Spielberichte Saison 2020/21
SV Eintracht Lüneburg - TuS Hohnstorf 2:2
Der TuS holt im letzten Spiel des Jahres nach einem 2:0 Rückstand noch ein 2:2 Unentschieden.
SV Eintracht Lüneburg - TuS Hohnstorf 2:2 (2:1)
1:0 (35.Min)
2:0 (43.Min)
2:1 (45.Min) Dennis Schreiter per Kopf (Lasse Petersen)
2:2 (81.Min) Jan Humpke per Kopf (Lasse Petersen)
_____________________________________________
In der ersten Halbzeit merkte man dem TuS noch an, dass es nicht mehr um viel ging. So kam das Heimteam aus Lüneburg zunächst wesentlich besser mit den schlechten Platzverhältnissen zurecht.
Allerdings dauerte es bis zur 35. Minute ehe Lüneburg nach einem Konter mit 1:0 in Führung gehen konnte.
In der 43. Minute erhöhte Eintracht sogar auf 2:0.
Doch kurz vor der Pause fand eine Flanke von Lasse Petersen den Kopf von Dennis Schreiter und dieser köpfte den Ball wuchtig zum 2:1 Anschlusstreffer ins Netz (45.Minute).
In der zweiten Halbzeit erhöhte der TuS den Druck auf die gegnerische Abwehr und ünernahm auch die Spielkontrolle.
Die ein oder andere Chnace wurde aber zunächst liegengelassen.
Erst in der 81. Minute gelang Jan Humpke per Kopf nach einem Eckball von Lasse Petersen der verdiente 2:2 Ausgleichstreffer.
In den letzten Minuten verpasste es der TuS aber einen weiteren Treffer zu erzielen, wodurch es bei einem 2:2 Unentschieden blieb.
Dieser Punkt reichte Hohnstorf um am Ende den zweiten Platz der Tabelle zu belegen und in die Aufstiegsrunde zur Kreisliga einzuziehen.
Der TuS holt im letzten Spiel des Jahres nach einem 2:0 Rückstand noch ein 2:2 Unentschieden.
SV Eintracht Lüneburg - TuS Hohnstorf 2:2 (2:1)
1:0 (35.Min)
2:0 (43.Min)
2:1 (45.Min) Dennis Schreiter per Kopf (Lasse Petersen)
2:2 (81.Min) Jan Humpke per Kopf (Lasse Petersen)
_____________________________________________
In der ersten Halbzeit merkte man dem TuS noch an, dass es nicht mehr um viel ging. So kam das Heimteam aus Lüneburg zunächst wesentlich besser mit den schlechten Platzverhältnissen zurecht.
Allerdings dauerte es bis zur 35. Minute ehe Lüneburg nach einem Konter mit 1:0 in Führung gehen konnte.
In der 43. Minute erhöhte Eintracht sogar auf 2:0.
Doch kurz vor der Pause fand eine Flanke von Lasse Petersen den Kopf von Dennis Schreiter und dieser köpfte den Ball wuchtig zum 2:1 Anschlusstreffer ins Netz (45.Minute).
In der zweiten Halbzeit erhöhte der TuS den Druck auf die gegnerische Abwehr und ünernahm auch die Spielkontrolle.
Die ein oder andere Chnace wurde aber zunächst liegengelassen.
Erst in der 81. Minute gelang Jan Humpke per Kopf nach einem Eckball von Lasse Petersen der verdiente 2:2 Ausgleichstreffer.
In den letzten Minuten verpasste es der TuS aber einen weiteren Treffer zu erzielen, wodurch es bei einem 2:2 Unentschieden blieb.
Dieser Punkt reichte Hohnstorf um am Ende den zweiten Platz der Tabelle zu belegen und in die Aufstiegsrunde zur Kreisliga einzuziehen.
TuS Hohnstorf - FC Dynamo Lüneburg 3:3
Der TuS holt nach einem 3:1 Rückstand noch ein 3:3 und zieht damit in die Aufstiegsrunde ein!
TuS Hohnstorf - FC Dynamo Lüneburg 3:3 (1:3)
0:1 (4.Min)
1:1 (10.Min) Lasse Petersen (Michael Höltig)
1:2 (15.Min)
1:3 (33.Min)
2:3 (57.Min) Lasse Petersen (Lucca Bagunk)
3:3 (71.Min) Jan Humpke
_______________________________________________
In der ersten Halbzeit erspielte sich der TuS zwar eine Feldüberlegenheit und auch mehr Torchancen, aber die Tore erzielten trotzdem die Gäste aus Lüneburg.
Bereits in der 4. Minute gab es den frühen Schock für den TuS.
Nach einer Standardsituation traf Dynamo zur 1:0 Führung.
Diese konnte Hohnstorf allerdings schnell ausgleichen.
Nach einem Freistoß von Michael Höltig in den Sechzehner, traf Lasse Petersen mit dem Knie aus kurzer Distanz zum 1:1 Ausgleichstreffer.
Doch schon in der 15. Minute ging Lüneburg nach einem Konter wieder mit 2:1 in Führung.
Danach drängte der TuS zwar auf den erneuten Ausgleichstreffer, aber stattdessen erhöhte Dynamo in der 33. Minute sogar auf 3:1.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In die zweite Halbzeit startete der TuS sehr offensiv und drückte sofort auf den Anschlusstreffer.
Dieser folgte in der 57. Minute nach einem Pass von Lucca Bagunk auf Lasse Petersen, hielt dieser aus ca. 20 Metern drauf und sein Fernschuss fand abgefälscht den Weg ins Tor zum 2:3 aus Sicht der Hohnstorfer. Im Anschluss boten sich immer wieder gute Chancen um den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 71. Minute war es soweit. Nach einem Torschuss von Lasse Petersen den der Keeper noch abwehren konnte, stand Jan Humpke goldrichtig und brachte aus kurzer Distanz den Ball über die Linie zum verdienten 3:3 Ausgleichstreffer.
Bis zum Ende der Partie vergab der TuS leider noch die ein oder andere hochkarätige Torchance um sogar noch einen Sieg einzutüten.
So blieb es bei einem 3:3 Unentschieden, welches auch durchaus ein Sieg für den TuS hätte werden müssen, aber Dynamo zeigte sich an diesem Tag einfach gnadenlos effektiv.
Trotzdem reichte der Punkt für das Erreichen der Aufstiegsrunde.
Der TuS holt nach einem 3:1 Rückstand noch ein 3:3 und zieht damit in die Aufstiegsrunde ein!
TuS Hohnstorf - FC Dynamo Lüneburg 3:3 (1:3)
0:1 (4.Min)
1:1 (10.Min) Lasse Petersen (Michael Höltig)
1:2 (15.Min)
1:3 (33.Min)
2:3 (57.Min) Lasse Petersen (Lucca Bagunk)
3:3 (71.Min) Jan Humpke
_______________________________________________
In der ersten Halbzeit erspielte sich der TuS zwar eine Feldüberlegenheit und auch mehr Torchancen, aber die Tore erzielten trotzdem die Gäste aus Lüneburg.
Bereits in der 4. Minute gab es den frühen Schock für den TuS.
Nach einer Standardsituation traf Dynamo zur 1:0 Führung.
Diese konnte Hohnstorf allerdings schnell ausgleichen.
Nach einem Freistoß von Michael Höltig in den Sechzehner, traf Lasse Petersen mit dem Knie aus kurzer Distanz zum 1:1 Ausgleichstreffer.
Doch schon in der 15. Minute ging Lüneburg nach einem Konter wieder mit 2:1 in Führung.
Danach drängte der TuS zwar auf den erneuten Ausgleichstreffer, aber stattdessen erhöhte Dynamo in der 33. Minute sogar auf 3:1.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In die zweite Halbzeit startete der TuS sehr offensiv und drückte sofort auf den Anschlusstreffer.
Dieser folgte in der 57. Minute nach einem Pass von Lucca Bagunk auf Lasse Petersen, hielt dieser aus ca. 20 Metern drauf und sein Fernschuss fand abgefälscht den Weg ins Tor zum 2:3 aus Sicht der Hohnstorfer. Im Anschluss boten sich immer wieder gute Chancen um den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 71. Minute war es soweit. Nach einem Torschuss von Lasse Petersen den der Keeper noch abwehren konnte, stand Jan Humpke goldrichtig und brachte aus kurzer Distanz den Ball über die Linie zum verdienten 3:3 Ausgleichstreffer.
Bis zum Ende der Partie vergab der TuS leider noch die ein oder andere hochkarätige Torchance um sogar noch einen Sieg einzutüten.
So blieb es bei einem 3:3 Unentschieden, welches auch durchaus ein Sieg für den TuS hätte werden müssen, aber Dynamo zeigte sich an diesem Tag einfach gnadenlos effektiv.
Trotzdem reichte der Punkt für das Erreichen der Aufstiegsrunde.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 1:4
Der TuS bleibt gegen den Tabellenführer chancenlos und verliert deutlich.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 1:4 (0:2)
0:1 (14.Min)
0:2 (32.Min)
0:3 (58.Min)
0:4 (66.Min)
1:4 (77.Min) Jan Humpke per Kopf (Lasse Petersen)
________________________________________________
Die Gäste aus Lüneburg übernahmen von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und hatten mehr Ballbesitz.
Der TuS versuchte dagegen zu halten, aber die Dominanz der Lüneburger trug früh Früchte.
In der 14. Minute gelang dem LSV die verdiente 1:0 Führung.
Auch danach bestimmte Lüneburg das Spielgeschehen und erhöhte in der 32. Minute sogar auf 2:0.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
Für die zweite Halbzeit hatte der TuS sich nochmal vorgenommen anzugreifen, aber stattdessen machte der LSV mit Treffern zum 3 und 4:0 in der 58. und 66. Minute den Sack zu.
Mehr als ein 4:1 Anschlusstreffer für die Ergebniskosmetik war für den TuS nicht mehr drin (77.Minute). Nach einer Flanke von Lasse Petersen, hatte Jan Humpke den Ball ins Tor geköpft.
Am Ende war es eine verdiente Niederlage gegen einen dominant auftretenden Gegner aus Lüneburg.
Der TuS bleibt gegen den Tabellenführer chancenlos und verliert deutlich.
TuS Hohnstorf - Lüneburger SV 1:4 (0:2)
0:1 (14.Min)
0:2 (32.Min)
0:3 (58.Min)
0:4 (66.Min)
1:4 (77.Min) Jan Humpke per Kopf (Lasse Petersen)
________________________________________________
Die Gäste aus Lüneburg übernahmen von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und hatten mehr Ballbesitz.
Der TuS versuchte dagegen zu halten, aber die Dominanz der Lüneburger trug früh Früchte.
In der 14. Minute gelang dem LSV die verdiente 1:0 Führung.
Auch danach bestimmte Lüneburg das Spielgeschehen und erhöhte in der 32. Minute sogar auf 2:0.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
Für die zweite Halbzeit hatte der TuS sich nochmal vorgenommen anzugreifen, aber stattdessen machte der LSV mit Treffern zum 3 und 4:0 in der 58. und 66. Minute den Sack zu.
Mehr als ein 4:1 Anschlusstreffer für die Ergebniskosmetik war für den TuS nicht mehr drin (77.Minute). Nach einer Flanke von Lasse Petersen, hatte Jan Humpke den Ball ins Tor geköpft.
Am Ende war es eine verdiente Niederlage gegen einen dominant auftretenden Gegner aus Lüneburg.
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 4:2
Der kassiert im Derby eine deutliche Niederlage.
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 4:2 (3:1)
0:1 (2.Min) Dennis Schreiter per Elfmeter
1:1 (4.Min)
2:1 (29.Min)
3:1 (40.Min)
4:1 (63.Min) per Eigentor
4:2 (91.Min) Dennis Schreiter (Jason Huber)
______________________________________________
Die Partie begann eigentlich gut für den TuS aus Hohnstorf.
Schon in der 2.Minute gab es einen Strafstoß nach einem Foul an Dennis Schreiter. Diesen verwandelte der Gefoulte selbst zur frühen 1:0 Führung.
Aber quasi direkt nach dem Anstoß hatte Brietlingen eine Antwort parat und erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer (4.Minute).
Danach wirkte Hohnstorf sichtlich verunsichert und es lief nicht mehr all zu viel zusammen. Zwar kontrollierte man das Spielgeschehen, aber gerade in der gefährlichen Zone war man zu wenig zwingend.
Stattdessen wurden defensiv ein paar Geschenke an den Gegner verteilt. Diese nutzte Brietlingen in der 29. und 40. Minute zu weiteren Treffern und ging bis zur Pause mit 3:1 in Führung.
In der zweiten Halbzeit setzte der TuS aus Hohnstorf dann auf mehr Offensive, war aber auch dabei erneut nicht gefährlich genug um Brietlingens Führung ernsthaft in Gefahr zu bringen.
In der 63. Minute sorgte man mit einem unglücklichen Eigentor für das 4:1 gegen sich.
Im Anschluss bot sich nach einem erneuten Elfmeterpfiff nochmal die Chance auf 4:2 zu verkürzen, aber dieses Mal scheiterte Dennis Schreiter am Keeper von Brietlingen.
In der 89. Minute sah ein Hohnstorfer Spieler noch die gelbrote Karte.
In der 91. Minute sorgte man aber wenigstens noch für etwas Ergebniskosmetik. Jason Huber hatte den Ball im Sechzehner auf Dennis Schreiter durchgesteckt und dieser schob den Ball am Torwart vorbei zum 4:2 ins Netz.
Am Ende war es ein gebrauchter Tag für den TuS aus Hohnstorf der zu einer verdienten Niederlage führte.
Der kassiert im Derby eine deutliche Niederlage.
TuS Brietlingen - TuS Hohnstorf 4:2 (3:1)
0:1 (2.Min) Dennis Schreiter per Elfmeter
1:1 (4.Min)
2:1 (29.Min)
3:1 (40.Min)
4:1 (63.Min) per Eigentor
4:2 (91.Min) Dennis Schreiter (Jason Huber)
______________________________________________
Die Partie begann eigentlich gut für den TuS aus Hohnstorf.
Schon in der 2.Minute gab es einen Strafstoß nach einem Foul an Dennis Schreiter. Diesen verwandelte der Gefoulte selbst zur frühen 1:0 Führung.
Aber quasi direkt nach dem Anstoß hatte Brietlingen eine Antwort parat und erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer (4.Minute).
Danach wirkte Hohnstorf sichtlich verunsichert und es lief nicht mehr all zu viel zusammen. Zwar kontrollierte man das Spielgeschehen, aber gerade in der gefährlichen Zone war man zu wenig zwingend.
Stattdessen wurden defensiv ein paar Geschenke an den Gegner verteilt. Diese nutzte Brietlingen in der 29. und 40. Minute zu weiteren Treffern und ging bis zur Pause mit 3:1 in Führung.
In der zweiten Halbzeit setzte der TuS aus Hohnstorf dann auf mehr Offensive, war aber auch dabei erneut nicht gefährlich genug um Brietlingens Führung ernsthaft in Gefahr zu bringen.
In der 63. Minute sorgte man mit einem unglücklichen Eigentor für das 4:1 gegen sich.
Im Anschluss bot sich nach einem erneuten Elfmeterpfiff nochmal die Chance auf 4:2 zu verkürzen, aber dieses Mal scheiterte Dennis Schreiter am Keeper von Brietlingen.
In der 89. Minute sah ein Hohnstorfer Spieler noch die gelbrote Karte.
In der 91. Minute sorgte man aber wenigstens noch für etwas Ergebniskosmetik. Jason Huber hatte den Ball im Sechzehner auf Dennis Schreiter durchgesteckt und dieser schob den Ball am Torwart vorbei zum 4:2 ins Netz.
Am Ende war es ein gebrauchter Tag für den TuS aus Hohnstorf der zu einer verdienten Niederlage führte.
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 3:0
Der TuS feiert einen souveränen zu Null Heimsieg!
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 3:0 (1:0)
1:0 (28.Min) Roman Gerth (Florian Redlich)
2:0 (65.Min) Roman Gerth (Michael Höltig)
3:0 (81.Min) Jan Humpke (Lasse Petersen)
_________________________________________________
Der TuS startete gut in die Partie und übernahm sofort die Spielkontrolle. Der Gegner wurde bereits beim Aufbauspiel unter Druck gesetzt, wodurch bei Dahlenburg kein richtiger Spielfluß zustande kam.
Hohnstorf erspielte sich dagegen in der ersten Halbzeit diverse gute Torchancen, aber die Chancenverwertung war leider mangelhaft.
Daher war nur ein Angriff von Erfolg gekrönt.
In der 28. Minute bediente Florian Redlich mit einem Pass in den Lauf Roman Gerth und dieser lupfte den Ball über den Keeper hinweg zur hochverdienten 1:0 Führung. Allerdings ging es auch nur mit dieser knappen Führung in die Pause.
Doch auch in der zweiten Halbzeit trat der TuS dominant auf und kontrollierte das Spielgeschehen.
In der 65. Minute stellte Hohnstorf auf 2:0. Nach einem Pass von Michael Höltig stand Roman Gerth im Sechzehner frei und schob den Ball am Torhüter vorbei ins linke untere Eck.
In der 81. Minute machte der TuS dann den Sack zu. Nach einem langen Ball von Emil Dressler auf Lasse Petersen lief dieser frei auf den Dahlenburger Torwart zu und legte auf Jan Humpke quer, sodass dieser den Ball nur noch zum 3:0 ins leere Tor einschieben musste.
Dies war auch der Endstand der Partie. Am Ende stand ein hochverdienter Heimsieg gegen harmlose Gäste auf der Hohnstorfer Anzeigetafel, der noch um das ein oder andere Tor zu niedrig ausgefallen war.
Der TuS feiert einen souveränen zu Null Heimsieg!
TuS Hohnstorf - Dahlenburger SK 3:0 (1:0)
1:0 (28.Min) Roman Gerth (Florian Redlich)
2:0 (65.Min) Roman Gerth (Michael Höltig)
3:0 (81.Min) Jan Humpke (Lasse Petersen)
_________________________________________________
Der TuS startete gut in die Partie und übernahm sofort die Spielkontrolle. Der Gegner wurde bereits beim Aufbauspiel unter Druck gesetzt, wodurch bei Dahlenburg kein richtiger Spielfluß zustande kam.
Hohnstorf erspielte sich dagegen in der ersten Halbzeit diverse gute Torchancen, aber die Chancenverwertung war leider mangelhaft.
Daher war nur ein Angriff von Erfolg gekrönt.
In der 28. Minute bediente Florian Redlich mit einem Pass in den Lauf Roman Gerth und dieser lupfte den Ball über den Keeper hinweg zur hochverdienten 1:0 Führung. Allerdings ging es auch nur mit dieser knappen Führung in die Pause.
Doch auch in der zweiten Halbzeit trat der TuS dominant auf und kontrollierte das Spielgeschehen.
In der 65. Minute stellte Hohnstorf auf 2:0. Nach einem Pass von Michael Höltig stand Roman Gerth im Sechzehner frei und schob den Ball am Torhüter vorbei ins linke untere Eck.
In der 81. Minute machte der TuS dann den Sack zu. Nach einem langen Ball von Emil Dressler auf Lasse Petersen lief dieser frei auf den Dahlenburger Torwart zu und legte auf Jan Humpke quer, sodass dieser den Ball nur noch zum 3:0 ins leere Tor einschieben musste.
Dies war auch der Endstand der Partie. Am Ende stand ein hochverdienter Heimsieg gegen harmlose Gäste auf der Hohnstorfer Anzeigetafel, der noch um das ein oder andere Tor zu niedrig ausgefallen war.
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 1:2
Der TuS siegt im Derby und bleibt auswärts weiterhin ungeschlagen (13 von 15 möglichen Punkten)!
Durch den Derbysieg klettert man an Scharnebeck vorbei auf den zweiten Tabellenplatz.
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 1:2 (1:2)
0:1 (6.Min) Roman Gerth per Kopf (Lasse Petersen)
1:1 (14.Min)
1:2 (40.Min) Lasse Petersen (Jannes Teske)
Der TuS siegt im Derby und bleibt auswärts weiterhin ungeschlagen (13 von 15 möglichen Punkten)!
Durch den Derbysieg klettert man an Scharnebeck vorbei auf den zweiten Tabellenplatz.
SV Scharnebeck II - TuS Hohnstorf 1:2 (1:2)
0:1 (6.Min) Roman Gerth per Kopf (Lasse Petersen)
1:1 (14.Min)
1:2 (40.Min) Lasse Petersen (Jannes Teske)
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 3:5
Der TuS verliert sein erstes Saisonspiel nach einem Torfestival!
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 3:5 (3:3)
0:1 (24.Min)
0:2 (28.Min)
0:3 (36.Min) per Elfmeter
1:3 (37.Min) Lucca Bagunk (Florian Redlich)
2:3 (45.Min) Lasse Petersen per direkt verwandelter Ecke
3:3 (45.Min) Florian Redlich
3:4 (84.Min)
3:5 (90.Min)
Der TuS verliert sein erstes Saisonspiel nach einem Torfestival!
TuS Hohnstorf - VfL Breese/Langendorf II 3:5 (3:3)
0:1 (24.Min)
0:2 (28.Min)
0:3 (36.Min) per Elfmeter
1:3 (37.Min) Lucca Bagunk (Florian Redlich)
2:3 (45.Min) Lasse Petersen per direkt verwandelter Ecke
3:3 (45.Min) Florian Redlich
3:4 (84.Min)
3:5 (90.Min)
TuS Hohnstorf - SV Eintracht Lüneburg II 4:2
Der TuS bleibt ungeschlagen und sammelt den ersten Heimdreier ein!
TuS Hohnstorf - SV Eintracht Lüneburg II 4:2 (3:0)
1:0 (9.Min) Jan Humpke (Michael Höltig)
2:0 (14.Min) Florian Redlich (Lucca Bagunk)
3:0 (42.Min) Lucca Bagunk (Florian Redlich)
3:1 (52.Min)
3:2 (59.Min)
4:2 (94.Min) Adrian Kruse
_________________________________________________
Der TuS legte los wie die Feuerwehr und übernahm sofort die Spielkontrolle. Schon nach wenigen Minuten setzte Peer Friedrich einen Kopfball an die Latte.
In der 9. Minute erzielte Hohnstorf dann die frühe 1:0 Führung. Michael Höltig hatte Jan Humpke mit einem langen Pass geschickt und dieser traf aus spitzem Winkel mit einem abgefälschten Schuss über den Keeper hinweg ins Tor.
Schon in der 14. Minute legte der TuS das 2:0 nach. Lucca Bagunk hatte am Sechzehner auf Florian Redlich quergelegt und dieser traf mit einem satten Schuss aus achtzehn Metern ins linke untere Eck.
Danach dauerte es bis zur 42.Minute ehe der TuS auf 3:0 erhöhen konnte. Lucca Bagunk wurde am Sechzehner von Florian Redlich in Szene gesetzt, dribbelte noch drei Gegenspieler aus und knallte den Ball ins linke untere Eck. So ging der TuS mit einer verdienten 3:0 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit verpasste der TuS zunächst mit einem erneuten Lattenkopfball die Vorentscheidung.
In der 52. Minute gab es dann einen Elfmeter für Lüneburg den sie im Nachschuss zum 3:1 Anschlusstreffer verwandeln konnte.
Nur wenige Minuten später hatte Hohnstorf die Chance per Elfmeter auf 4:1 zu stellen, aber Niko Jarmer scheiterte am gegnerischen Torhüter.
In der 59. Minute gelang der Eintracht sogar nach einem Freistoß der 3:2 Anschlusstreffer.
Im Anschluss passierte nicht mehr viel bis zur letzten Minute der Nachspielzeit.
In der 94. Minute stach mal wieder der Joker Adrian Kruse. Roman Gerth war zunächst mit einem Torschuss am Keeper gescheitert und den Abpraller verwertete Adrian Kruse eiskalt.
Am Ende war es wegen einer starken ersten Halbzeit ein verdienter Sieg für den TuS.
Der TuS bleibt ungeschlagen und sammelt den ersten Heimdreier ein!
TuS Hohnstorf - SV Eintracht Lüneburg II 4:2 (3:0)
1:0 (9.Min) Jan Humpke (Michael Höltig)
2:0 (14.Min) Florian Redlich (Lucca Bagunk)
3:0 (42.Min) Lucca Bagunk (Florian Redlich)
3:1 (52.Min)
3:2 (59.Min)
4:2 (94.Min) Adrian Kruse
_________________________________________________
Der TuS legte los wie die Feuerwehr und übernahm sofort die Spielkontrolle. Schon nach wenigen Minuten setzte Peer Friedrich einen Kopfball an die Latte.
In der 9. Minute erzielte Hohnstorf dann die frühe 1:0 Führung. Michael Höltig hatte Jan Humpke mit einem langen Pass geschickt und dieser traf aus spitzem Winkel mit einem abgefälschten Schuss über den Keeper hinweg ins Tor.
Schon in der 14. Minute legte der TuS das 2:0 nach. Lucca Bagunk hatte am Sechzehner auf Florian Redlich quergelegt und dieser traf mit einem satten Schuss aus achtzehn Metern ins linke untere Eck.
Danach dauerte es bis zur 42.Minute ehe der TuS auf 3:0 erhöhen konnte. Lucca Bagunk wurde am Sechzehner von Florian Redlich in Szene gesetzt, dribbelte noch drei Gegenspieler aus und knallte den Ball ins linke untere Eck. So ging der TuS mit einer verdienten 3:0 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit verpasste der TuS zunächst mit einem erneuten Lattenkopfball die Vorentscheidung.
In der 52. Minute gab es dann einen Elfmeter für Lüneburg den sie im Nachschuss zum 3:1 Anschlusstreffer verwandeln konnte.
Nur wenige Minuten später hatte Hohnstorf die Chance per Elfmeter auf 4:1 zu stellen, aber Niko Jarmer scheiterte am gegnerischen Torhüter.
In der 59. Minute gelang der Eintracht sogar nach einem Freistoß der 3:2 Anschlusstreffer.
Im Anschluss passierte nicht mehr viel bis zur letzten Minute der Nachspielzeit.
In der 94. Minute stach mal wieder der Joker Adrian Kruse. Roman Gerth war zunächst mit einem Torschuss am Keeper gescheitert und den Abpraller verwertete Adrian Kruse eiskalt.
Am Ende war es wegen einer starken ersten Halbzeit ein verdienter Sieg für den TuS.
Dynamo Lüneburg - TuS Hohnstorf 2:6
Der TuS fährt auswärts einen Kantersieg ein!
Dynamo Lüneburg - TuS Hohnstorf 2:6 (0:2)
0:1 (13.Min) Jan Humpke (Lasse Petersen)
0:2 (40.Min) Jannes Teske (Florian Redlich)
1:2 (55.Min) per Eigentor
1:3 (57.Min) Lasse Petersen (Michael Höltig)
1:4 (63.Min) Jannes Teske (Peer Friedrich)
1:5 (67.Min) Lasse Petersen (Jan Humpke)
2:5 (88.Min)
2:6 (90.Min) Jan Humpke
______________________________________________________
Der TuS begann sehr dominant und übernahm die Spielkontrolle.
Die Lüneburger fanden daher zunächst nur schwer ins Spiel.
Diese Überlegenheit nutzte der TuS zur frühen 1:0 Führung.
In der 13. Minute hatte Lasse Petersen einen Eckball hineingebracht, welchen Jan Humpke mit dem Knie aus kurzer Distanz im Tor versenkte.
Danach verlor der TuS etwas den Faden und Dynamo kam besser in die Partie. Es ergab sich die ein oder andere Möglichkeit den Ausgleich zu kassieren. Doch Hohnstorf überstand diese Phase unbeschadet. Stattdessen war das Team in der 40. Minute nach einem Konter mit dem 2:0 erfolgreich. Florian Redlich lief auf die Abwehr zu, spielte Jannes Teske den Ball in den Lauf und dieser schlenzte den Ball ins lange Eck.
So ging Hohnstorf mit einer 2:0 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit sah es so aus als könnte nochmal Spannung aufkommen. Nach einem Eckball der Lüneburger unterlief dem TuS ein Eigentor, wodurch es nur noch 2:1 stand.
Aber Hohnstorf schüttelte sich kurz und machte druckvoll weiter.
Nach einem langen Pass von Michael Höltig hinter die Abwehrkette, war Lasse Petersen frei durch und erzielte mit einem satten Schuss über den Keeper hinweg die 3:1 Führung (57.Minute).
In der 63. Minute wurde dann Jannes Teske von Peer Friedrich auf die Reise geschickt und dessen abgerutschte Flanke lenkte der gegnerische Torhüter zum 4:1 ins eigene Netz.
Schon in der 67. Minute ließ der TuS das 5:1 folgen. Einen langen Ball verlängerte Jan Humpke per Kopf in den Lauf von Lasse Petersen und dieser schob den Ball am Keeper vorbei ins Tor.
Danach passierte lange Zeit nichts.
Erst in der 88. Minute gelang Dynamo nochmal der 5:2 Anschlusstreffer.
Aber den Schlusspunkt setzte Hohnstorf und machte mit dem 6:2 das halbe Dutzend voll.
Nachdem zunächst Aaron Schreiter am Keeper gescheitert war, konnte Jan Humpke den Abpraller ins Tor schieben.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS, da man auch endlich mal seine Torchancen in viele Tore verwerten konnte.
Der TuS fährt auswärts einen Kantersieg ein!
Dynamo Lüneburg - TuS Hohnstorf 2:6 (0:2)
0:1 (13.Min) Jan Humpke (Lasse Petersen)
0:2 (40.Min) Jannes Teske (Florian Redlich)
1:2 (55.Min) per Eigentor
1:3 (57.Min) Lasse Petersen (Michael Höltig)
1:4 (63.Min) Jannes Teske (Peer Friedrich)
1:5 (67.Min) Lasse Petersen (Jan Humpke)
2:5 (88.Min)
2:6 (90.Min) Jan Humpke
______________________________________________________
Der TuS begann sehr dominant und übernahm die Spielkontrolle.
Die Lüneburger fanden daher zunächst nur schwer ins Spiel.
Diese Überlegenheit nutzte der TuS zur frühen 1:0 Führung.
In der 13. Minute hatte Lasse Petersen einen Eckball hineingebracht, welchen Jan Humpke mit dem Knie aus kurzer Distanz im Tor versenkte.
Danach verlor der TuS etwas den Faden und Dynamo kam besser in die Partie. Es ergab sich die ein oder andere Möglichkeit den Ausgleich zu kassieren. Doch Hohnstorf überstand diese Phase unbeschadet. Stattdessen war das Team in der 40. Minute nach einem Konter mit dem 2:0 erfolgreich. Florian Redlich lief auf die Abwehr zu, spielte Jannes Teske den Ball in den Lauf und dieser schlenzte den Ball ins lange Eck.
So ging Hohnstorf mit einer 2:0 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit sah es so aus als könnte nochmal Spannung aufkommen. Nach einem Eckball der Lüneburger unterlief dem TuS ein Eigentor, wodurch es nur noch 2:1 stand.
Aber Hohnstorf schüttelte sich kurz und machte druckvoll weiter.
Nach einem langen Pass von Michael Höltig hinter die Abwehrkette, war Lasse Petersen frei durch und erzielte mit einem satten Schuss über den Keeper hinweg die 3:1 Führung (57.Minute).
In der 63. Minute wurde dann Jannes Teske von Peer Friedrich auf die Reise geschickt und dessen abgerutschte Flanke lenkte der gegnerische Torhüter zum 4:1 ins eigene Netz.
Schon in der 67. Minute ließ der TuS das 5:1 folgen. Einen langen Ball verlängerte Jan Humpke per Kopf in den Lauf von Lasse Petersen und dieser schob den Ball am Keeper vorbei ins Tor.
Danach passierte lange Zeit nichts.
Erst in der 88. Minute gelang Dynamo nochmal der 5:2 Anschlusstreffer.
Aber den Schlusspunkt setzte Hohnstorf und machte mit dem 6:2 das halbe Dutzend voll.
Nachdem zunächst Aaron Schreiter am Keeper gescheitert war, konnte Jan Humpke den Abpraller ins Tor schieben.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS, da man auch endlich mal seine Torchancen in viele Tore verwerten konnte.
Lüneburger SV - TuS Hohnstorf 2:2
Der TuS erkämpft sich in Unterzahl einen Punkt beim Tabellenführer!
Lüneburger SV - TuS Hohnstorf 2:2 (0:1)
0:1 (26.Min) Dennis Schreiter (Lasse Petersen)
1:1 (48.Min)
2:1 (63.Min)
2:2 (86.Min) Niko Jarmer per Elfmeter
_________________________________________________
Der TuS reiste stark ersatzgeschwächt zum Tabellenführer und so entwickelte sich auch von Beginn an die Partie. Der LSV übernahm sofort die Spielkontrolle, aber der TuS hielt kämpferisch dagegen und zeigte das er nicht so leicht zu knacken war.
So biss sich der LSV in der ersten Halbzeit die Zähne an der Hohnstorfer Defensive aus.
Der TuS zeigte sich in der Offensive dafür gnadenlos effektiv.
In der 26. Minute erzielte man bei einem der wenigen Torabschlüsse die 1:0 Führung. Nach einem Einwurf setzte sich Lasse Petersen im Sechzehner durch und legte auf Dennis Schreiter zurück und dieser verwandelte den Ball souverän im linken unteren Eck.
Diese Führung konnte der TuS bis zur Halbzeit verteidigen.
In die zweite Halbzeit startete der LSV mit viel Wut im Bauch und schockte Hohnstorf mit dem frühen Ausgleichstreffer zum 1:1 (48.Min).
Doch es kam noch dicker für den TuS. In der 52. Minute sah Dennis Schreiter nach einem Ellbogenschlag die rote Karte und nun agierte das Team in Unterzahl.
Doch Hohnstorf gab sich nicht auf und kämpfte weiter.
In der 63. Minute gelang den Lüneburgern dann aber doch schon die 2:1 Führung.
Im Anschluss konnte der TuS allerdings diesen knappen Rückstand mit viel Kampf und auch Glück halten, wodurch klar war das ein Lucky Punch noch zum Ausgleich führen könnte.
Und so kam es wie es im Fußball kommen musste.
Wer vorne seine Tore nicht macht, wird hinten bestraft.
In der 86. Minute wurde Lasse Petersen im Strafraum der Lüneburger zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt.
Niko Jarmer trat an, zeigte Nerven aus Drahtseilen und verwandelte sicher unten Rechts zum umjubelten 2:2 Ausgleichstreffer.
Dieses Ergebnis verteidigte der TuS bis zum Schluss mit Mann und Maus.
So gab es am Ende dank einer guten Moral und gnadenloser Effizienz einen etwas glücklichen Punkt. Aber den nimmt man gerne mit an die Elbe!
Der TuS erkämpft sich in Unterzahl einen Punkt beim Tabellenführer!
Lüneburger SV - TuS Hohnstorf 2:2 (0:1)
0:1 (26.Min) Dennis Schreiter (Lasse Petersen)
1:1 (48.Min)
2:1 (63.Min)
2:2 (86.Min) Niko Jarmer per Elfmeter
_________________________________________________
Der TuS reiste stark ersatzgeschwächt zum Tabellenführer und so entwickelte sich auch von Beginn an die Partie. Der LSV übernahm sofort die Spielkontrolle, aber der TuS hielt kämpferisch dagegen und zeigte das er nicht so leicht zu knacken war.
So biss sich der LSV in der ersten Halbzeit die Zähne an der Hohnstorfer Defensive aus.
Der TuS zeigte sich in der Offensive dafür gnadenlos effektiv.
In der 26. Minute erzielte man bei einem der wenigen Torabschlüsse die 1:0 Führung. Nach einem Einwurf setzte sich Lasse Petersen im Sechzehner durch und legte auf Dennis Schreiter zurück und dieser verwandelte den Ball souverän im linken unteren Eck.
Diese Führung konnte der TuS bis zur Halbzeit verteidigen.
In die zweite Halbzeit startete der LSV mit viel Wut im Bauch und schockte Hohnstorf mit dem frühen Ausgleichstreffer zum 1:1 (48.Min).
Doch es kam noch dicker für den TuS. In der 52. Minute sah Dennis Schreiter nach einem Ellbogenschlag die rote Karte und nun agierte das Team in Unterzahl.
Doch Hohnstorf gab sich nicht auf und kämpfte weiter.
In der 63. Minute gelang den Lüneburgern dann aber doch schon die 2:1 Führung.
Im Anschluss konnte der TuS allerdings diesen knappen Rückstand mit viel Kampf und auch Glück halten, wodurch klar war das ein Lucky Punch noch zum Ausgleich führen könnte.
Und so kam es wie es im Fußball kommen musste.
Wer vorne seine Tore nicht macht, wird hinten bestraft.
In der 86. Minute wurde Lasse Petersen im Strafraum der Lüneburger zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt.
Niko Jarmer trat an, zeigte Nerven aus Drahtseilen und verwandelte sicher unten Rechts zum umjubelten 2:2 Ausgleichstreffer.
Dieses Ergebnis verteidigte der TuS bis zum Schluss mit Mann und Maus.
So gab es am Ende dank einer guten Moral und gnadenloser Effizienz einen etwas glücklichen Punkt. Aber den nimmt man gerne mit an die Elbe!
TuS Hohnstorf - TuS Brietlingen 0:0
Das Derby endet im ersten Spiel im neuen Heinrich-Meyer Stadion torlos...
TuS Hohnstorf - TuS Brietlingen 0:0 (0:0)
____________________________________________________
Vor ca. 250 Zuschauern erspielte sich der TuS aus Hohnstorf sofort eine Feldüberlegenheit gegen tiefstehende Gäste aus Brietlingen.
So hatte Hohnstorf auch mehr Torchancen, aber oft fehlte im letzten Drittel der entscheidende Pass. um noch mehr Gefahr auszustrahlen. Daher konnte man die Überlegenheit nicht in Tore umsetzen.
In der zweiten Halbzeit schaffte es der TuS aus Hohnstorf nicht mehr so dominant wie in der ersten Halbzeit aufzutreten, wodurch es für die Zuschauer noch weniger Torabschlüsse zu sehen gab. Gegen Ende der Partie bot sich den Brietlingern bei Kontern die ein oder andere Chance um noch einen Dreier zu entführen, aber es sollten bis zum Abpfiff keine Tore fallen.
So blieb es bei einem trostlosen Unentschieden.
Leider schaffte es das Team nicht Platzwart Heinrich Meyer an seinem besonderen Tag mit einem Sieg zu beschenken (Einweihung des neuen Stadion Namens).
Das Derby endet im ersten Spiel im neuen Heinrich-Meyer Stadion torlos...
TuS Hohnstorf - TuS Brietlingen 0:0 (0:0)
____________________________________________________
Vor ca. 250 Zuschauern erspielte sich der TuS aus Hohnstorf sofort eine Feldüberlegenheit gegen tiefstehende Gäste aus Brietlingen.
So hatte Hohnstorf auch mehr Torchancen, aber oft fehlte im letzten Drittel der entscheidende Pass. um noch mehr Gefahr auszustrahlen. Daher konnte man die Überlegenheit nicht in Tore umsetzen.
In der zweiten Halbzeit schaffte es der TuS aus Hohnstorf nicht mehr so dominant wie in der ersten Halbzeit aufzutreten, wodurch es für die Zuschauer noch weniger Torabschlüsse zu sehen gab. Gegen Ende der Partie bot sich den Brietlingern bei Kontern die ein oder andere Chance um noch einen Dreier zu entführen, aber es sollten bis zum Abpfiff keine Tore fallen.
So blieb es bei einem trostlosen Unentschieden.
Leider schaffte es das Team nicht Platzwart Heinrich Meyer an seinem besonderen Tag mit einem Sieg zu beschenken (Einweihung des neuen Stadion Namens).
Dahlenburger SK - TuS Hohnstorf 2:3
Der TuS holt im zweiten Auswärtsspiel den zweiten Auswärtssieg!
Dahlenburger SK - TuS Hohnstorf 2:3 (1:3)
1:0 (7.Min)
1:1 (10.Min) Lasse Petersen
1:2 (21.Min) Niko Jarmer per Kopf (Lasse Petersen)
1:3 (26.Min) Roman Gerth (Lasse Petersen)
2:3 (72.Min)
_____________________________________________
Der TuS fand zunächst nur schwer ins Spiel. So kam es wie in bisher jeden Spiel zu einem frühen Rückstand. In der 7. Minute gelang Dahlenburg die 1:0 Führung.
Doch Hohnstorf hatte die richtige Antwort auf den Rückstand parat.
In der 10. Minute eroberte Lasse Petersen einen Ball am Sechzehner, lief frei auf den Keeper zu und schob den Ball in linke untere Eck zum 1:1 Ausgleichstreffer ein.
Danach erspielte sich der TuS eine klare Feldüberlegenheit und setzte den Gegner im Aufbauspiel gut unter Druck.
In der 21. Minute folgte daher verdienter Weise die 2:1 Führung.
Einen Eckball von Lasse Petersen köpfte Niko Jarmer am zweiten Pfosten in die Maschen.
Das 3:1 ließ dann nicht lange auf sich warten.
In der 26. Minute war es erneut ein Eckball von Lasse Petersen den Roman Gerth per Volley im Tor unterbrachte.
Im Anschluss verpasste es der TuS die Führung weiter auszubauen und für eine mögliche Vorentscheidung zu sorgen.
In der zweiten Halbzeit konnte Hohnstorf nicht an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und schaltete in einen Verwaltungsmodus. Es gab nur noch wenige Torchancen, wodurch Dahlenburg nochmal an sich glaubte. In der 72. Minute kam das Heimteam sogar zum 3:2 Anschlusstreffer und so wurde es spannend bis zum Schluss.
Der TuS wackelte, fiel aber nicht, wodurch es am Ende zu einem knappen Auswärtssieg reichte.
Insgesamt ein guter Start mit 7 Punkten aus drei Spielen!
Der TuS holt im zweiten Auswärtsspiel den zweiten Auswärtssieg!
Dahlenburger SK - TuS Hohnstorf 2:3 (1:3)
1:0 (7.Min)
1:1 (10.Min) Lasse Petersen
1:2 (21.Min) Niko Jarmer per Kopf (Lasse Petersen)
1:3 (26.Min) Roman Gerth (Lasse Petersen)
2:3 (72.Min)
_____________________________________________
Der TuS fand zunächst nur schwer ins Spiel. So kam es wie in bisher jeden Spiel zu einem frühen Rückstand. In der 7. Minute gelang Dahlenburg die 1:0 Führung.
Doch Hohnstorf hatte die richtige Antwort auf den Rückstand parat.
In der 10. Minute eroberte Lasse Petersen einen Ball am Sechzehner, lief frei auf den Keeper zu und schob den Ball in linke untere Eck zum 1:1 Ausgleichstreffer ein.
Danach erspielte sich der TuS eine klare Feldüberlegenheit und setzte den Gegner im Aufbauspiel gut unter Druck.
In der 21. Minute folgte daher verdienter Weise die 2:1 Führung.
Einen Eckball von Lasse Petersen köpfte Niko Jarmer am zweiten Pfosten in die Maschen.
Das 3:1 ließ dann nicht lange auf sich warten.
In der 26. Minute war es erneut ein Eckball von Lasse Petersen den Roman Gerth per Volley im Tor unterbrachte.
Im Anschluss verpasste es der TuS die Führung weiter auszubauen und für eine mögliche Vorentscheidung zu sorgen.
In der zweiten Halbzeit konnte Hohnstorf nicht an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und schaltete in einen Verwaltungsmodus. Es gab nur noch wenige Torchancen, wodurch Dahlenburg nochmal an sich glaubte. In der 72. Minute kam das Heimteam sogar zum 3:2 Anschlusstreffer und so wurde es spannend bis zum Schluss.
Der TuS wackelte, fiel aber nicht, wodurch es am Ende zu einem knappen Auswärtssieg reichte.
Insgesamt ein guter Start mit 7 Punkten aus drei Spielen!
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 2:2
Der TuS schafft in der letzten Minute den Ausgleich im Derby!
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 2:2 (1:1)
0:1 (8.Min)
1:1 (10.Min) Dennis Schreiter (Hauke Bahrs)
1:2 (59.Min)
2:2 (92.Min) Adrian Kruse per Kopf (Lasse Petersen)
__________________________________________
Von Beginn an entwickelte sich bei Regenwetter eine rasant geführte Partie mit guten Torchancen auf beiden Seiten.
Bereits in der 8. Minute gelang Scharnebeck die 1:0 Führung.
Doch Hohnstorf zeigte sich keinenfalls beeindruckt. Schon zwei Minuten später konnte der TuS den Ausgleichstreffer erzielen (10.Minute). Hauke Bahrs hatte in einer Pressingsituation den Ball erobert und legte auf Dennis Schreiter quer, sodass dieser den Ball nur noch ins Tor einschieben musste.
Danach gab es gute Chancen auf beiden Seiten, aber bis zur Halbzeit sollten keine weiteren Treffer mehr fallen.
In der zweiten Halbzeit erarbeitete sich Scharnebeck ein Übergewicht. Für den TuS gab es nun nur noch wenige Torabschlüsse. In der 59. Minute belohnte sich Scharnebeck dann mit der zu dem Zeitpunkt verdienten 2:1 Führung. Allerdings verpassten es die Gäste den Sack zuzumachen.
Dadurch bliebt der TuS im Spiel und warf gegen Ende des Spiels nochmal alles nach vorne. In der 92. Minute gelang dann tatsächlich mit der letzten Aktion noch der viel umjubelte 2:2 Ausgleichstreffer. Nach einem Eckball von Lasse Petersen kam der eingewechselte Adrian Kruse zum Kopfball und versenkte diesen im Tor.
Am Ende wurde der TuS für seinen Kampf mit immerhin einem Punkt belohnt.
Der TuS schafft in der letzten Minute den Ausgleich im Derby!
TuS Hohnstorf - SV Scharnebeck II 2:2 (1:1)
0:1 (8.Min)
1:1 (10.Min) Dennis Schreiter (Hauke Bahrs)
1:2 (59.Min)
2:2 (92.Min) Adrian Kruse per Kopf (Lasse Petersen)
__________________________________________
Von Beginn an entwickelte sich bei Regenwetter eine rasant geführte Partie mit guten Torchancen auf beiden Seiten.
Bereits in der 8. Minute gelang Scharnebeck die 1:0 Führung.
Doch Hohnstorf zeigte sich keinenfalls beeindruckt. Schon zwei Minuten später konnte der TuS den Ausgleichstreffer erzielen (10.Minute). Hauke Bahrs hatte in einer Pressingsituation den Ball erobert und legte auf Dennis Schreiter quer, sodass dieser den Ball nur noch ins Tor einschieben musste.
Danach gab es gute Chancen auf beiden Seiten, aber bis zur Halbzeit sollten keine weiteren Treffer mehr fallen.
In der zweiten Halbzeit erarbeitete sich Scharnebeck ein Übergewicht. Für den TuS gab es nun nur noch wenige Torabschlüsse. In der 59. Minute belohnte sich Scharnebeck dann mit der zu dem Zeitpunkt verdienten 2:1 Führung. Allerdings verpassten es die Gäste den Sack zuzumachen.
Dadurch bliebt der TuS im Spiel und warf gegen Ende des Spiels nochmal alles nach vorne. In der 92. Minute gelang dann tatsächlich mit der letzten Aktion noch der viel umjubelte 2:2 Ausgleichstreffer. Nach einem Eckball von Lasse Petersen kam der eingewechselte Adrian Kruse zum Kopfball und versenkte diesen im Tor.
Am Ende wurde der TuS für seinen Kampf mit immerhin einem Punkt belohnt.
Vfl Breese/Langendorf II - TuS Hohnstorf 1:2
Der TuS startet mit einem Sieg in die Saison.
Vfl Breese/Langendorf II - TuS Hohnstorf 1:2 (1:1)
1:0 (4.Min)
1:1 (41.Min) Hauke Bahrs (Tim Clasen)
1:2 (74.Min) Dennis Schreiter (Marvin Angelstein)
______________________________________
Von Beginn an entwickelte sich auf einem kleinen Platz eine umkämpfte Partie.
Dabei musste der TuS früh einen Schock verdauen als Breese nach einem Freistoß per Kopf erfolgreich war und mit 1:0 in Führung ging (4.Min).
Doch Hohnstorf ließ sich von dem frühen Rückstand nicht beirren und hielt weiter gut dagegen.
Es dauerte allerdings bis zur 41.Minute ehe sich der TuS für seine engagierte Leistung belohnte. Tim Clasen spielte einen langen Ball hinter die Abwehrkette auf Hauke Bahrs, dieser lief am gegnerischen Torwart vorbei und schob den Ball zum 1:1 ins Tor.
Mit diesem Unendschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern eine ähnliche Partie wie in der ersten Halbzeit.
In der 74. Minute schlug Marvin Angelstein eine Flanke in den Sechzehner, wo der Ball vor den Füßen von Dennis Schreiter landete. Dieser traf dann mit einem satten Schuss ins linke untere Eck zur 2:1 Führung.
Danach drängte Breese nochmal auf den Ausgleichstreffer und Hohnstorf bot sich bei Kontern immer mal wieder die Chance auf die Entscheidung.
Gerade in dieser Phase parierte der Hohnstorfer Keeper Maik Bernecker einige Torschüsse stark und zeigte auch über 90. Minuten eine gute Leistung.
Am Ende brachte der TuS die knappe Führung über die Zeit und feierte einen Auswärtssieg zum Start.
Insgesamt belohnte sich das Team für eine starke kämpferische Mannschaftsleistung mit drei Punkten.
Der TuS startet mit einem Sieg in die Saison.
Vfl Breese/Langendorf II - TuS Hohnstorf 1:2 (1:1)
1:0 (4.Min)
1:1 (41.Min) Hauke Bahrs (Tim Clasen)
1:2 (74.Min) Dennis Schreiter (Marvin Angelstein)
______________________________________
Von Beginn an entwickelte sich auf einem kleinen Platz eine umkämpfte Partie.
Dabei musste der TuS früh einen Schock verdauen als Breese nach einem Freistoß per Kopf erfolgreich war und mit 1:0 in Führung ging (4.Min).
Doch Hohnstorf ließ sich von dem frühen Rückstand nicht beirren und hielt weiter gut dagegen.
Es dauerte allerdings bis zur 41.Minute ehe sich der TuS für seine engagierte Leistung belohnte. Tim Clasen spielte einen langen Ball hinter die Abwehrkette auf Hauke Bahrs, dieser lief am gegnerischen Torwart vorbei und schob den Ball zum 1:1 ins Tor.
Mit diesem Unendschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern eine ähnliche Partie wie in der ersten Halbzeit.
In der 74. Minute schlug Marvin Angelstein eine Flanke in den Sechzehner, wo der Ball vor den Füßen von Dennis Schreiter landete. Dieser traf dann mit einem satten Schuss ins linke untere Eck zur 2:1 Führung.
Danach drängte Breese nochmal auf den Ausgleichstreffer und Hohnstorf bot sich bei Kontern immer mal wieder die Chance auf die Entscheidung.
Gerade in dieser Phase parierte der Hohnstorfer Keeper Maik Bernecker einige Torschüsse stark und zeigte auch über 90. Minuten eine gute Leistung.
Am Ende brachte der TuS die knappe Führung über die Zeit und feierte einen Auswärtssieg zum Start.
Insgesamt belohnte sich das Team für eine starke kämpferische Mannschaftsleistung mit drei Punkten.
Testspiel TuS Hohnstorf - SV Betheln - Eddinghausen 4:0
Der TuS holt den zweiten Testspielsieg in Folge!
TuS Hohnstorf - SV Betheln-Eddinghausen 4:0 (0:0)
1:0 (49.Min) Dennis Schreiter
2:0 (56.Min) Florian Redlich
3:0 (75.Min) Lasse Petersen
4:0 (78.Min) Jannes Teske
Der TuS holt den zweiten Testspielsieg in Folge!
TuS Hohnstorf - SV Betheln-Eddinghausen 4:0 (0:0)
1:0 (49.Min) Dennis Schreiter
2:0 (56.Min) Florian Redlich
3:0 (75.Min) Lasse Petersen
4:0 (78.Min) Jannes Teske
Testspiel TuS Hohnstorf - ESV Lüneburg 4:2
Der TuS dreht einen 2:0 Rückstand zu einem Sieg!
TuS Hohnstorf - ESV Lüneburg 4:2 (0:2)
0:1 (23.Min)
0:2 (30.Min)
1:2 (56.Min) Michael Höltig
2:2 (63.Min) Peer Friedrich per Kopf
3:2 (79.Min) Jannes Teske per Kopf
4:2 (90.Min) Eduard Miller per Elfmeter
___________________________________
Nach einer schwachen ersten Halbzeit, ließ der TuS eine starke zweite Halbzeit folgen und zeigte Moral.
Am Ende konnte endlich der erste Sieg im vierten Testspiel eingefahren werden.
Der TuS dreht einen 2:0 Rückstand zu einem Sieg!
TuS Hohnstorf - ESV Lüneburg 4:2 (0:2)
0:1 (23.Min)
0:2 (30.Min)
1:2 (56.Min) Michael Höltig
2:2 (63.Min) Peer Friedrich per Kopf
3:2 (79.Min) Jannes Teske per Kopf
4:2 (90.Min) Eduard Miller per Elfmeter
___________________________________
Nach einer schwachen ersten Halbzeit, ließ der TuS eine starke zweite Halbzeit folgen und zeigte Moral.
Am Ende konnte endlich der erste Sieg im vierten Testspiel eingefahren werden.
Testspiel TuS Hohnstorf - Büchen- Siebeneichener SV II 1:1
Der TuS holt nach zwei Niederlagen immerhin ein Unentschieden im Testspiel.
TuS Hohnstorf - Büchen-Siebeneichener SV II 1:1 (0:1)
0:1 (35.Min)
1:1 (60.Min) Jannes Teske
_____________________________________
Insgesamt war auch bei diesem Testspiel noch viel Luft nach oben. Die besseren Chancen hatte zwar der TuS (unter anderem einige Pfosten und Lattentreffer), aber zum Sieg reichte es dennoch nicht. Daher gilt es jetzt weiterhin in der Vorbereitung ordentlich zu trainieren, damit sich das spielerische und taktische Verhalten weiter verbessert.
Der TuS holt nach zwei Niederlagen immerhin ein Unentschieden im Testspiel.
TuS Hohnstorf - Büchen-Siebeneichener SV II 1:1 (0:1)
0:1 (35.Min)
1:1 (60.Min) Jannes Teske
_____________________________________
Insgesamt war auch bei diesem Testspiel noch viel Luft nach oben. Die besseren Chancen hatte zwar der TuS (unter anderem einige Pfosten und Lattentreffer), aber zum Sieg reichte es dennoch nicht. Daher gilt es jetzt weiterhin in der Vorbereitung ordentlich zu trainieren, damit sich das spielerische und taktische Verhalten weiter verbessert.
Testspiel TuS Hohnstorf - VfL Bleckede 5:7
Der TuS kassiert auch im zweiten Testspiel bei einem Torfestival eine Niederlage.
TuS Hohnstorf - VfL Bleckede 5:7 (1:6)
0:1 (7.Min)
0:2 (10.Min)
0:3 (32.Min)
0:4 (36.Min)
0:5 (38.Min)
0:6 (44.Min)
1:6 (45.Min) Dennis Schreiter per Elfmeter
2:6 (51.Min) Jan Humpke
3:6 (61.Min) Jan Humpke
4:6 (74.Min) Lasse Petersen
5:6 (78.Min) Dennis Schreiter
5:7 (79.Min)
_________________________________________
In der ersten Halbzeit präsentierte der TuS sich sehr schwach und kam richtig unter die Räder.
Aber in der zweiten Halbzeit zeigte das Team Moral und kämpfte sich zwischenzeitlich sogar auf ein Tor ran. Allerdings war nach einem erneuten Gegentor die Luft raus und die Niederlage besiegelt.
Immerhin bot sich für die Zuschauer ein Spektakel mit vielen Toren.
Der TuS kassiert auch im zweiten Testspiel bei einem Torfestival eine Niederlage.
TuS Hohnstorf - VfL Bleckede 5:7 (1:6)
0:1 (7.Min)
0:2 (10.Min)
0:3 (32.Min)
0:4 (36.Min)
0:5 (38.Min)
0:6 (44.Min)
1:6 (45.Min) Dennis Schreiter per Elfmeter
2:6 (51.Min) Jan Humpke
3:6 (61.Min) Jan Humpke
4:6 (74.Min) Lasse Petersen
5:6 (78.Min) Dennis Schreiter
5:7 (79.Min)
_________________________________________
In der ersten Halbzeit präsentierte der TuS sich sehr schwach und kam richtig unter die Räder.
Aber in der zweiten Halbzeit zeigte das Team Moral und kämpfte sich zwischenzeitlich sogar auf ein Tor ran. Allerdings war nach einem erneuten Gegentor die Luft raus und die Niederlage besiegelt.
Immerhin bot sich für die Zuschauer ein Spektakel mit vielen Toren.
Testspiel: TuS Hohnstorf - Lauenburger SV 1:2
Der TuS verliert sein erstes Testspiel knapp.
TuS Hohnstorf-Lauenburger SV 1:2 (0:0)
0:1 (51.Min)
0:2 (86.Min)
1:2 (88.Min) Niko Jarmer per Elfmeter
___________________________________________
Insgesamt lief das erste Spiel nach der langen Pause noch sehr unrund mit viel Luft nach oben.
Da sich am Platz 20 fitte Spieler eingefunden hatten, konnte der TuS zur Pause fast die komplette Mannschaft austauschen. So sammelte jeder etwas Spielpraxis.
Der TuS verliert sein erstes Testspiel knapp.
TuS Hohnstorf-Lauenburger SV 1:2 (0:0)
0:1 (51.Min)
0:2 (86.Min)
1:2 (88.Min) Niko Jarmer per Elfmeter
___________________________________________
Insgesamt lief das erste Spiel nach der langen Pause noch sehr unrund mit viel Luft nach oben.
Da sich am Platz 20 fitte Spieler eingefunden hatten, konnte der TuS zur Pause fast die komplette Mannschaft austauschen. So sammelte jeder etwas Spielpraxis.