Doch dann folgten die verrückten letzten Minuten der Partie.
In der 87. Minute blockte Lasse Petersen einen Klärversuch der Lüneburger. Diesen nahm Niklas Köhlbrandt gekonnt aus der Luft an und traf aus sechszehn Metern ins untere linke Eck zum umjubelten 2:2 Ausgleichstreffer.
Aber das war noch nicht das Ende des Spiels.
In der 89. Minute eroberte Lasse Petersen den Ball von einem Verteidiger und traf aus ca 14.Metern mit einem Flachschuss ebenfalls in der linken unteren Ecke zum 3:2.
Diese Führung ließ der TuS sich nicht mehr nehmen und der Jubel über diesen Sieg war groß.
Am Ende war es ein verdienter Sieg, da der TuS vorallem in der zweiten Halbzeit eine bockstarke Leistung bot und Moral zeigte gegen einen starken Gegner einen 2:0 Rückstand zu drehen.
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 2:1
Die erste Herren des TuS findet in die Erfolgsspur zurück.
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 2:1 (1:1)
0:1 (15.Min)
1:1 (35.Min) Corvin Röhling per Kopf (Niklas Köhlbrandt)
2:1 (82.Min) Lasse Petersen (Michael Höltig)
________________________________
Es entwickelte sich von Beginn an eine Partie auf Augenhöhe, die dementsprechend umkämpft war.
Beide Mannschaften erspielten sich immer wieder gute Torchancen.
Bereits in der 15. Minute konnte Dahlenburg einen Stellungsfehler in der Hohnstorfer Hintermannschaft nutzen und die 1:0 Führung erzielen.
Doch auch Hohnstorf war vor der Pause noch erfolgreich.
In der 35. Minute brachte Niklas Köhlbrandt einen Freistoß an den Fünfmeterraum, wo Corvin Röhling den Ball zum 1:1 ins Tor köpfte.
Auch in der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ähnlich wieder in der ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten.
Es machte den Eindruck wer den zweiten Treffer erzielen würde, der würde auch das Spiel gewinnen und so war es dann auch.
In der 82.Minute schickte Michael Höltig mit einem Pass Lasse Petersen, dieser setze sich noch gegen einen Gegenspieler durch und traf mit einem Schuss ins linke untere Eck zur 2:1 Führung. Diese Führung ließ sich der TuS nicht mehr nehmen und feierte nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen Dreier.
Die erste Herren des TuS findet in die Erfolgsspur zurück.
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 2:1 (1:1)
0:1 (15.Min)
1:1 (35.Min) Corvin Röhling per Kopf (Niklas Köhlbrandt)
2:1 (82.Min) Lasse Petersen (Michael Höltig)
________________________________
Es entwickelte sich von Beginn an eine Partie auf Augenhöhe, die dementsprechend umkämpft war.
Beide Mannschaften erspielten sich immer wieder gute Torchancen.
Bereits in der 15. Minute konnte Dahlenburg einen Stellungsfehler in der Hohnstorfer Hintermannschaft nutzen und die 1:0 Führung erzielen.
Doch auch Hohnstorf war vor der Pause noch erfolgreich.
In der 35. Minute brachte Niklas Köhlbrandt einen Freistoß an den Fünfmeterraum, wo Corvin Röhling den Ball zum 1:1 ins Tor köpfte.
Auch in der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ähnlich wieder in der ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten.
Es machte den Eindruck wer den zweiten Treffer erzielen würde, der würde auch das Spiel gewinnen und so war es dann auch.
In der 82.Minute schickte Michael Höltig mit einem Pass Lasse Petersen, dieser setze sich noch gegen einen Gegenspieler durch und traf mit einem Schuss ins linke untere Eck zur 2:1 Führung. Diese Führung ließ sich der TuS nicht mehr nehmen und feierte nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen Dreier.
TSV Jastorf - TuS Hohnstorf 1:0
Die erste Herren kassiert zweite Niederlage in Folge.
TSV Jastorf - TuS Hohnstorf 1:0 (0:0)
1:0 (55.Min)
______________________________
Der TuS startete schlecht in die Partie und hatte kaum Zugriff gegen einen nicht gerade spielerisch starken Gegner. Doch so verlor man die Spielkontrolle und konnte von Glück sagen, dass es zur Halbzeitpause noch 0:0 stand. Auch vorne lief nicht viel zusammen und es konnten sich kaum Torchancen erspielt werden.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich Hohnstorf etwas verbessert und es wurde sich auch mal die ein oder andere Torchance erspielt.
Aber in der 55. Minute pennte die Mannschaft bei einer kurz ausgeführten Ecke und Jastorf nutze die Unkonzentriertheit zur 1:0 Führung aus.
Der TuS bemühte sich danach um den Ausgleichstreffer, ließ aber auch noch hinten einige gute Chancen für Jastorf zu.
Am Ende war aber der eine Treffer spielentscheidend und es blieb bei der knappen 1:0 Niederlage.
Die erste Herren kassiert zweite Niederlage in Folge.
TSV Jastorf - TuS Hohnstorf 1:0 (0:0)
1:0 (55.Min)
______________________________
Der TuS startete schlecht in die Partie und hatte kaum Zugriff gegen einen nicht gerade spielerisch starken Gegner. Doch so verlor man die Spielkontrolle und konnte von Glück sagen, dass es zur Halbzeitpause noch 0:0 stand. Auch vorne lief nicht viel zusammen und es konnten sich kaum Torchancen erspielt werden.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich Hohnstorf etwas verbessert und es wurde sich auch mal die ein oder andere Torchance erspielt.
Aber in der 55. Minute pennte die Mannschaft bei einer kurz ausgeführten Ecke und Jastorf nutze die Unkonzentriertheit zur 1:0 Führung aus.
Der TuS bemühte sich danach um den Ausgleichstreffer, ließ aber auch noch hinten einige gute Chancen für Jastorf zu.
Am Ende war aber der eine Treffer spielentscheidend und es blieb bei der knappen 1:0 Niederlage.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 0:4
Die erste Herren des TuS kassiert eine deutliche Niederlage im Spitzenspiel!
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 0:4 (0:3)
0:1 (25.Min)
0:2 (29.Min)
0:3 (45.+3 Min)
0:4 (67.Min) Eigentor
__________________________________
Zu Beginn der Partie konnte der TuS das Spiel noch recht ausgeglichen gestalten und die Defensive machte auch noch einen gefestigten Eindruck,
Aber um so länger das Spiel lief desto deutlicher wurde, das der Gast aus Lüneburg den Hohnstorfer spielerisch überlegen war.
In der 25.Minute ging der LSV dann auch mit 1:0 in Führung.
Schon in der 29.Minute konnten die Lüneburger das 2:0 nachlegen und Hohnstorf tat sich schwer wieder in die Bahn zu finden.
In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit traf der LSV sogar noch zur komfortablen 3:0 Führung.
In der zweiten Halbzeit gab es nicht mehr so viele Highlights und die Gäste aus Lüneburg spielten ihren Sieg souverän zu Ende. Ein Eigentor in der 67.Minute sorgte für den 4:0 Endstand.
Am Ende war es ein verdiente Niederlage für den TuS, da man den Gästen spielerisch in allen Belangen unterlegen war.
Die erste Herren des TuS kassiert eine deutliche Niederlage im Spitzenspiel!
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 0:4 (0:3)
0:1 (25.Min)
0:2 (29.Min)
0:3 (45.+3 Min)
0:4 (67.Min) Eigentor
__________________________________
Zu Beginn der Partie konnte der TuS das Spiel noch recht ausgeglichen gestalten und die Defensive machte auch noch einen gefestigten Eindruck,
Aber um so länger das Spiel lief desto deutlicher wurde, das der Gast aus Lüneburg den Hohnstorfer spielerisch überlegen war.
In der 25.Minute ging der LSV dann auch mit 1:0 in Führung.
Schon in der 29.Minute konnten die Lüneburger das 2:0 nachlegen und Hohnstorf tat sich schwer wieder in die Bahn zu finden.
In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit traf der LSV sogar noch zur komfortablen 3:0 Führung.
In der zweiten Halbzeit gab es nicht mehr so viele Highlights und die Gäste aus Lüneburg spielten ihren Sieg souverän zu Ende. Ein Eigentor in der 67.Minute sorgte für den 4:0 Endstand.
Am Ende war es ein verdiente Niederlage für den TuS, da man den Gästen spielerisch in allen Belangen unterlegen war.
TSV Bardowick II - TuS Hohnstorf 1:1
Die erste Herren des TuS bleibt auch im fünften Spiel ungeschlagen, kommt aber nicht über ein Unentschieden hinaus!
TSV Bardowick II - TuS Hohnstorf 1:1 (1:0)
1:0 (7.Min)
1:1 (69.Min) Niklas Köhlbrandt (Lasse Petersen)
___________________________________
Der TuS fand in der ersten Halbzeit nicht richtig ins Spiel und so erspielte sich Bardowick ein Übergewicht an Torchancen.
Schon in der 7.Minute nutzte Bardowick eine dieser Möglichkeiten aus und erzielten den 1:0 Führungstreffer.
In der Folge hatte Hohnstorf Glück das Bardowick weitere Chancen ausließ um das Ergebnis weiter zu erhöhen. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung für Bardowick in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich Hohnstorf dann etwas verbessert und kam auch endlich zu guten Torabschlüssen.
Unter anderem traf das Team dreimal das Aluminium.
In der 69. Minute konnte Niklas Köhlbrandt nach einem Querpass von Lasse Petersen den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.
Danach drängte der TuS nochmal auf die Führung, aber auch Bardowick boten sich bei Kontern immer mal wieder gute Torchancen.
Allerdings waren beide Mannschaften bis zum Ende der Partie nicht mehr erfolgreich und so trennte man sich am Ende wohl auch leistungsgerecht 1:1 Unentschieden.
Die erste Herren des TuS bleibt auch im fünften Spiel ungeschlagen, kommt aber nicht über ein Unentschieden hinaus!
TSV Bardowick II - TuS Hohnstorf 1:1 (1:0)
1:0 (7.Min)
1:1 (69.Min) Niklas Köhlbrandt (Lasse Petersen)
___________________________________
Der TuS fand in der ersten Halbzeit nicht richtig ins Spiel und so erspielte sich Bardowick ein Übergewicht an Torchancen.
Schon in der 7.Minute nutzte Bardowick eine dieser Möglichkeiten aus und erzielten den 1:0 Führungstreffer.
In der Folge hatte Hohnstorf Glück das Bardowick weitere Chancen ausließ um das Ergebnis weiter zu erhöhen. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung für Bardowick in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich Hohnstorf dann etwas verbessert und kam auch endlich zu guten Torabschlüssen.
Unter anderem traf das Team dreimal das Aluminium.
In der 69. Minute konnte Niklas Köhlbrandt nach einem Querpass von Lasse Petersen den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.
Danach drängte der TuS nochmal auf die Führung, aber auch Bardowick boten sich bei Kontern immer mal wieder gute Torchancen.
Allerdings waren beide Mannschaften bis zum Ende der Partie nicht mehr erfolgreich und so trennte man sich am Ende wohl auch leistungsgerecht 1:1 Unentschieden.
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 4:0
Die erste Herren des TuS holt den vierten Sieg im vierten Spiel!
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 4:0 (2:0)
1:0 (13.Min) Jason Huber per Kopf (Lasse Petersen)
2:0 (45.Min) Jannes Teske
3:0 (55.Min) Johann Dressler (Jannes Teske)
4:0 (81.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
______________________________
Zu Beginn der Partie fand der TuS aus Hohnstorf zunächst nicht ins Spiel und Erbstorf übernahm die Spielkontrolle.
Doch ein Standard war dann der Brustlöser und die Hohnstorfer fanden endlich ins Spiel.
In der 13.Minute schlug Lasse Petersen einen Eckball auf Jason Huber und dieser köpfte den Ball wuchtig zum 1:0 in die Maschen.
Im Anschluss konnte sich Hohnstorf immer wieder gute Torchancen erspielen und zog die Spielkontrolle immer weiter auf ihre Seite.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Hohnstorf den wichtigen Treffer zum 2:0 nachlegen (45.Minute).
Nach einer Flanke in den Strafraum versuchte Erbstorf den Ball zu klären, aber der Ball prallte von Jannes Teske ins Tor.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte der TuS aus Hohnstorf an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen.
Aber das Team musste trotzdem wachsam sein, denn auch Erbstorf tauchte immer mal wieder gefährlich vor dem Hohnstorfer Gehäuse auf.
In der 55. Minute konnte Hohnstorf aber auf 3:0 erhöhen. Einen Querpass von Jannes Teske versenkte Johann Dressler locker im Tor.
Bis zum letzten Treffer der Partie verging allerdings noch etwas Zeit.
In der 81. Minute foulte der Erbstorfer Keeper Lasse Petersen im Strafraum, was logischerweise einen Elfmeter zur Folge hatte. Diesen knallte Corvin Röhling zum 4:0 knapp unter die Latte.
Bis zum Ende des Spieles sollten keine weiteren Tore mehr fallen und so gewann Hohnstorf souverän mit 4:0.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS aus Hohnstorf, denn die Mannschaft bot nach anfänglichen Startschwierigkeiten die bisher beste Saisonleistung.
Die erste Herren des TuS holt den vierten Sieg im vierten Spiel!
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 4:0 (2:0)
1:0 (13.Min) Jason Huber per Kopf (Lasse Petersen)
2:0 (45.Min) Jannes Teske
3:0 (55.Min) Johann Dressler (Jannes Teske)
4:0 (81.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
______________________________
Zu Beginn der Partie fand der TuS aus Hohnstorf zunächst nicht ins Spiel und Erbstorf übernahm die Spielkontrolle.
Doch ein Standard war dann der Brustlöser und die Hohnstorfer fanden endlich ins Spiel.
In der 13.Minute schlug Lasse Petersen einen Eckball auf Jason Huber und dieser köpfte den Ball wuchtig zum 1:0 in die Maschen.
Im Anschluss konnte sich Hohnstorf immer wieder gute Torchancen erspielen und zog die Spielkontrolle immer weiter auf ihre Seite.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Hohnstorf den wichtigen Treffer zum 2:0 nachlegen (45.Minute).
Nach einer Flanke in den Strafraum versuchte Erbstorf den Ball zu klären, aber der Ball prallte von Jannes Teske ins Tor.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte der TuS aus Hohnstorf an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen.
Aber das Team musste trotzdem wachsam sein, denn auch Erbstorf tauchte immer mal wieder gefährlich vor dem Hohnstorfer Gehäuse auf.
In der 55. Minute konnte Hohnstorf aber auf 3:0 erhöhen. Einen Querpass von Jannes Teske versenkte Johann Dressler locker im Tor.
Bis zum letzten Treffer der Partie verging allerdings noch etwas Zeit.
In der 81. Minute foulte der Erbstorfer Keeper Lasse Petersen im Strafraum, was logischerweise einen Elfmeter zur Folge hatte. Diesen knallte Corvin Röhling zum 4:0 knapp unter die Latte.
Bis zum Ende des Spieles sollten keine weiteren Tore mehr fallen und so gewann Hohnstorf souverän mit 4:0.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS aus Hohnstorf, denn die Mannschaft bot nach anfänglichen Startschwierigkeiten die bisher beste Saisonleistung.
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 1:2
Die erste Herren holt einen glücklichen Derbysieg und übernimmt die Tabellenspitze!
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 1:2 (0:1)
0:1 (2.Min) Corvin Röhling (Lasse Petersen)
1:1 (68.Min)
1:2 (79.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
___________________________________
Trotz hoher Temperaturen entwickelte sich in der ersten Halbzeit eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten.
Der TuS aus Hohnstorf belohnte sich dabei früh nach einem gut vorgetragenen Angriff.
In der 2.Minute flankte Lasse Petersen auf Corvin Röhling und dieser traf per Volley zur 1:0 Führung.
In der restlichen ersten Halbzeit wurden weitere Chancen von Hohnstorf als auch Brietlngen liegengelassen, wodurch Hohnstorf mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit fand der TuS aus Hohnstorf garnicht mehr ins Spiel und überließ Brietlingen die Ballkontrolle.
So war es nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleichstreffer fallen sollte.
In der 68.Minute war es dann soweit als Brietlingen nach einer Ecke erfolgreich war und das 1:1 köpfen konnte.
Aber in der 79.Minute gab es nach einem Foul an Jannes Teske Elfmeter für Hohnstorf. Diesen verwandelte Corvin Röhling souverän zum 2:1 für den TuS.
Diese Führung konnte Hohnstorf bis zum Ende der Partie verteidigen.
Am Ende war es ein glücklicher Sieg, da vorallem in der zweiten Halbzeit nichts mehr von Hohnstorf kam. Aber auch solche dreckigen drei Punkte nimmt man gerne mal mit.
Die erste Herren holt einen glücklichen Derbysieg und übernimmt die Tabellenspitze!
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 1:2 (0:1)
0:1 (2.Min) Corvin Röhling (Lasse Petersen)
1:1 (68.Min)
1:2 (79.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
___________________________________
Trotz hoher Temperaturen entwickelte sich in der ersten Halbzeit eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten.
Der TuS aus Hohnstorf belohnte sich dabei früh nach einem gut vorgetragenen Angriff.
In der 2.Minute flankte Lasse Petersen auf Corvin Röhling und dieser traf per Volley zur 1:0 Führung.
In der restlichen ersten Halbzeit wurden weitere Chancen von Hohnstorf als auch Brietlngen liegengelassen, wodurch Hohnstorf mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit fand der TuS aus Hohnstorf garnicht mehr ins Spiel und überließ Brietlingen die Ballkontrolle.
So war es nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleichstreffer fallen sollte.
In der 68.Minute war es dann soweit als Brietlingen nach einer Ecke erfolgreich war und das 1:1 köpfen konnte.
Aber in der 79.Minute gab es nach einem Foul an Jannes Teske Elfmeter für Hohnstorf. Diesen verwandelte Corvin Röhling souverän zum 2:1 für den TuS.
Diese Führung konnte Hohnstorf bis zum Ende der Partie verteidigen.
Am Ende war es ein glücklicher Sieg, da vorallem in der zweiten Halbzeit nichts mehr von Hohnstorf kam. Aber auch solche dreckigen drei Punkte nimmt man gerne mal mit.
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 4:2
Der TuS legt durch einen Derbysieg den perfekten Saisonstart hin !
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 4:2 (2:0)
1:0 (6.Min) Johann Dressler (Corvin Röhling)
2:0 (38.Min) Lasse Petersen (Jannes Teske)
3:0 (70.Min) Jason Huber per Kopf (Lasse Petersen)
3:1 (71.Min)
3:2 (88.Min) per Elfmeter
4:2 (91.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
______________________________________
Nachdem der TuS gleich zu Beginn der Partie eine gute Chance der Scharnebecker überstanden hatte, fand das Team besser ins Spiel und übernahm zunächst die Spielkontrolle.
In der 6.Minute schickte Corvin Röhling mit einem Pass in den Lauf Johann Dressler und dieser traf eiskalt ins linke untere Eck zur 1:0 Führung.
Doch so ab der 20.Minute zog sich Hohnstorf immer weiter zurück und überließ Scharnebeck die Spielkontrolle.
In der 38.Minute war es aber erneut der TuS, der einen Angriff erfolgreich abschließen konnte.
Jannes Teske bediente mit einem Pass in die Gasse Lasse Petersen und dieser scheiterte erst am Keeper, konnte aber den Abpraller zum 2:0 verwerten.
So ging es mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich zunächst eine umkämpfte Partie mit Chancen auf beiden Seiten.
In der 70. Minute schien Hohnstorf mit dem 3:0 alles klar zu machen. Nach einer Ecke von Lasse Petersen köpfte Jason Huber den Ball ins Tor.
Doch Scharnebeck antwortete prompt und verkürzte nur eine Minute später auf 3:1. Danach wirkte Hohnstorf nervös und verlor etwas den Faden.
In der 88. Minute gab es einen Elfmeter für Scharnebeck. Dieser wurde zum 3:2 Anschlusstreffer verwandelt.
Aber nach einem Foul an Lasse Petersen gab es auch noch einen Elfmeter für den TuS. Diesen verwandelte Corvin Röhling souverän und machte damit den Sack zu.
Am Ende war es wieder ein harterarbeiteter Sieg für den TuS.
Der TuS legt durch einen Derbysieg den perfekten Saisonstart hin !
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 4:2 (2:0)
1:0 (6.Min) Johann Dressler (Corvin Röhling)
2:0 (38.Min) Lasse Petersen (Jannes Teske)
3:0 (70.Min) Jason Huber per Kopf (Lasse Petersen)
3:1 (71.Min)
3:2 (88.Min) per Elfmeter
4:2 (91.Min) Corvin Röhling per Elfmeter
______________________________________
Nachdem der TuS gleich zu Beginn der Partie eine gute Chance der Scharnebecker überstanden hatte, fand das Team besser ins Spiel und übernahm zunächst die Spielkontrolle.
In der 6.Minute schickte Corvin Röhling mit einem Pass in den Lauf Johann Dressler und dieser traf eiskalt ins linke untere Eck zur 1:0 Führung.
Doch so ab der 20.Minute zog sich Hohnstorf immer weiter zurück und überließ Scharnebeck die Spielkontrolle.
In der 38.Minute war es aber erneut der TuS, der einen Angriff erfolgreich abschließen konnte.
Jannes Teske bediente mit einem Pass in die Gasse Lasse Petersen und dieser scheiterte erst am Keeper, konnte aber den Abpraller zum 2:0 verwerten.
So ging es mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich zunächst eine umkämpfte Partie mit Chancen auf beiden Seiten.
In der 70. Minute schien Hohnstorf mit dem 3:0 alles klar zu machen. Nach einer Ecke von Lasse Petersen köpfte Jason Huber den Ball ins Tor.
Doch Scharnebeck antwortete prompt und verkürzte nur eine Minute später auf 3:1. Danach wirkte Hohnstorf nervös und verlor etwas den Faden.
In der 88. Minute gab es einen Elfmeter für Scharnebeck. Dieser wurde zum 3:2 Anschlusstreffer verwandelt.
Aber nach einem Foul an Lasse Petersen gab es auch noch einen Elfmeter für den TuS. Diesen verwandelte Corvin Röhling souverän und machte damit den Sack zu.
Am Ende war es wieder ein harterarbeiteter Sieg für den TuS.
SV Hanstedt - TuS Hohnstorf 1:2
Die erste Herren startet mit einem hartumkämpften Sieg in die Saison!
SV Hanstedt - TuS Hohnstorf 1:2 (0:1)
0:1 (45. +13 Min) Johann Dressler per Kopf (Marvin Angelsetin)
1:1 (50.Min)
1:2 (95.Min) Jason Huber (Lasse Petersen)
Gelbrot: Hanstedt (78. und 83.Minute)
Gelbrot: Hohnstorf (92.Minute)
__________________________________
Der TuS tat sich zunächst schwer ins Spiel zu finden, was an der harten Spielweise des Gegners und wohl auch an dem Zustand des Platzes lag.
Erst nach zwanzig Minuten fand das Team ins Spiel und es wurden sich auch gleich die ersten guten Chancen erspielt und übernahm immer mehr die Spielkontrolle.
Wegen einer schweren Verletzung eines Hanstedter Spielers wurden 17. Minuten nachgespielt.
In der 13. Minute der Nachspielzeit flankte Marvin Angelstein auf Johann Dressler und dieser köpfte den Ball zur verdienten 1:0 Führung ins Netz.
Für die zweite Halbzeit hatte sich der TuS eigentlich vorgenommen an die Leistung zum Ende der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Aber das ging schief und Hanstedt traf bereits in der 50. Minute zum 1:1 Ausgleich.
Danach bemühte sich Hohnstorf zwar um eine erneute Führung, aber es wollte nicht viel gelingen und es war kaum ein Durchkommen gegen die Hanstedter Defensive.
Am Ende gab es eine hektische Schlussphase mit vielen Fouls.
In der 78. und 83. Minute flog jeweils ein Hanstedter Spieler mit Gelbrot vom Platz.
In der 92.Minute folgte ein Hohnstorfer Spieler mit Gelbrot.
Aber Hohnstorf behielt kurz vor dem Abpfiif nochmal einen kühlen Kopf. In der 95.Minute flankte Lasse Petersen auf Jason Huber und dieser traf per Volley zum umjubelten 2:1 Siegtreffer.
Am Ende war es ein umkämpfter Sieg, den man wohl als Arbeitssieg abstempeln kann. Wichtig sind aber die drei Punkte zum Start und am Ende fragt auch keiner mehr wie die zustande gekommen sind.
Die erste Herren startet mit einem hartumkämpften Sieg in die Saison!
SV Hanstedt - TuS Hohnstorf 1:2 (0:1)
0:1 (45. +13 Min) Johann Dressler per Kopf (Marvin Angelsetin)
1:1 (50.Min)
1:2 (95.Min) Jason Huber (Lasse Petersen)
Gelbrot: Hanstedt (78. und 83.Minute)
Gelbrot: Hohnstorf (92.Minute)
__________________________________
Der TuS tat sich zunächst schwer ins Spiel zu finden, was an der harten Spielweise des Gegners und wohl auch an dem Zustand des Platzes lag.
Erst nach zwanzig Minuten fand das Team ins Spiel und es wurden sich auch gleich die ersten guten Chancen erspielt und übernahm immer mehr die Spielkontrolle.
Wegen einer schweren Verletzung eines Hanstedter Spielers wurden 17. Minuten nachgespielt.
In der 13. Minute der Nachspielzeit flankte Marvin Angelstein auf Johann Dressler und dieser köpfte den Ball zur verdienten 1:0 Führung ins Netz.
Für die zweite Halbzeit hatte sich der TuS eigentlich vorgenommen an die Leistung zum Ende der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Aber das ging schief und Hanstedt traf bereits in der 50. Minute zum 1:1 Ausgleich.
Danach bemühte sich Hohnstorf zwar um eine erneute Führung, aber es wollte nicht viel gelingen und es war kaum ein Durchkommen gegen die Hanstedter Defensive.
Am Ende gab es eine hektische Schlussphase mit vielen Fouls.
In der 78. und 83. Minute flog jeweils ein Hanstedter Spieler mit Gelbrot vom Platz.
In der 92.Minute folgte ein Hohnstorfer Spieler mit Gelbrot.
Aber Hohnstorf behielt kurz vor dem Abpfiif nochmal einen kühlen Kopf. In der 95.Minute flankte Lasse Petersen auf Jason Huber und dieser traf per Volley zum umjubelten 2:1 Siegtreffer.
Am Ende war es ein umkämpfter Sieg, den man wohl als Arbeitssieg abstempeln kann. Wichtig sind aber die drei Punkte zum Start und am Ende fragt auch keiner mehr wie die zustande gekommen sind.