Spielberichte Saison 2020/21
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 1:1
Der TuS bleibt auch weiterhin zu Hause sieglos.
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 1:1 (0:0)
1:0 (46.Min) Hauke Bahrs (Dennis Schreiter)
1:1 (64.Min)
_________________________________________________
Nach einer kurzen Findungsphase, fand der TuS aus Hohnstorf besser ins Spiel und ließ Erbstorf zunächst nicht zur Entfaltung kommen. Das Team erspielte sich einige gute Torchancen. Leider ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig und so konnte Hohnstorf trotz Überlegenheit kein Tor erzielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam aber auch Erbstorf besser in die Partie und erspielte sich den ein oder anderen gefährlichen Torabschluss.
Aber es ging dann torlos in die Halbzeitpause.
In die zweite Halbzeit startete der TuS aus Hohnstorf sofort druckvoll und drängte von Beginn an auf die Führung. In der 46. Minute war dieses Vorhaben auch schon von Erfolg gekrönt. Dennis Schreiter schickte Hauke Bahrs mit einem Pass in den Lauf auf die Reise und dieser schoss den Ball am Torhüter vorbei ins Netz zur 1:0 Führung.
Danach hatte Hohnstorf noch die ein oder andere Chance um auf 2:0 zu erhöhen, aber er es gelang kein weiterer Treffer. Stattdessen traf Erbstorf in der 64. Minute zum 1:1 Ausgleich. Dieser Treffer gab den Erbstorfern merklich Auftrieb und sie erspielten sich in der Folgezeit einige gute Torchancen um mit 2:1 in Führung zu gehen.
Doch auch Erbstorf gelang kein Treffer mehr und so blieb es bei einem gerechten Unentschieden, welches eine Punkteteilung mit mehr Toren auf beiden Seiten hätte sein können.
Der TuS bleibt auch weiterhin zu Hause sieglos.
TuS Hohnstorf - TuS Erbstorf 1:1 (0:0)
1:0 (46.Min) Hauke Bahrs (Dennis Schreiter)
1:1 (64.Min)
_________________________________________________
Nach einer kurzen Findungsphase, fand der TuS aus Hohnstorf besser ins Spiel und ließ Erbstorf zunächst nicht zur Entfaltung kommen. Das Team erspielte sich einige gute Torchancen. Leider ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig und so konnte Hohnstorf trotz Überlegenheit kein Tor erzielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam aber auch Erbstorf besser in die Partie und erspielte sich den ein oder anderen gefährlichen Torabschluss.
Aber es ging dann torlos in die Halbzeitpause.
In die zweite Halbzeit startete der TuS aus Hohnstorf sofort druckvoll und drängte von Beginn an auf die Führung. In der 46. Minute war dieses Vorhaben auch schon von Erfolg gekrönt. Dennis Schreiter schickte Hauke Bahrs mit einem Pass in den Lauf auf die Reise und dieser schoss den Ball am Torhüter vorbei ins Netz zur 1:0 Führung.
Danach hatte Hohnstorf noch die ein oder andere Chance um auf 2:0 zu erhöhen, aber er es gelang kein weiterer Treffer. Stattdessen traf Erbstorf in der 64. Minute zum 1:1 Ausgleich. Dieser Treffer gab den Erbstorfern merklich Auftrieb und sie erspielten sich in der Folgezeit einige gute Torchancen um mit 2:1 in Führung zu gehen.
Doch auch Erbstorf gelang kein Treffer mehr und so blieb es bei einem gerechten Unentschieden, welches eine Punkteteilung mit mehr Toren auf beiden Seiten hätte sein können.
MTV Treubund Lüneburg II - TuS Hohnstorf 2:1
Der TuS unterliegt dem Tabellenführer knapp.
MTV Treubund Lüneburg II - TuS Hohnstorf 2:1 (1:0)
1:0 (10.Min)
2:0 (46.Min)
2:1 (86.Min) Dennis Schreiter
________________________________________________________
In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Lüneburger, da sie mehr Ballbesitz hatten. Torchancen waren auf beiden Seiten aber eher Mangelware.
In der 10. Minute hatte der MTV allerdings eine dieser wenigen Torchancen zur 1:0 Führung genutzt.
So verlief die erste Hälfte unspektakulär und der MTV nahm eine knappe Führung mit in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit folgte gleich die kalte Dusche für den TuS, nachdem bereits in der 46. Minute das 2:0 für den MTV gefallen war.
Doch der TuS gab sich trotzdem nicht geschlagen und kam immer besser in die Partie. Ab der 70. Minute wurde der Druck der Hohnstorfer immer stärker und es ergaben sich auch einige gute Möglichkeiten für einen Treffer.
Es dauerte allerdings bis zur 86. Minute ehe der TuS erfolgreich war. Nach einem Freistoß kam Corvin Röhling zum Abschluss, doch seinen Torschuss konnte der Torhüter der Lüneburger noch parieren, aber den Abpraller verwertete Dennis Schreiter eiskalt zum 2:1 Anschlusstreffer. Danach drängte Hohnstorf nochmal auf den Ausgleich. Es wollte aber kein weiterer Treffer mehr gelingen und so verlor der TuS mit 2:1.
Mit etwas mehr Glück im Abschluss wäre sicherlich ein Unentschieden drin gewesen.
Der TuS unterliegt dem Tabellenführer knapp.
MTV Treubund Lüneburg II - TuS Hohnstorf 2:1 (1:0)
1:0 (10.Min)
2:0 (46.Min)
2:1 (86.Min) Dennis Schreiter
________________________________________________________
In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Lüneburger, da sie mehr Ballbesitz hatten. Torchancen waren auf beiden Seiten aber eher Mangelware.
In der 10. Minute hatte der MTV allerdings eine dieser wenigen Torchancen zur 1:0 Führung genutzt.
So verlief die erste Hälfte unspektakulär und der MTV nahm eine knappe Führung mit in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit folgte gleich die kalte Dusche für den TuS, nachdem bereits in der 46. Minute das 2:0 für den MTV gefallen war.
Doch der TuS gab sich trotzdem nicht geschlagen und kam immer besser in die Partie. Ab der 70. Minute wurde der Druck der Hohnstorfer immer stärker und es ergaben sich auch einige gute Möglichkeiten für einen Treffer.
Es dauerte allerdings bis zur 86. Minute ehe der TuS erfolgreich war. Nach einem Freistoß kam Corvin Röhling zum Abschluss, doch seinen Torschuss konnte der Torhüter der Lüneburger noch parieren, aber den Abpraller verwertete Dennis Schreiter eiskalt zum 2:1 Anschlusstreffer. Danach drängte Hohnstorf nochmal auf den Ausgleich. Es wollte aber kein weiterer Treffer mehr gelingen und so verlor der TuS mit 2:1.
Mit etwas mehr Glück im Abschluss wäre sicherlich ein Unentschieden drin gewesen.
TuS Hohnstorf - TSV Adendorf 2:5
Der TuS bleibt weiterhin zu Hause sieglos.
TuS Hohnstorf - TSV Adendorf 2:5 (1:5)
0:1 (2.Min)
0:2 (22.Min)
0:3 (25.Min)
0:4 (30.Min)
0:5 (45.Min)
1:5 (45.Min+5) Lasse Petersen (Paul Klaschus)
2:5 (85.Min) Paul Klaschus per Kopf (Florian Redlich)
______________________________________________________
Das Spiel begann denkbar schlecht für den TuS. Adendorf legte los wie die Feuerwehr und ging bereits in der 2.Minute mit 1:0 in Führung. Von diesem frühen Gegentor zeigte sich Hohnstorf merklich beeindruckt und leistete sich immer wieder Fehler im Spielaufbau.
Adendorf präsentierte sich hingegen sehr effizient und spielfreudig.
In der 22. und 25. Minute trafen die Gäste innerhalb von drei Minuten zweimal und schraubten das Ergebnis auf 3:0 hoch.
In der 30. Minute fiel dann sogar schon das 4:0. Einige Zeit später verletzte sich zu allem Überfluss auch noch der Hohnstorfer Keeper Fabian Kruse nach dem bereits zweiten Foul an ihm und es musste Jan Humpke (ein gelernter Feldspieler) ins Tor. Nach einem Querpass in der 45. Minute erhöhte Adendorf noch auf 5:0.
Immerhin war der TuS auch noch erfolgreich. In der 5 Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, verlängerte Paul Klaschus einen Ball per Kopf in der Sechzehner, wo Lasse Petersen den Ball am Torhüter vorbei zum 5:1 Anschlusstreffer ins Tor schob.
In der zweiten Halbzeit war die Luft raus und das Spiel lief so vor sich hin. Allerdings konnte der TuS das Spiel nun etwas besser gestalten und ließ auch keine weiteren Gegentore mehr zu.
In der 85. Minute erzielte Hohnstorf noch das 5:2. Nach einem Freistoß von Florian Redlich köpfte Paul Klaschus den Ball ins Netz.
Am Ende war es eine verdiente Niederlage, da Adendorf vorallem in der ersten Halbzeit in allen Belangen überlegen gewesen war.
Der TuS bleibt weiterhin zu Hause sieglos.
TuS Hohnstorf - TSV Adendorf 2:5 (1:5)
0:1 (2.Min)
0:2 (22.Min)
0:3 (25.Min)
0:4 (30.Min)
0:5 (45.Min)
1:5 (45.Min+5) Lasse Petersen (Paul Klaschus)
2:5 (85.Min) Paul Klaschus per Kopf (Florian Redlich)
______________________________________________________
Das Spiel begann denkbar schlecht für den TuS. Adendorf legte los wie die Feuerwehr und ging bereits in der 2.Minute mit 1:0 in Führung. Von diesem frühen Gegentor zeigte sich Hohnstorf merklich beeindruckt und leistete sich immer wieder Fehler im Spielaufbau.
Adendorf präsentierte sich hingegen sehr effizient und spielfreudig.
In der 22. und 25. Minute trafen die Gäste innerhalb von drei Minuten zweimal und schraubten das Ergebnis auf 3:0 hoch.
In der 30. Minute fiel dann sogar schon das 4:0. Einige Zeit später verletzte sich zu allem Überfluss auch noch der Hohnstorfer Keeper Fabian Kruse nach dem bereits zweiten Foul an ihm und es musste Jan Humpke (ein gelernter Feldspieler) ins Tor. Nach einem Querpass in der 45. Minute erhöhte Adendorf noch auf 5:0.
Immerhin war der TuS auch noch erfolgreich. In der 5 Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, verlängerte Paul Klaschus einen Ball per Kopf in der Sechzehner, wo Lasse Petersen den Ball am Torhüter vorbei zum 5:1 Anschlusstreffer ins Tor schob.
In der zweiten Halbzeit war die Luft raus und das Spiel lief so vor sich hin. Allerdings konnte der TuS das Spiel nun etwas besser gestalten und ließ auch keine weiteren Gegentore mehr zu.
In der 85. Minute erzielte Hohnstorf noch das 5:2. Nach einem Freistoß von Florian Redlich köpfte Paul Klaschus den Ball ins Netz.
Am Ende war es eine verdiente Niederlage, da Adendorf vorallem in der ersten Halbzeit in allen Belangen überlegen gewesen war.
Lüneburger SK Hansa II - TuS Hohnstorf 0:3
Der TuS holt den zweiten zu Null Sieg der Saison.
Lüneburger SK Hansa II - TuS Hohnstorf 0:3 (0:1)
0:1 (37.Min) Lasse Petersen (Paul Klaschus)
0:2 (51.Min) per Eigentor
0:3 (86.Min) Lasse Petersen (Fabian Kruse)
_______________________________________________
Der TuS fand zunächst schwer ins Spiel und leistete sich noch einige Ungenauigkeiten im Passspiel. Aber mit fortlaufender Spieldauer wurde der TuS besser und erspielte sich immer wieder gute Möglichkeiten um ein Tor zu erzielen.
In der 37. Minute war Hohnstorf dann auch erfolgreich. Nach einem langen Ball von Paul Klaschus, traf Lasse Petersen innerhalb des Sechszehners mit einem Flachschuss ins untere rechte Eck zur 1:0 Führung.
Mit dieser Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit überließ der TuS den Lüneburgern etwas mehr den Ball, war aber durch Konter immer wieder brandgefährlich. Es ergaben sich dabei diverse gute Torchancen.
In der 51. Minute sorgte allerdings eine Standardsituation für das 2:0. Nach einer Ecke von Lasse Petersen beförderte ein Spieler des LSK den Ball ins eigene Tor.
Der TuS stand hinten sicher und ließ nur wenige Torabschlüsse der Lüneburger zu.
Es dauerte allerdings bis zur 86.Minute ehe der TuS den Sack zumachte. Nach einem langen Abschlag von Fabian Kruse setzte sich Lasse Petersen noch gegen einen Verteidiger durch und traf dann mit einem Schuss aus ca. 14 Metern ins rechte untere Eck des Tores zum 3:0.
Bei diesem klaren Ergebnis blieb es auch bis zum Ende des Spiels.
Es war ein verdienter Sieg für den TuS, der nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser in die Partie gefunden hatte und vor allem in der zweiten Halbzeit bei besserer Chancenverwertung auch noch höher hätte gewinnen können.
Der TuS holt den zweiten zu Null Sieg der Saison.
Lüneburger SK Hansa II - TuS Hohnstorf 0:3 (0:1)
0:1 (37.Min) Lasse Petersen (Paul Klaschus)
0:2 (51.Min) per Eigentor
0:3 (86.Min) Lasse Petersen (Fabian Kruse)
_______________________________________________
Der TuS fand zunächst schwer ins Spiel und leistete sich noch einige Ungenauigkeiten im Passspiel. Aber mit fortlaufender Spieldauer wurde der TuS besser und erspielte sich immer wieder gute Möglichkeiten um ein Tor zu erzielen.
In der 37. Minute war Hohnstorf dann auch erfolgreich. Nach einem langen Ball von Paul Klaschus, traf Lasse Petersen innerhalb des Sechszehners mit einem Flachschuss ins untere rechte Eck zur 1:0 Führung.
Mit dieser Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit überließ der TuS den Lüneburgern etwas mehr den Ball, war aber durch Konter immer wieder brandgefährlich. Es ergaben sich dabei diverse gute Torchancen.
In der 51. Minute sorgte allerdings eine Standardsituation für das 2:0. Nach einer Ecke von Lasse Petersen beförderte ein Spieler des LSK den Ball ins eigene Tor.
Der TuS stand hinten sicher und ließ nur wenige Torabschlüsse der Lüneburger zu.
Es dauerte allerdings bis zur 86.Minute ehe der TuS den Sack zumachte. Nach einem langen Abschlag von Fabian Kruse setzte sich Lasse Petersen noch gegen einen Verteidiger durch und traf dann mit einem Schuss aus ca. 14 Metern ins rechte untere Eck des Tores zum 3:0.
Bei diesem klaren Ergebnis blieb es auch bis zum Ende des Spiels.
Es war ein verdienter Sieg für den TuS, der nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser in die Partie gefunden hatte und vor allem in der zweiten Halbzeit bei besserer Chancenverwertung auch noch höher hätte gewinnen können.
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 0:3
Der TuS verliert deutlich gegen den Tabellenführer.
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 0:3 (0:2)
0:1 (13.Min)
0:2 (34.Min)
0:3 (56.Min)
___________________________________________
Der TuS fand eigentlich ganz gut in die Partie und hatte früh nach einem Eckball die Chance zur 1:0 Führung. Allerdings war auch schnell zu erkennen, dass Breese ein spielstarker Gegner ist.
In der 13. Minute geriet der TuS nach einem Fehler in der Abwehr früh mit 1:0 in Rückstand.
In der 34. Minute erzielte Breese nach einer Ecke die Hohnstorf nicht ausreichend klären konnte das 2:0.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann der TuS druckvoll und drängte auf den Anschlusstreffer.
Nach einem Fehler im Aufbauspiel konnte allerdings Breese in der 56. Minute auf 3:0 erhöhen.
Aber der TuS gab sich nicht auf und kämpfte weiterhin für ein Treffer, wofür sich auch die ein oder andere Torchance bot, doch das Spielglück war an diesem Tag einfach nicht auf der Seite der Hohnstorfer. Auch Breese vergab noch die ein oder andere gute Möglichkeit auf einen Treffer. So blieb es am Ende bei einer klaren 3:0 Niederlage, die wohl ein wenig zu hoch ausgefallen war. Trotzdem ging der Sieg für Breese in Ordnung, da sie gezeigt hatten warum sie derzeit auf dem ersten Platz stehen.
Der TuS verliert deutlich gegen den Tabellenführer.
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 0:3 (0:2)
0:1 (13.Min)
0:2 (34.Min)
0:3 (56.Min)
___________________________________________
Der TuS fand eigentlich ganz gut in die Partie und hatte früh nach einem Eckball die Chance zur 1:0 Führung. Allerdings war auch schnell zu erkennen, dass Breese ein spielstarker Gegner ist.
In der 13. Minute geriet der TuS nach einem Fehler in der Abwehr früh mit 1:0 in Rückstand.
In der 34. Minute erzielte Breese nach einer Ecke die Hohnstorf nicht ausreichend klären konnte das 2:0.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann der TuS druckvoll und drängte auf den Anschlusstreffer.
Nach einem Fehler im Aufbauspiel konnte allerdings Breese in der 56. Minute auf 3:0 erhöhen.
Aber der TuS gab sich nicht auf und kämpfte weiterhin für ein Treffer, wofür sich auch die ein oder andere Torchance bot, doch das Spielglück war an diesem Tag einfach nicht auf der Seite der Hohnstorfer. Auch Breese vergab noch die ein oder andere gute Möglichkeit auf einen Treffer. So blieb es am Ende bei einer klaren 3:0 Niederlage, die wohl ein wenig zu hoch ausgefallen war. Trotzdem ging der Sieg für Breese in Ordnung, da sie gezeigt hatten warum sie derzeit auf dem ersten Platz stehen.
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 1:2
Die erste Herren holt den Derbysieg!
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 1:2 (1:2)
1:0 (8.Min)
1:1 (16.Min) Niko Jarmer
1:2 (24.Min) per Eigentor
__________________________________________________
Der TuS aus Hohnstorf startete gut in die Partie und übernahm sofort die Kontrolle über das Spiel. Allerdings musste man zunächst einen Schock verdauen, denn nach einem Konter traf Brietlingen etwas überraschend zur 1:0 Führung (8.Minute).
Doch Hohnstorf ließ sich nicht beirren und spielte weiter munter nach vorne, wodurch sich immer wieder gute Chancen ergaben.
In der 16. Minute gab es nach einem Eckball für Hohnstorf einen Elfmeter, da ein Brietlinger Spieler den Ball auf der Linie mit der Hand abwehrte. Unverständlicherweise gab es dafür allerdings keinen Platzverweis.
Der fällige Elfmeter von Niko Jarmer konnte zunächst vom Brietlinger Torwart gehalten werden, aber den Nachschuss brachte Niko dann im Tor zum 1:1 unter.
Hohnstorf machte weiter Druck und nach einem Freistoß von Lasse Petersen, landete der Ball vom Fuß eines Brietlingers im Netz zur 2:1 Führung (24.Minute).
In der Folge verpasste Hohnstorf es aber bei weiteren Chancen die Führung weiter auszubauen. So blieb es bei einem knappen 2:1 Vorsprung.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Kampfspiel auf Augenhöhe mit weniger Torchancen als in der ersten Halbzeit.
Bis zum Ende des Spiels blieb es spannend, aber es sollten kein weiteres Tor mehr fallen.
So nahm der TuS aus Hohnstorf drei wichtige Punkte mit nach Hause, die wegen der ersten Halbzeit auch verdient waren.
Die erste Herren holt den Derbysieg!
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 1:2 (1:2)
1:0 (8.Min)
1:1 (16.Min) Niko Jarmer
1:2 (24.Min) per Eigentor
__________________________________________________
Der TuS aus Hohnstorf startete gut in die Partie und übernahm sofort die Kontrolle über das Spiel. Allerdings musste man zunächst einen Schock verdauen, denn nach einem Konter traf Brietlingen etwas überraschend zur 1:0 Führung (8.Minute).
Doch Hohnstorf ließ sich nicht beirren und spielte weiter munter nach vorne, wodurch sich immer wieder gute Chancen ergaben.
In der 16. Minute gab es nach einem Eckball für Hohnstorf einen Elfmeter, da ein Brietlinger Spieler den Ball auf der Linie mit der Hand abwehrte. Unverständlicherweise gab es dafür allerdings keinen Platzverweis.
Der fällige Elfmeter von Niko Jarmer konnte zunächst vom Brietlinger Torwart gehalten werden, aber den Nachschuss brachte Niko dann im Tor zum 1:1 unter.
Hohnstorf machte weiter Druck und nach einem Freistoß von Lasse Petersen, landete der Ball vom Fuß eines Brietlingers im Netz zur 2:1 Führung (24.Minute).
In der Folge verpasste Hohnstorf es aber bei weiteren Chancen die Führung weiter auszubauen. So blieb es bei einem knappen 2:1 Vorsprung.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Kampfspiel auf Augenhöhe mit weniger Torchancen als in der ersten Halbzeit.
Bis zum Ende des Spiels blieb es spannend, aber es sollten kein weiteres Tor mehr fallen.
So nahm der TuS aus Hohnstorf drei wichtige Punkte mit nach Hause, die wegen der ersten Halbzeit auch verdient waren.
TuS Hohnstorf - TV Neuhaus 2:2
Die erste Herren teilt sich nach einer turbulenten Schlussphase die Punkte.
TuS Hohnstorf - TV Neuhaus 2:2 (0:0)
1:0 (83.Min) Hauke Bahrs (Michael Höltig)
1:1 (90.Min)
2:1 (91.Min) Peer Friedrich (Lasse Petersen)
2:2 (93.Min)
_________________________________________________
In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine umkämpfte Partie, die sehr zerfahren war. Der TuS hatte zwar mehr Spielanteile, aber Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware, da die Abwehrreihen wenig zuließen. Daher gab es für die Zuschauer auch keine Tor zu sehen.
Auch in der zweiten Halbzeit war der Spielverlauf ähnlich wie in der ersten Halbzeit.
Erst zum Ende des Spiels nahm dieses Fahrt auf.
In der 83. Minute konnte Hohnstorf die 1:0 Führung bejubeln.
Michael Höltig hatte einen Ball an den zweiten Pfosten geflankt, wo Hauke Bahrs einlief und den Ball gekonnte am Keeper vorbei ins Tor schob.
Diese Führung hielt bis zur 90. Minute als Neuhaus mit einem Schuss in den Winkel zum 1:1 ausgleichen konnte.
Der TuS schlug allerdings nur eine Minute später zurück. Nach einem Freistoß von Lasse Petersen stand Peer Friedrich goldrichtig und beförderte den Ball innerhalb des Sechszehners zum 2:1 ins Netz. Doch wer nun dachte das Spiel wäre entschieden, sah sich getäuscht.
In der 93. Minute gab es nochmal einen Freistoß in der Nähe des Sechszehners für Neuhaus. Dieser wurde zwar zunächst geblockt, aber beim zweiten Versuch landete der Ball im Hohnstorfer Strafraum, wo der Ball auch aus kurzer Distanz den Weg ins Tor fand und für den 2:2 Endstand sorgte.
Am Ende war es eine sehr ärgerliche Punkteteilung, die durch ein clevereres Auftreten in der Nachspielzeit verhindert hätte werden können. Trotzdem bleibt der TuS ungeschlagen und startet mit 4 Punkten aus zwei Spielen in die neue Saison.
Die erste Herren teilt sich nach einer turbulenten Schlussphase die Punkte.
TuS Hohnstorf - TV Neuhaus 2:2 (0:0)
1:0 (83.Min) Hauke Bahrs (Michael Höltig)
1:1 (90.Min)
2:1 (91.Min) Peer Friedrich (Lasse Petersen)
2:2 (93.Min)
_________________________________________________
In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine umkämpfte Partie, die sehr zerfahren war. Der TuS hatte zwar mehr Spielanteile, aber Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware, da die Abwehrreihen wenig zuließen. Daher gab es für die Zuschauer auch keine Tor zu sehen.
Auch in der zweiten Halbzeit war der Spielverlauf ähnlich wie in der ersten Halbzeit.
Erst zum Ende des Spiels nahm dieses Fahrt auf.
In der 83. Minute konnte Hohnstorf die 1:0 Führung bejubeln.
Michael Höltig hatte einen Ball an den zweiten Pfosten geflankt, wo Hauke Bahrs einlief und den Ball gekonnte am Keeper vorbei ins Tor schob.
Diese Führung hielt bis zur 90. Minute als Neuhaus mit einem Schuss in den Winkel zum 1:1 ausgleichen konnte.
Der TuS schlug allerdings nur eine Minute später zurück. Nach einem Freistoß von Lasse Petersen stand Peer Friedrich goldrichtig und beförderte den Ball innerhalb des Sechszehners zum 2:1 ins Netz. Doch wer nun dachte das Spiel wäre entschieden, sah sich getäuscht.
In der 93. Minute gab es nochmal einen Freistoß in der Nähe des Sechszehners für Neuhaus. Dieser wurde zwar zunächst geblockt, aber beim zweiten Versuch landete der Ball im Hohnstorfer Strafraum, wo der Ball auch aus kurzer Distanz den Weg ins Tor fand und für den 2:2 Endstand sorgte.
Am Ende war es eine sehr ärgerliche Punkteteilung, die durch ein clevereres Auftreten in der Nachspielzeit verhindert hätte werden können. Trotzdem bleibt der TuS ungeschlagen und startet mit 4 Punkten aus zwei Spielen in die neue Saison.
FC Dynamo Lüneburg - TuS Hohnstorf 0:3
Die erste Herren des TuS startet mit einem zu Null Sieg in die Saison.
FC Dynamo Lüneburg - TuS Hohnstorf 0:3 (0:2)
0:1 (5.Min) per Eigentor
0:2 (22.Min) Hauke Bahrs (Lucca Bagunk)
0:3 (75.Min) Lasse Petersen per Kopf (Hauke Bahrs)
_______________________________________________
Der TuS kam sofort gut in die Partie und erspielte sich eine Feldüberlegenheit.
Bereits in der 5. Minute machte sich die Dominanz bemerkbar. Marvin Angelstein brachte einen Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Paul Klaschus den Ball verpasste, aber trotzdem fand der Ball durch einen Spieler der Lüneburger den Weg ins Tor und so führte der TuS früh mit 1:0.
Diese frühe Führung brachte die nötige Sicherheit und das Team ließ auch in der Defensive wenig zu.
In der 22. Minute erhöhte der TuS auf 2:0. Lucca Bagunk hatte sich im Sechszehner durchgesetzt, dann auf Hauke Bahrs quer gelegt und dieser schob den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.
Weitere Tore sollten allerdings in der ersten Halbzeit nicht mehr fallen und so ging Hohnstorf mit einer souveränen 2:0 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit musste der TuS allerdings etwas an Dominanz einbüßen und auch Dynamo erspielte sich nun die ein oder andere Torchance.
Aber auch Hohnstorf hatte gleich zweimal die Riesenchance um auf 3:0 zu erhöhen, doch beide Male landete der Ball aus kurzer Entfernung zum Tor nur an der Unterkante der Latte.
So dauerte es bis zur 75. Minute ehe Hohnstorf auf 3:0 erhöhte. Nach einer Ecke von Hauke Bahrs köpfte Lasse Petersen den Ball ins Netz.
Danach war das Spiel entschieden und der TuS ließ hinten nichts mehr anbrennen. Am Ende war es ein verdienter 3:0 Sieg.
Die erste Herren des TuS startet mit einem zu Null Sieg in die Saison.
FC Dynamo Lüneburg - TuS Hohnstorf 0:3 (0:2)
0:1 (5.Min) per Eigentor
0:2 (22.Min) Hauke Bahrs (Lucca Bagunk)
0:3 (75.Min) Lasse Petersen per Kopf (Hauke Bahrs)
_______________________________________________
Der TuS kam sofort gut in die Partie und erspielte sich eine Feldüberlegenheit.
Bereits in der 5. Minute machte sich die Dominanz bemerkbar. Marvin Angelstein brachte einen Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Paul Klaschus den Ball verpasste, aber trotzdem fand der Ball durch einen Spieler der Lüneburger den Weg ins Tor und so führte der TuS früh mit 1:0.
Diese frühe Führung brachte die nötige Sicherheit und das Team ließ auch in der Defensive wenig zu.
In der 22. Minute erhöhte der TuS auf 2:0. Lucca Bagunk hatte sich im Sechszehner durchgesetzt, dann auf Hauke Bahrs quer gelegt und dieser schob den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.
Weitere Tore sollten allerdings in der ersten Halbzeit nicht mehr fallen und so ging Hohnstorf mit einer souveränen 2:0 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit musste der TuS allerdings etwas an Dominanz einbüßen und auch Dynamo erspielte sich nun die ein oder andere Torchance.
Aber auch Hohnstorf hatte gleich zweimal die Riesenchance um auf 3:0 zu erhöhen, doch beide Male landete der Ball aus kurzer Entfernung zum Tor nur an der Unterkante der Latte.
So dauerte es bis zur 75. Minute ehe Hohnstorf auf 3:0 erhöhte. Nach einer Ecke von Hauke Bahrs köpfte Lasse Petersen den Ball ins Netz.
Danach war das Spiel entschieden und der TuS ließ hinten nichts mehr anbrennen. Am Ende war es ein verdienter 3:0 Sieg.